KJP Altfragen
KJP Altfragen
KJP Altfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 126 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Psychology |
Level | University |
Created / Updated | 17.07.2025 / 17.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250717_kjp_altfragen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250717_kjp_altfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche zwei der folgenden fünf Aussagen zu Tics bzw. Tic-Störungen sind nicht zutreffend? (2 Antworten treffen nicht zu)
Welche der folgenden fünf Aussagen zum Einnässen treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Bei Angst- und Zwangsstörungen gilt häufig die Expositionsbehandlung oder Konfrontation mit Reaktionsmanagement als Therapie der ersten Wahl. Was charakterisiert das sogenannte Habituationstraining am besten? – Konfrontation... (1 Antwort trifft zu)
Welche Aussagen zur Depression treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welcher kognitive / affektive / behaviorale Bereich ist bei der Depression im Kindes- und Jugendalter NICHT betroffen? (1 Antwort trifft zu)
Welche Aussagen zu psychotischen Erkrankungen treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche Aussage trifft nicht zu: Selbstverletzendes Verhalten... (1 Antwort trifft nicht zu)
Welche beiden der folgenden Aussagen bezüglich Angststörungen im Kindes- und Jugendalter treffen am ehesten zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche Antwort ist falsch? Pathologische Formen der Angst zeichnen sich am ehesten dadurch aus, dass... (1 Antwort trifft nicht zu)
Bei Angst und Zwangsstörungen wird zur Diagnostik und Entwicklung eines Störungsmodells häufig eine funktionale Verhaltensanalyse (SORC) durchgeführt. Der Patient mit einer Zwangsstörung beschreibt nach dem Händewaschen ein vorübergehendes Gefühl der Erleichterung und ein Nachlassen der Angst. Wie ist diese Erleichterung und Angstreduktion im Sinne des SORC-Modells einzuordnen? (1 Antwort trifft zu)
Welche Aussagen zum Thema Suizidalität treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche Aussage zur Intelligenzminderung trifft zu? (1 Antwort trifft zu)
Welche Aussagen zum Einsatz von Psychopharmaka im Kinder- und Jugendbereich treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche Aussagen zu Persönlichkeitsstörungen (PS) treffen zu? (2 Antworten treffen zu)
Welche Aussage zu Bindungsstörungen trifft nicht zu? (1 Antwort trifft nicht zu)
Welche folgende Aussage ist nicht richtig? (1 Antwort trifft nicht zu)
Welche zwei Haltungen eines Therapeuten gehören nicht zu den drei Grundhaltungen eines Therapeuten nach Rogers? (2 Antworten treffen nicht zu)
Welche Aussagen zu selbstverletzendem Verhalten trifft zu? (2 Antworten)
Welche zwei der folgenden Aussagen zu Tics bzw. Tic-Störungen sind nicht zutreffend? (2 Antworten)
Welche der körperlichen Folgeerscheinungen sind nicht mit einer Anorexia nervosa (restriktiver Typ) assoziiert? (2 Antworten)
Welche Aussage zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) trifft am ehesten zu? (1 Antwort)
Welche Aussagen zum Thema Suizidalität treffen zu? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu organischen Psychosyndromen treffen nicht zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen sind falsch? (2 Antworten)
Welche zwei Aussagen zu Persönlichkeitsstörungen sind zutreffend? (2 Antworten)
Welche der zwei folgenden Symptome sind keine möglichen Kernsymptome einer dissoziativen Störung? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Psychopharmaka treffen nicht zu? (2 Antworten)
Welche zwei der folgenden Bedingungsmomente sprechen gegen das Vorliegen einer umschriebenen Entwicklungsstörung? (2 Antworten)
Welche der folgenden Bereiche werden im psychopathologischen Befund erfasst? (2 Antworten)
Für die Störung des Sozialverhaltens trifft zu? (2 Antworten)
Welche Aussagen zur Verhaltenstherapie treffen zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen sind falsch? (2 Antworten)
Welche Aussagen treffen auf die Autismusspektrumsstörung zu? (2 Antworten)
Welche der folgenden Aussagen zur multiaxialen Klassifikation psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sind falsch? (2 Antworten)
Welcher Test kann zur Messung von Bindung eingesetzt werden? (1 Antwort)
Welche zwei Aussagen zu Persönlichkeitsstörungen sind zutreffend? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Epilepsien treffen zu? (2 Antworten)
Welche Bindungsstörungen nach ICD-10 gibt es? (2 Antworten)
Besteht eine Gefahr, wenn die Schizophrenie unbehandelt bleibt? (2 Antworten)
Welche Aussagen zu Psychopharmaka treffen nicht zu? (2 Antworten)