Z2, Klimaanlage
Z2, Register 2,3,4
Z2, Register 2,3,4
Kartei Details
Karten | 72 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2025 / 17.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250508_z2_klimaanlage?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250508_z2_klimaanlage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein Speicherverdampfer und wofür ist der gut?
- Kälte speichern (Verdampfer) bei Fahrzeugen, welche bei nicht laufendem Motor, Klimakompressor mittels Riementrieb angetrieben wären.
- Start-Stopp-System
Es ist Teil des Verdampfers, wobei ein Speichermedium gefriert und damit die Kälte Speichern kann.
Es nutzt dabei den Phasenwechsel von flüssig zu fest.
Wo kommen Wärmepumpen zum Einsatz?
- Elektrofahrzeuge
- Da zu hoher Wirkungsgrad nicht genug Wärme um Kühlmittel aufzuheizen?
Funktionsweise einer Wärmepumpe im Fahrzeug
In der Betriebsphase Kühlen arbeitet die Wärmepumpe wie eine normale Klimaanlage und kühlt den Innen raum über den Verdampfer. In der Reheat Phase wird die einströmende Außenluft erst gekühlt um diese zu trocknen und dann im Anschluss wieder bedarfsgerecht erwärmt. In der Betriebsphase Heizen arbeitet die Wärmepumpe energiesparender als ein reiner Heizbetrieb mit dem PTC Luft und erhöht damit die Reichweite im Fahrbetrieb. Die durch den Kompressor erzeugte Kompri mierungswärme wird direkt im Klimagerät an die einströmende kalte Außenluft abgegeben.
Welche Temperatur sollte an der Lüftungsdüse herrschen?
- Ca. 4-6° höher als die Verdampfungstemperatur
- Sprich zwischen 5-8°
In welchem Zustand ist das Kältemittel, wenn die Anlage noch nicht gelaufen ist?
Das Kältemittel hat einen flüssig und einen gasförmigen Anteil.
Erkläre mir die Funktionsweise des Expanisonsventils?
- Über eine Leitung mit Kältemittel Niederdruck zum Expansionsventil wird bei diesem, je nach Druck im System entgegen der Federkraft das Ventil weiter aufgedrückt
- Die Menge welche eingespritzt wird, ist abhängig von der Überhitzungstemperatur am Ausgang des Verdampfers
- Überhitzungsphase 8-10° Temperatur-Delta gegenüber Verdampfungstemperatur
Was ist das eigentliche Ziel, bzw. nach welchem Wert möchte sich die Klimaanlage einstellen?
- Es richtet sich nach der Verdampferausgangstemperatur
- Gleichzeitig der Vereisungsschutz
Was regelt das Klimasteuergerät?
Die Förderleistung des Kompressors
Wann ist der Trockner auf den Niederdruckseite?
- Klimakreislauf mit Festdrossel
- Nur für einen Temperaturbereich (Gebiet) geeignet.
- Über die Festdrossel wird eine fixe Menge Kältemittel eingespritzt.
- Der Trockner ist als "Sicherheit" auf der Niederdruckseite eingebaut, sollte die Überhitzungsphase zu kurz sein - die Flüssigkeit aufgefangen werden kann
- Schutz des Kompressors
- Trockner meistens an einem heissen Ort im Motorraum, um noch Kältemittel verdampfen zu können
Warum nimmt die Klimaleistung ab, bei zu viel Kältemittel im System?
- Zu viel Flüssiganteil = zu viel Unterkühlung
- Enthitzung und Kondensation nehmen ab
- Wärmeenergie bleibt im Kreislauf
- Hochdruck steigt
- Aufgrund Gegendruck nimmt Förderleistung Kompressor ab
- Bei zu hohem Hochdrfuck schaltet der Kompressor schlussendlich ganz aus
Wozu gibt es den internen Wärmetauscher?
- Besserer Wirkungsgrad
- Abgegebene Wärme kann direkt wieder genuzt werden.
- Reduzierung C02, da Kompressor weniger Energiebedarf
- Zu hoher Wärmeaufnahme Niederdruck auch nicht gut, da Gas sich zu fest entspannen würde, und der Kompressor wieder mehr arbeiten muss, um die nötige Saugleistung zu erreichen und den Niederdruck senken zu können.
Was ist der Unterschied einer Standheizung zu einem Zuheizer?
- Standheizung benötigt eine elektrische Wasserpumpe
Wann wird die Standheizung abgeschaltet
- Aussemtemperatur zu hoch
- Innenraumtemperatur erreicht
- Kraftstoff zu gering
- Batterieladung zu gering
- Flammtemperatur zu gering
- Motordrehzahl erkannt
Wie wird die Dosierpumpe angesteuert?
- Wird angetaktet
- Von Mittellast auf Hochlast
- Frequenzänderung
Was ist die Funktion der Dosierpumpe?
- Fördern von Kraftstoff
- Dosieren
- Absperren
Welche Werte miss der Feuchtigskeitssensor? (Antibeschlags-Sensor)
- Im Innenspeigel (Gitter) montiert
- Innenraum-Temperatur (NTC)
- Feuchtigkeit (Kapazitiv)
- Frontscheiben-Oberflächen-Temperatur (Infrarot)
- So weiss das Steuergerät den Taupunkt der Frontscheibe
- Wann wird diese Beschlagen (gespeicherte Werte)
Wie funktioniert ein Sonneneinstrahlungssensor?
- Temperaturanpassung auf Seite der Sonneneinstrahlung
- Temperaturabsenkung Unterschied pro Zone 5-6°
- Funktioniert mittels Fotodiode
Wie funktioniert ein Luftgütesensor?
- Widerstandänderung durch Reduktion und Oxidation, analog Lambda-Sonde
- CO / HC
- Das Sensorelement ist auf eine Temperatur im Bereich 300–400 °C beheizt. Die organische Substanzen werden an der Oberfläche zu CO2 und Wasser oxidiert, dabei erhöht sich die Leitfähigkeit. Bei reduzierbaren Gasen, wie Stickoxiden erniedrigt sich die Leitfähigkeit.
- Prüfung kann mit Feuerzeug (HC) gemacht werden, ob es Widerstandänderung gibt
Was ist der COP und was sagt dieser aus?
- Coefficient of Performance
- gibt an, wie viel Kühlleistung im Ver hältnis zur aufgewendeten Antriebsenergie erzeugt wird
- Je höher der COP, desto effizienter ist die Anlage
- Für hohen COP wichtig, dass das Kältemittel im Verdampfer viel Wärme aufnimmt (hohe Enthalpie) und im Gaskühler viel Wärme abgibt (niedrige Enthalpie