PL Kalk


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 19.07.2025 / 27.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250719_kalkulation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250719_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Unter welche drei Unterschiedliche Materialle unterscheidet man nach NPK

-Installations Material ( Rohre,Kanal,Schalter )

-Handelsware ( SGK, Leuchtenlieferung )

-Ladenverkaufsware ( Haartrockner, Wasserkocher )

Was heisst PZK

Personalzusatzkosten ca. 51% zum Rechnen : Ferien,Militärdienst,Umzug,AHV,PK

Was heisst ÜGK

Übrige Gemeinskosten immer ein Frankenbetrag:

Monteur 7Fr.

Lehrling 10Fr.

Werkzeuge,Weiterbildung,Ausbildung 

Was heisst VVGK

Vertriebs und Verwaltungsgemeinkosten ca. 17% zum Rechnen 

Lohn,Materialfaktoren,Fahrzeuge,Büro Miete

Was heisst SOKO

Sonderkosten ca. 2.5% zum Rechnen:

Mitarbeiterspesen,Transportkosten 

Wie wird der Risiko und Gewinn Anteil errechnet?

(4% Gewinn) : Investieren,Rücklagen,Inovationen

(6% Risiko) : Debitorenverlust,Diebstahl,Falsche Berechnungen,Garantiearbeiten

Wie viel Stunden arbeitet ein Monteur pro Jahr 

Sollarbeitszeit 2080h

Effektive Zeit 1670-1700h ( minus Ferien,Feiertage,Militär )

Wie wird der Material Sollerlös berechnet schreibe eine detaillierte Schritt für Schritt Rechnung 

Bild

Schreibe alle IC Code der Reihenfolge nach von IC11-IC73

IC 11 Einfache Montageverhältnisse AP ( Auf Putz )

IC 12 Normale Montageverhältnisse AP

IC 13 Aufwändige Montageverhältnisse AP

IC 20 Sehr einfache Montageverhältnisse UP (Unter Putz)

IC 21 Einfache Montageverhältnisse UP

IC 22 Nromal Montageverhältnisse UP

IC 23 Aufwändige Montageverhältnisse UP

IC 31 Einfache Montageverhältnisse EB (Einbau)

IC 32 Normale Montageverhältnisse EB

IC 33 Aufwändige Montageverhältnisse EB

IC 52 Normale Montageverhältnisse EZ (Einzug)

IC 53 Aufwändige Montageverhältnisse EZ

IC 71 Einfache Montageverhältnisse AS (Anschluss)

IC 72 Normale Montageverhältnisse AS 

IC 73 Aufwändige Montageverhältnisse AS

 

Vorkalkulation (VoKa) wann wird sie eingesetzt und was beinhaltet sie?

Die VoKa beruht auf Erfahrungen und ist demzufolge nur eine Annäherung an den Preis.

Zudem Einflussgrössen gehören:

-Bedürfnisse der Bauherrschaft

-Leistungsbeschreibung

-Planungsgrundlagen und Detailangaben

Erklären sie die neunstellige NPK Nummer 

XXX'XXX'XXX

- Die ersten drei Ziffern ergeben das Kapitel ( definiert z.B. Schalter / Steckdosen ) 182'XXX'XXX

- Die vierte bis zur sechsten Zahl ist die Hauptposition ( definiert Montage, Liferung, Bedienung ) XXX'725'XXX

- Die letzten drei zahlen sind die Unterposition ( definiert IC Code )XXX'XXX'825

Zählen Sie alle Gliederungen auf vom NPK ?

Primärgliederung: 

1 NPK Kapitelgliederung ( z.B 542 )

Sekundärgliederung: 

2 OGL Objektgliederung ( z.B Haus A )

3 PSL Positionslage ( z.B 1 OG )

4 ET Einrrichtungstyp ( z.B Bad )

5 KAK Kostenartengliederung nach BKP (Baukostenplanung Lichtinstallation)

6 EKG Elementkostengliederung ( z.B I1 )

 

Leistungspositionen / Installationspositionen welche Arten gibt es und welche sind die unterschiedlichen Eigenschaften von ihnen?

Geschlossene Position :

- Produktebezogene oder Produkteneutral

- Kaukulationsbasis vorhanden 

- Text nicht veränderbar

- Es sind nicht alle LP in der gedruckten Version enthalten ( Preis Fertig )

Offene Position :

- Produktbezogenen oder Produktenbeutral

- keine Kaukulationsbasis vorhanden  

- Zusätzliche Eingabeparameter möglich 

- Einsatz für LP im NPK-Buch die Textlich ergänzt werden ( Preis offen )

Reserve Position :

- Produktbezogenen oder Produktenbeutral

- keine Kaukulationsbasis vorhanden

- Freie Gestaltung von Positionen

-Einsatz für Positionen die nicht im Buch sind ( Preis selber gestalten )

Was ist der Unterschied zwischen den Zeiten im NPK

Leistung1 (K Zeit) und Leistung2 (M Zeit)

Leistung1 K-Zeit  ~  Leistung 2 M-Zeit

Sie haben diverse Zeiten Verteilung von 

-TG Grundzeit  (Montagezeit) ist gleich

-TR Rüstzeit (Weg zum Auto) M-Zeit weniger

-TZ Zuschlägezeit (Toilette) M-Zeit mehr

-TZK Kaukulationszuschläge (Reisezeit) M-Zeit mehr

Insgesamt ist die M-Zeit ca. 30% grösser als die K-Zeit 

Was ist der Rückbehalt ?

Der Rückbehalt ist die Sicherheit für die Erfüllung der Pflichten des Unternehmer bis zur Abnahme des Werkes.

Er wird fällig sobald:

- Abnahme des Werkes

- Übergabe der Schlussrechnung

- Leistung der Sicherheit ( Solidarbürgschaft )

Wie hoch darf der Rückbehalt sein ?

10% der Elektrobausumme

Ab 500'000 Fr. 5% 

Und maximal 2 Millionen 

Was heisst Solidarbürgschaft und für was ist das ?

-Um den Rückbehalt auszubezahlen leistet der Unternehmer eine Sicherheits Form einer Solidarbürgschaft in der Rechtssprache auch Gewährleistungsgarantie genannt 

-Die bekommt man meistens von der Bank aus 

10% bis 300'000

5% ab 300'000 bis max 2 Millionen 

Die Zinsen betragen meistens im Schnitt ca. 1-3% je nach Bausumme

Was bedeutet der Bauhandwerkerpfanrecht ?

-Wenn der Bauherr/GU/TU nicht bezahlt oder die Zahlungen des Eigentümers nicht an die Handwerker weitergeleitet hat der Handwerker das Recht auf das Bauhandwerkerpfandrecht.

-Die Gelder werden vom Bezriksgericht vom Eigentümer/GU/TU entnommen und am Handwerker bezahlt.

- Wichtig der Antrag muss spätestens nach 4 Monaten nach Abschlussrechnung angemeldet werden.