Prüfung Schusswaffenhandel (Polizeisysteme & Identifikation, 02.10.2019)

https://www.fedpol.admin.ch/dam/data/fedpol/sicherheit/waffen/waffenhandel/sw-lernbuch-d.pdf

https://www.fedpol.admin.ch/dam/data/fedpol/sicherheit/waffen/waffenhandel/sw-lernbuch-d.pdf


Fichier Détails

Cartes-fiches 373
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Autres
Crée / Actualisé 27.05.2025 / 06.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20250527_pruefung_schusswaffenhandel_polizeisysteme_identifikation_02_10_2019
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250527_pruefung_schusswaffenhandel_polizeisysteme_identifikation_02_10_2019/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

373) Welche äusseren Einflüsse beeinflussen die Flugbahn eines Geschosses? 

a) Luftwiderstand

b) Erdanziehung 

372) Wie bezeichnet man die Zielballistik bei lebenden Körpern auch?

a) Wundballistik 

371) Mit was beschäftigt sich die Zielballistik? 

a) Mit dem Eindringen des Geschosses in ein Ziel, dessen Dichte wesentlich grösser ist als Luft. 

370) Wie nennt man in der Ballistik den Zeitpunkt, in dem das Geschoss die Laufmündung verlässt?  

a) Mündungsballistik 

369) Hat die Geschossform eine beeinflussende Wirkung auf die aussenballistischen Daten einer Patrone? 

a) Ja

368) Welche Angaben finden Sie in den ballistischen Tabellen von Munitionsherstellern? 

a) Geschossenergie gemessen auf verschiedene Distanzen.

b) Günstigste Einschussentfernung.

c) Geschossgeschwindigkeit gemessen auf verschiedenen Distanzen.

d) Abweichung des Geschosses in cm/inch von der Visierlinie. 

367) Was sind "Schusstafeln"? 

a) Tabellen der aussenballistischen Daten. 

366) Was verstehen Sie unter dem Begriff "Scheitelhöhe"? 

a) Höchste Flugbahnerhöhung des Geschosses über der Visierlinie. 

365) Was verstehen Sie unter dem Begriff Visierlinie? 

a) Gedachte gerade Linie, die vom Auge über die Visierung zum Ziel hin verläuft. 

364) Mit was befasst sich die Innenballistik? 

a) Verhalten des Geschosses während der Schussentwicklung im Lauf.

363) In welche Hauptgruppen wird die Ballistik aufgeteilt? 

a) Innenballistik, Aussenballistik, Zielballistik. 

362) Was versteht man unter dem Begriff Ballistik? 

a) Die Lehre über geworfene oder geschossene Körper. 

361) Welche der genannten Munitionsarten gelten in der Schweiz als verboten? 

a) Munition mit Hartkerngeschossen.

b) Munition für Faustfeuerwaffen mit Deformationswirkung oder hoher Penetrationsleistung.

c) Munition mit Geschossen, die einen Brandsatz enthalten. 

360) Nach welchem Beurteilungskriterium wird eine Schrotgarbe bewertet?

a) Deckung

359) Auf welche Distanz wird mit einer Jagdflinte geschossen, um die Schrotgarbe beurteilen zu können? 

a) 35 m 

358) Welchen Durchmesser in mm weisen die Schrote auf, welche beim Skeetschiessen verwendet werden? 

a) Der Durchmesser beträgt 2 mm. 

357) Welche Formen von Pulver werden in Kugelpatronen meistens verwendet? 

a) Röhrchenpulver

b) Kugelförmiges Pulver

c) Plättchenpulver 

356) Was verstehen Sie unter Geschossablagerungen? 

a) Verbleiung, Tombak- oder Nickelrückstände im Lauf. 

355) Der Geschosskern besteht in den meisten Fällen aus: 

a) Blei mit Antimon legiert.

b) Blei 

354) Aus welchem Material besteht in den meisten Fällen der Geschossmantel einer Ordonnanzpatrone?  

a) Flussstahl kupfernickelplattiert

b) Tombak 

353) Was bedeutet die Bezeichnung "Hartschrot"? 

a) Das Blei der Schrotkugeln wurde mit einem geringen Anteil Antimon legiert. 

352) Welchen Durchmesser in mm weisen die Schrote auf, welche beim Trapschiessen verwendet werden?  

a) Der Durchmesser beträgt ca. 2,5 mm. 

351) Die amerikanische Schrotgrösse 00 Buckshot entspricht welchem Durchmesser in mm? 

a) 8,38 mm 

350) Was verstehen Sie unter dem Begriff "Zwischenmittel" bei einer Schrotpatrone? 

a) Bezeichnung für denjenigen Bestandteil der Schrotpatrone, der zwischen Pulver- und Schrotladung angeordnet ist. 

349) Welche der nachgenannten Bezeichnungen fallen unter den Begriff "Zwischenmittel"?  

a) Filzpfropfen

b) Schrotbecher 

348) Welche Art von Zündelement wird bei den Schrotpatronen verwendet?

a) Boxerzündung 

347) Die Hauptkomponenten einer Schrotpatrone sind: 

a) Zwischenmittel

b) Schrotladung

c) Schrotbecher

d) Pulverladung

e) Zündelement

f) Hülse 

346) Was ist ein Randschrot? 

a) Die äussersten Schrotkugeln einer Schrotgarbe.

b) Schrotkugeln, die beim Durchgang durch den Lauf an der Laufwandung abgescheuert wurden und somit ihre Kugelform verloren haben. 

345) Bei der Patrone Kal. 5,45x18 mm handelt es sich um: 

a) Eine Pistolenpatrone mit Zentralfeuerzündung.

b) Die russische Patrone für die Pistole Mod. PSM. 

344) Sind die Patronen Kal. 7,62 Nagant und die Patrone 7,62x54 R Moisin Nagant identisch? 

a) Nein

343) Kann an Stelle einer Patrone 7,62x25 Tokarev eine Patrone cal. 7,63 Mauser verwendet werden? 

a) Ja  

342) Was ist ein Wadcuttergeschoss? 

a) Ein Flachgeschoss in Sonderlaborierungen für das Scheibenschiessen. 

341) Was ist der Unterschied zwischen den Patronen Kaliber 7,65 Parabellum und .30 Luger? 

a) Es besteht kein Unterschied. 

340) Was bedeuten die Buchstaben "ACP" bei der Kaliberbezeichnung .45 ACP? 

a) Automatic Colt Pistol 

339) Wie lauten die anderen Bezeichnungen für das Kaliber 9 mm Kurz? 

a) 9 mm Browning

b) .380 Auto 

338) Bei welchen der nachgenannten Bezeichnungen handelt es sich ebenfalls um die Patrone 9 mm Parabellum? 

a) 9 mm Luger

b) Pist. Pat. 14

c) 9x19 

337) Kann eine .38 Special Patrone aus einem Revolver mit Kal. .357 Magnum verschossen werden? 

a) Ja 

336) Was ist ein Hartkerngeschoss? 

a) Ein Geschoss mit einem Kern aus einem harten Material (z.B. Stahl, Wolfram, etc.), konstruiert für eine hohe Durchschlagsleistung.

335) Welchen Zweck erfüllt die Fugenlackierung bei Kugelpatronen? 

a) Feuchtigkeitsschutz zwischen Geschoss und Hülse sowie zwischen Hülse und Zündhütchen. 

334) Was ist der Auszugswiderstand? 

a) Der Widerstand, der überwunden werden muss, damit das Geschoss die Hülse verlässt.