HW24


Set of flashcards Details

Flashcards 15
Language Deutsch
Category German
Level Other
Created / Updated 23.07.2025 / 23.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250723_grundbegriffe_der_reinigung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250723_grundbegriffe_der_reinigung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definieren Sie den Begriff Reinigung!

Reinigung ist die Beseitigung beziehungsweise Abtragung unerwünschter Substanzen beziehungsweise Fremdstoffe ( Schmutz = Material am falschen Ort) von Oberflächen und Bodenbelägen

Definieren Sie den Begriff Schutz in der Reinigung! 

Schutz ist der Auftrag erwünschter Substanzen auf Oberflächen. Diese Substanzen schützen den Werkstoff und helfen, die gewünschten Reinigungs- und Schutzziele zu erreichen.

Was sagt der << Sinnersche Kreis>> aus?

Der <> sagt aus, in welchem Verhältnis die vier Faktoren - Chemie, Zeit, Mechanik, Temperatur -- zueinander stehen.

Was versteht man unter einem Reinigungssystem?

Ein Reinigungssystem besteht aus mehreren Reinigungs- und Schutzmethoden. Einzelne Methoden werden objektgerecht zu Systemen zusammengestellt.

Was ist eine Reinigungsmethode?

Klar definierte Arbeitsschritte der Reinigung und des Schutzes von Oberflächen mit Maschinen, Geräten, Reinigungs-, Schutz- und anderen Hilfsmitteln werden als Reinigungs- oder Schutzmethoden bezeichnet.

Erkläre den Begriff Unterhaltsreinigung 

Die Unterhaltsreinigung beinhaltet die regelmässige Entfernung des laufend anfallenden Schmutzes und der Abfälle sowie das regelmässige Schützen der Bodenbeläge und anderer Oberflächen.

Erklären Sie den Begriff Zwischenreinigung!

Unter Zwischenreinigung versteht man intensivere Reinigungs- Schutzarbeiten, die den Rahmen der Unterhaltsreinigung sprengen und in grösseren Zeitabständen durchgeführt werden.

Erklären Sie den Begriff Grundreinidung! 

Die Grundreinigung ist die möglichst intensivste Reinigung einer Oberfläche, die in der Regel in grösseren Zeitabständen erfolgt (ein bis mehrere Jahre).

Erklären Sie den Begriff Schutzbehandlung!

Bei der Schutzbehandlung werden Schutzmittel auf die Oberflächen aufgebracht, um diese zu schützen, die Anschmutzung zu vermindern und die Unterhaltsreinigung zu erleichtern.

Zählen Sie mindestens drei Schmutzverursacher auf!

Luft, Wasser, Mensch, Vegetation.

Was verstehen Sie unter losem Schmutz?

Loser Schmutz ist z. B. Staub, der auf der Oberfläche liegt oder in der Luft schwebt. Loser Schmutz kann aber auch Kies an unerwünschten Stellen sein.

Wie läst sich loser schmutz entfernen? Nennen Sie mindestens zwei Beispiele!

Staubbindendes Wischen, Trockensaugen, Kehren.

Was vertshen Sie unter haftendem Schmutz? 

Schmutz, welcher mit den Methoden der losen Verschmutzung nicht entfernt werden kann: 

  • Getränkeflecken
  • Fettflecken
  • Farbe, Flecken
  • Kalkrückstände 
  • usw.

Wie lässt sich haftender Schmutz entfernen? Nennen Sie mindestens zwei Beispiele!

  • Nasswischen
  • Scheuersaugen
  • Sprayreinigung 
  • usw.

Was verstehen Sie unter einer Oberflächenveränderung? 

Oberflächenveränderung sind örtliche Veränderungen und Fleckenbildungen, die durch Reinigung alleine nicht entferntbar sind, sondern einer Spezialbehandlung bedürfen.