Interventionspsychologie
Uni Würzburg
Uni Würzburg
Set of flashcards Details
Flashcards | 316 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Psychology |
Level | University |
Created / Updated | 24.07.2025 / 26.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250724_interventionspsychologie?max=40&offset=120
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250724_interventionspsychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Psychotherapie findet im Rahmen sozialer Konstruktion statt
GPT wird vor allem indiziert bei hoher Therapiemotivation und niedriger Autonomie.
Die Behandlung von interpersonalen Zielen/Problemen ist nicht so wichtig wie die Symptombewältigung
Beck nutzt in seiner Therapie Songs, in denen er sich über irrationale Einstellungen lustig macht
Die Beschäftigung mit dem autobiografischen Gedächtnis ist immer sinnvoll. (nach Grawe)
Josef Breuer ist Vertreter des Magnetismus, der davon ausging, dass Magnete "Körpersäfte", die bei psychischen Erkrankungen aus dem Gleichgewicht geraten, positiv beeinflussen können.
Morphostase bedeutet Veränderungstendenz
Es liegt ein wechselseitiger Zusammenhang zwischen Abnahme der psychopathologischen Symptomatik und der Abnahme der Inkongruenz vor.
Die Tendenz zur "Harmonie" ist ein kulturelles Phänomen und nicht von Natur aus angeboren.
Bei Personen mit unsicherem Bindungsstil kommen im Erwachsenenalter gehäuft psychische Störungen vor
In der systemischen Therapie ist der "Patient" keine Einzelperson, sondern die gesamte Familie bzw. das soziale Gefüge.
Nichtdirektivität ist ein prozessförderndes Prinzip in der Gesprächstherapie.
Bei Kongruenz ist die Entfaltungskomponente der Selbstaktualisierungstendenz blockiert.
auch bei akuten psychischen Problemen kann die MBCT eingesetzt werden, die MBSR nicht
Selbstinstruktionstraining von Meichenbaum wird u.a. auch bei kindlichen Verhaltensstörungen indiziert
Systematische Desensibilisierung ist für alle Arten von Angst geeignet.
Operationalisierte psychodynamische Diagnostik = Pendant zu DSM
Der sokratische Dialog wird nur von Ellis, aber nicht von Beck durchgeführt
Nosologische Einordnung = Einordnung der Erkrankung in den ICD 11
Effectiveness = interne Validität
Die Kritik, dass bei der Reizkonfrontation eine Symptomverschiebung auftritt, konnte empirisch belegt werden.
In der Phase der Somatogenese hatte man ein dämonologisches Verständnis von psychischen Erkrankungen und wollte den Dämon durch Exorzissmus austreiben.
Es gibt eine Intervention, die man bei allen Patienten gleichermaßen anwenden kann.
Salvador Miuchin ist ein Vertreter der KVT.
Gesprächspsychotherapie ist zwar wissenschaftlich fundiert, aber nicht anerkannt.
Die Basisvariablen in der Therapeuten-Patienten-Beziehung sind positive Wertschätzung, emotionale Akzeptanz, Echtheit und Empathie
"Gesellschaft für Humanistische Psychologie" = Bühler, Maslow, Grawe & Rogers
MBCT dient der Rückfallprophylaxe bei rezidivierender Depression
Therapeut darf nicht zu viel Anerkennung geben, weil sonst Abhängigkeit erzeugt
Grawe Konsistenzmodell: Bedeutung prozedurales Gedächtnis
Efficiency: Wirksamkeitsnachweis auf eine Zielstörung in kontrollierten Studien erbracht
PMR: Kultivierung der Muskelsinne
multimodale Therapie = Kombi von Therapien
Efficiency: Kosten-Nutzen-Relation überzeugt
Gesundheitssystem in Deutschland ist an Gesundheitsbegriff orientiert
Zur Verringerung der Diskordanz: Handeln in Richtung von Konsistenz
Cells what fire together, wire together
- Bedeutet, dass Therapeut und Therapie mit negativen Emotionen verbunden wird
- Dass neue Verhaltensweisen eingeübt werden sollen
Grawe Konsistenzmodell: Bedeutung Amygdala --> indirekt
Wissenschaftlich anerkannt sind Gesprächstherapie und systemische Verfahren
Versuche mit Mäusen haben gezeigt, dass verschiedene Reize wie Blumen oder Düfte oder Farben anregend auf Lernvorgänge wirken. Deshalb sollte auch der Therapeut mit viel Farben, Pflanzen und Düften arbeiten, um den Patienten anzuregen