Alles


Kartei Details

Karten 429
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 10.07.2025 / 10.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250710_ausbildung_pflegehelferin_srk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wieviel Urin scheidet ein Mensch in 24 h ca. aus ?

Kommt auf das Trinkverhalten der jeweiligen Person drauf an.

ca. 1,5 - 2 Liter

Bei einem Menschen mit Hemiplegie muss die betroffene Hand nach unten gelagert werden.

Richtig oder Falsch ?

Begründe Deine Antwort

Falsch !

Die Hand muss nach oben gelagert werden, da es sonst zu Wassereinlagerungen ( Ödeme ) in der Hand führen kann.

Menschen mit Parkinson sollten nicht zuviel trinken.

Richtig oder Falsch ?

Begründe die Antwort

Falsch !

Sie müssen viel trinken, da sie Probleme mit Verstopfungen ( Obstipation ) haben.

Aufgaben der Pflegehelferin bei Parkinson Patienten sind ?

- auf Sturzrisiko achten

- auf Verschlucken achten

- Selbständigkeit fördern

- Geduld und Verständnis aufbringen

- nicht in der Kindersprache kommunizieren

- Person nicht hetzen zb. bei Fragen zu beantworten, oder bei Tätigkeiten

- auf nonverbale Kommunikation achten

Was für Hauptsymptome und Begleitsymptome  von Parkinson gibt es ?

- Freezing ''eingefroren sein''

- Tremor, zittern

- Rigor, Muskelsteifheit

- Gang - oder Gleichgewichtsstörung

Begleitsymptome :

- Schluckbeschwerden

- übermässiges Schwitzen

- Blasenprobleme

- vermehrte Talgproduktion

- psychische Störungen ( Depression )

 

Was ist Parkinson ?

Eine chronische Erkrankung des Gehirns, bei der durch einen Mangel des Botenstoffs Dopamin zahlreiche Störungen der normalen Körperbewegungen auftreten.

Was gibt es für pflegerische Massnahmen bei Apoplexie ?

- Pullover, Jacken, Blusen immer zuerst anziehen beim gelähmten Körperteil

- einfühlsame, geduldige Begleitung

- gute Lagerung im Liegen und Sitzen ( nach Bobath )

- ruige, verständliche Sprechweise

- ruhige Atmosphäre sorgen

- bei Schluckbeschwerden muss die Flüssigkeit eingedickt werden

- Immer von der gelähmten Seite her pflegen

Was für Ursachen gibt es bei Apoplexie ?

- Übergewicht

- zu hoher Blutdruck

- Rauchen

Symptome von Apoplexie sind ?

- Halbseitenlähmung ( Hemiplegie )

- Sprachstörungen ( Aphasie )

- Schluckstörungen

- Inkontinenz Stuhl und Urin

- Wahrnehmungsstörungen auf der gelähmten Seite ( Schmerz, Wärme, Kälte usw. )

Was ist Apoplexie ?

Schlaganfall, Gehirnschlag

Plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns.

Was ist Hemiplegie ?

 

Teil - oder Ganzkörperlähmung

Was für Symptome gibt es bei Multipler Sklerose ?

- Sprachstörungen

- Sehstörungen

- spastische Lähmungen

- Schluckstörungen

- veränderte Reflexe

- Inkontinenz, teilweise oder ganz

- zunehmende Schwäche und Müdigkeit

- Schwindel, Atemnot

- Gangstörungen eventuell Stürze

- Muskelverkrampfungen

- abgehackte Sprache

- schwer verständliche Sprache

Was ist Multiple Sklerose ?

Eine chronische, fortschreitende, entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems.

( Gehirn und Rückenmark )

Behandlung von Osteoporose ist ?

- Physiotherapie

- Ergotherapie

- Kalzium und Vitamin D reiche Ernährung

- Medikamente wie Schmerzmittel, Kalzium, Vitamin D und andere Mineralstoffe

- regelmässige Bewegung, aber kein Risiko eingehen ( Knochenbrüche )

Welche Ursachen von Osteoporose gibt es ?

- zunehmendes Alter

- Östrogenmangel bei der Frau nach den Wechseljahren

- Nebenwirkungen von Medikamenten ( Cortison )

- Bewegungsmangel

- Kalzum und oder Vitamin D Mangel

- Testosteronmangel beim Mann ( Funktionsstörungen der Hoden )

Symptome von Osteoporose ?

- Verlust an Körpergrösse

- starke Rückenschmerzen ( akut oder chronisch )

- Rundrückenbildung ( Witwenbuckel )

- Verlust an Mobilität

Was ist Osteoporose ?

Knochenschwund

Ist eine chronische Erkrankung, in deren Verlauf die Knochenmasse allmählich abnimmt, dadurch brechen die Knochen schneller.

Was für Formen von Rheuma gibt es ?

Arthrose:

Knorbelverschleiss an Gelenken und Wirbelsäule

Arthritis:

Ist eine chronisch - entzündliche Erkrankung des Bindegewebes

Gicht:

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung. Ursache: zu hoher Harnsäurespiegel im Blut

Weichteilrheuma:

Rheumatische Erkrankung, die Muskeln, Bänder, Sehnen und Schleimbeutel betreffen

Morbus Bechterew:

Entzündliches Leiden das vor allem die Wirbelsäule betrifft

Was ist Rheuma ?

Rheuma ist keine einheitliche Krankheit. Oberbegriff für 400 einzelne Erkrankungen, zum Teil unterschiedlich in der Ursache, Symptome, Verlauf, Behandlung und ihren Folgen sind.

Welche Massnahmen gibt es um den Körper zu erwärmen ?

- Wolldecke

- wollene Socken

- Bettsocken

- Fussbad

- Wärmflasche

- warme Getränke, Tee

- Schal

- Fussmassage

- Heizkissen

Wie reagiert der Körper wenn er Wärme abgibt ?

( Schwitzen )

- Blutgefässe erweitern sich

- Hautdurchblutung wird gesteigert

- Schweissproduktion wird erhöht

- Atmung wird schneller

- körperliche Tätigkeit wird reduziert

Symptome bei einer Hyperthermie sind ?

- hochrotes Gesicht

- trockene, heisse Haut

- starke Kopfschmerzen

- Schwindel

- erhöhter Puls

- schnellere Atmung

- in schweren Fällen Bewustlosigkeit

Wann hat man einen Hitzschlag, Hyperthermie ?

Bei einem Hitzschlag handelt es sich um eine Überwärmung des Körpers über 40 Grad.

Was ist eine Hyperthermie ?

Hitzschlag

Was für Massnahmen gibt es die den Körper abkühlen ?

- kalter Waschlappen

- kühlendes Fussbad

- lauwarme, kühle Getränke

- Essigwickel an den Waden

- Quarkwickel

Wie reagiert der Körper, wenn er keine Wärme mehr hat ?

( frieren )

- Blutgefässe verengen sich

- die Muskeln zittern

- Körperoberfläche verkleinert sich ( Gänsehaut )

- Hautdurchblutung wird verringert

- Person bewegt sich

Symptome bei einer Hypothermie ?

- kalte, blasse Haut

- Muskelzittern

- Schmerzen

- unter 30 Grad verschwindet das Zittern, es kommt zur Bewusstlosigkeit und der Atem kann stillstehen.

Wann hat man eine Unterkühlung, Hypothermie ?

Wenn die Körperkerntemperatur unter 35 Grad sinkt.

Was ist Hypothermie ?

Unterkühlung

Messtechniken zum Ermitteln der Körpertemperatur sind ?

Axilare Messung:

Achselhöhle, 7 - 10 Min., angenehm für Person

Rektale Messung:

Im Enddarm, 3 Min. 0,5 Grad höher als axilare Messung, unangenehm für Person

Orale Messung:

Im Mund, unter der Zunge 5 Min. 0,3 Grad höher als axilare Messung, ungeeignet für unruhige Personen

Im Gehörgang:

Beim Ohr, Gehörgang einige Sekunden, kein Unterschied zur axilaren Messung.

Ohrtermometer sind teuer in der Anschaffung, angenehm für Person

Was für Massnahmen gibt es wenn der Bewohner Fieber hat ?

- Wadenwickel machen

- Mund - und Lippenpflege

- genug zu Trinken geben

- Buillon

- verschwitzte Kleidung wechseln

- Bettwäsche regelmässig wechseln

- gut lüften

- Zuwendung, Hilfeleistung

Wie ist die Einteilung von den Körpertemperaturen, Fieber ?

unter 35 Grad Unterkühlung

35 Grad - 35,9 Grad tiefe Temperatur

36 Grad - 37 Grad normale Temperatur

37 Grad - 37,8 Grad erhöhte Temperatur

37,9 Grad - 38,4 Grad mässiges Fieber

38,5 Grad - 40 Grad hohes Fieber

ab 40,1 Grad sehr hohes Fieber

 

Was ist Körpertemperatur ?

Die Körpertemperatur ist die Kerntemperatur eines Menschen.

( Rumpf und Gehirn ) 37 Grad

Was ist Fieber ?

Stark erhöhte Körperthemperatur

Begleitung der Pflegehelferin bei Menschen mit Agitaton ?

- Ursache suchen

- Wenn möglich behandeln

- emphatische Grundhaltung

Was für Ausdrucksformen gibt es bei Agitation ?

- schreien

- schlagen

- Bewegungsunruhe

- Kleider ausziehen

- sich beklagen ect.

- sexuelle Enthemmung

Was für Ursachen oder Faktoren gibt es bei Agitation ?

- Symptom bei Krankheiten

- biografische Gründe

- Unwohl sein

- Angst, Schmerzen

- zu wenig Flüssigkeit

- Harnwegsinfekt

- Nebenwirkungen von Medikamenten

- Wahnvorstellungen

Was ist Agitation ?

Unruhe , Erregen

Aufgaben der Pflegehelferin bei Wahnvorstellungen oder Halluzinationen beim Bewohner sind ?

- der betroffenen Person möglichst ruhig begegnen

- bei Überforderung, oder Bedrohung Hilfe holen

- betroffene Person helfen, in die Realität zu finden

Ursachen von Wahnvorstellungen oder Halluzinationen sind ?

- Begleiterscheinungen der Demenz

- psychische Krankheit ( Veränderung im Gehirn )

- Nebenwirkungen von Medikamenten

- Einsamkeit

- Isolation

- Überforderung