MC
Kartei Details
Karten | 215 |
---|---|
Lernende | 40 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pädagogik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 15.06.2025 / 20.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250615_mc
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250615_mc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
5 Internationale Schulleistungsstudien dienen vorrangig
5 Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu.
Entwicklung von berufsspezifischen Fähigkeiten und Wissen
5 Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu.
Fähigkeit zur Anwendung von Wissen und Fertigkeiten in verschiedenen Kontexten
5 Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu.
Prozess der Einführung in die Kultur einer Gesellschaft
5 Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu.
Prozess des Hineinwachsens in die Gesellschaft
5 Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu.
Zielgerichtete Beeinflussung der Entwicklung einer Person
5 Schulinspektionen
5 Welche der folgenden Funktionen gehört zu den vier zentralen Funktionen der Schule nach Helmut Fend?
5 Welches Problem hat Helmut Fend im Zusammenhang mit den Funktionen der Schule hervorgehoben?
5 Zentrale Abschlussprüfungen
6 Abschluss bezogen sind
6 Als oberste Schulaufsicht agieren
6 BAföG - Ausbildungsförderung
6 Bildungsstandards (weiter-)entwickeln
6 Bundesweit gelten
6 Das Konzep der Evidenzbasierung
6 Der Begriff der Schulentwicklung bezieht sich vorrangig auf:
6 Die nationale Bildungsberichterstattung
6 Ergänzen Sie pro Akteur eine korrekte Zuständigkeit.
Bund
6 Ergänzen Sie pro Akteur eine korrekte Zuständigkeit.
Bundesland
6 Ergänzen Sie pro Akteur eine korrekte Zuständigkeit.
Kommune
6 Ergänzen Sie pro Akteur eine korrekte Zuständigkeit.
Schule
6 Für die Inputsteuerung von Schulsystemen stehen die
6 In der Folge der Veröffentlichung von Schulleistungsstudien wurden in der Ge-samtstrategie der KMK zum Bildungsmonitoring beschlossen:
6 IT-Ausstattung anschaffen
6 Kritisiert wird der Fokus auf fachliche und kognitive Kompetenzen bezüglich der
6 Lehrkräfte einstellen
6 Lehrpläne festlegen
6 Lernen als kumulativer Prozess steht im Fokus von
6 Lernziele und Lerninhalte nennen
6 Nicht lehrendes Personal einstellen
6 Schulbücher genehmigen
6 Schulformbezogen sind
6 Schulgebäude errichten
6 Schulstruktur bestimmen
6 Schulträgerschaft übernehmen
6 Welche Evaluationsform ist folgendes:
Internationale Schulleistungsstudien (IGLU, PISA, TIMSS)
6 Welche Evaluationsform ist folgendes:
Nationale Schulleistungsstudien (KMK-Ländervergleich)
6 Welche Evaluationsform ist folgendes:
Vergleichsarbeiten
6 Welche Evaluationsform ist folgendes:
ZAP