ITIL Foundation v4
ITIL Foundation v4
ITIL Foundation v4
Set of flashcards Details
Flashcards | 155 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Other |
Created / Updated | 25.06.2025 / 25.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250625_itil_foundation_v4?max=40&offset=120
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250625_itil_foundation_v4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Dimension: Information und Technologie
die Verfügbarkeit und der Austausch von Informationen und Wissen als Basis für Wertschöpfung und Zusammenarbeit, unterstützt durch geeignete Technologien.
Dimension: Organisation und Menschen
die Kultur, die Art und Weise wie die Organisation strukturiert und geleitet wird, die Ressourcen und Fähigkeiten, die verfügbar sind, die Rollen und Verantwortlichkeiten, sowie die Art und Weise wie kommuniziert und zusammengearbeitet wird.
wichtigste Merkmale von Cloud-Computing (5)
- Bedarfsabhängige (On-Demand) Verfürgbarkeit
- Netzwerkzugang
- Bildung v. Ressourcenpools
- schnelle Anpassbarkeit
- gemessener Service
Definition Cloud Computing
Ein Modell für das Freischalten eines On-Deman-Zugriffs auf einen gemeinsamen Pool konfigurierbarer Computing-Ressourcen, die mittels geringer oder minimaler Interaktion mit dem Provider bereitgestellt werden können.
Externe Faktoren (6)
politische
z.B. Steuern
wirtschaftliche
z.B. Wechselkurse
soziale
z.B. Demographie
technologische
z.B. Neue Medien, Forschung
rechtliche
z.B. Konsumentenrecht
ökologische
z.B Klimawandel
Definition Warranty
Die Sicherstellung, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung die vereinbarten Anforderungen erfüllt.
"wie der Service funkioniert"
Definition Utility / Funkionalität
Die Funkionalität, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bietet, um einem besimmten Bedarf gerecht zu werden.
CSF
Critical Success Factors
zwei Arten von Risiken die für Servicekonsument relevant sind
- Risiken für den Verbraucher, die von der Serviceleistung vermieden werden (Teil des Wertangebotes).
- Risiken für den Verbraucher, die sich aus der Serviceerbringung ergeben (Risiken des Service-Verbrauchs).
zwei Arten von Kosten, die mit der Serviceerbringung verbunden sind
- Kosten die vermieden werden
Kosten, die dem Konsumenten durch die Nutzung des Service als Teil seines gewünschtenErgebnisses erspart werden, z.B. die Kosten für Personal, Technologie und andere Ressourcen, dieder Konsument nicht selbst zur Verfügung stellen muss.
- Kosten die entstehen
Kosten, die dem Konsumenten durch die Nutzung des Service auferlegt werden. Die Gesamtkosten
für die Inanspruchnahme einer Dienstleistung beinhalten den vom Dienstanbieter (falls zutreffend)
berechneten Preis zuzüglich anderer Kosten wie z.B. Personalschulungen, Kosten für benötigte
Geräte, Beschaffung usw. Dies beschreibt, was "investiert" werden muss, um den Service zu nutzen.
Definition Kosten (Cost)
der Geldbetrag, der für eine bestimmte Aktivität oder Ressource ausgegeben wird
BRM?
Business Relationship Manager
Definition Funktionalität (Utility)
was der Service für die Anwender tut
Definition Risk
Risiko (Risk), ein mögliches Ereignis (Event), das Schaden oder Verlust
verursachen oder die Zielerreichung erschweren könnte.
Definition Ergebnis (Outcome)
Ein Resultat für ein Stakeholder, das durch einen oder mehrere Outputs ermöglicht wird.
Definition Output (Ausgabe)
Ein materieller oder immaterieller Liefergegenstand einer Aktivität
Was beinhaltet die Servicebeziehung (3)
Serviceerbringung
(Management Ressourcen Provider, Sicherstellung Zugang Ressourcen, Fulfillment vereinbarten Serviceaktionen, SL Management & Continual Improvement)
Servicekonsum
(Management der Ressourcen die für Nutzung eines Service erforderlich sind, durchgeführte Serviceaktionen durch Anwender)
Service Relationship-Management
(gemeinsame Aktivitäten Service Provider & Service Konsument um kontinuierlich gemeinsame Wertschöpfung sicherzustellen)
Was versteht man unter Servicebeziehung
Kooperation zwischen Service Provider und Service Konsument
Bsp für Ressourcen (als Serviceangebot)
Zugang zu Mobilfunknetz
Zugang zu Netzwerkspeicher
...
Was sind Serviceaktionen
vom Service Provider ausgeführt um Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen - erfolgt gemäss Verinbarung mit Konsument
Bsp. Anwendersupport, Austausch eines Geräts
Was kann ein Serviceangebot umfassen (3)
Waren
Zugang zu Ressourcen
Serviceaktion(en)
Definition Services
Eine Möglichkeit, gemeinsamen Wert zu schaffen, indem das Erreichen der von Kunden gewünschten Ergebnisse erleichtert wird, ohne dass der Kunde bestimmte Kosten und Risiken managen muss.
Definition Produkt
Eine Kombination der Ressourcen einer Organisation, die darauf ausgelegt ist, einen Wert für einen Kosumenten zu bieten.
Ressourcen einer Organisation (7)
Personen
Informationen
Technologie
Wertströme
Prozesse
Lieferanten
Partner
Arten von Stakeholdern (6)
Kosument
Mitarbeiter des Service Providers
Wohltätigkeitsorgansiationen
Service Provider
Gesellschaft & Allgemeinheit
Aktionäre
was ist ein CFO
Chief Financial Officer
was ist ein CIO
Chief Information Officer
drei spezifische Rollen für Servicekonsument
Kunde
Anwender
Sponsor
Definition Organisation
Eine Person oder eine Gruppe von Personen, die ihre eigene Funktionen mit Verantwortlichkeiten, Befugnissen und Beziehungen hat, um die Ziele der Organisation zu erreichen
Definition Wert
Die wahrgenommenen Vorteile, der Nutzen und die Bedeutung von etwas
Definition Service Management
eine Reihe spezialisierter Fähigkeiten der Organisation zur Generierung eines Werts für Kunden in Form von Services
Was sind die fünf wesentlichen Komponente des SVS
ITIL Service Wertschöpfungskette (Modell, 6 Aktivitätem)
ITIL Practices
ITIL Grundprinzipien
Governance
Continual Improvement
4 Dimensionen
Org. & Menschen
Inform. & Techn.
Partner & Lieferanten
Wertströme & Prozesse
Was ist / macht SVS
Zusammenarbeit der Komponente und Aktivitäten der IT gestützten Services einer Organisation zur Wertschöpfung
Für was steht SVS
Service Value System