Anatomie
Urogenitaltrakt
Urogenitaltrakt
Kartei Details
Karten | 75 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 30.04.2025 / 04.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250430_anatomie_jXE5
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250430_anatomie_jXE5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie sieht der Harnleiter im Querschnitt aus?
sternförmiges Lumen
Nenne den Wandaufbau des Harnleiters
Mukose = Übergangseptihel (Urothel)
Muscularis glatte Muskulatur, spiralförmiger verlauf
Adventitia = Veranerung der Harnleiter in der Umgebung
Wo befinden sich die drei natürlichen Engen des Ureters?
Übergang vom Nierenbecken in den Harnleiter (Bauchabschnitt)
Überkreuzungsstelle mit den Beckenaterien (Beckenabschnitt)
Die Durchtrittstelle durch die Harnblasenwand (Wandabschnitt)
Nenne die drei Abschnitte des Ureters und den jeweiligen lateinischen Begriff
Bauchabschnitt (Pars abdominalis)
Beckenabschnitt (Pars pelvica)
Wandabschnitt (Pars intramuralis)
Bschreibe die Mündungsstelle des Ureters in die Blase
Ureteröffnung (Ostium ureteris) verläuft schräg von hinten oben nach innen unten drch die Blasenwand -> Ventilmechanismus: wenn Blase sich bei Miktion anspant werden die Ureteröffnungen verschlossen -> Rückfluss verhindert
Was passiert bei einem Urinreflux?
begünstigt Harnleiterveränderungen, leichter Nierenbeckenentzündungen, krankhafter Rückfluss des Urins
Nenne die Gefäße der Niere
Nierenarterie (A. renalis)
Hodenarterie (A. testicularis) / Eierstockarterie (A. ovarica)
Beckenarterie (A. iliaca)
Wie funktioniert die Gefäßversorgung der Niere?
der Blutfluss erfolgt über die Venen, die obigen Arterien ableiten
-> die Wellenbewegung der Harnleiterwand wird durch den Sympathikus geemmt und durch den Parasympathikus gesteigert
Wie heißt die Harnblase auf latein?
Vesica urinara
Was ist die Harnblase?
Sammel- und Speicherort für Urin (bis zu 1L Urin, ab 350ml muss man Pipi)
Wo liegt die Harnblase?
subperitoneal im kleinen Becken hinter dem Schambein
Was grenz beim Mann an die Harnblase
Prostata, Samenleiter, Bläschendrüsen und Enddarm
Was grenzt bei der Frau an die Harnblase?
Gebärmutter
Nenne den Wandaufbau der Harnblase und die besonderheiten
Mukosa: Urothel; Umbrella-Cells: eisnchichtig aufgeagerte besondere Epithelzellen (Deckzellen) -> mit vielen tight junctions und Uroplakin (Plaques) als Schutzschicht
Muskularis: glatte Muskulatur, spiralartig verlaufend
Adventita: BG
Nenne den Blasenentleerer Muskel in der Harnblsae (Llatein)
M. detrusor vesicae
Wie ist die Harnblase aufgebaut?
Blasenkörper
unten Blasenhals -> Harnröhre
Blasengrund (beide Harnlleiter münden in die Blase)
Nenne die einzelnen Muskeln der Blase
Blasenwandmuskulatur: M. detrusor vesice (unwillkürlich)
innerer Schießmuskel: M sphinkter urethrae internus (glatte Muskulatur, unwillkürlich)
äußerer Schließmuskel: M. sphinkter urethrae exernus (quergestreifte Muskulatur, willkürlich)
Nenne das Endothell der Harnblase
Urothel
Was ist das besondere an M. detrusor vesicae?
3-lagige Muskelschicht
Beschreibe kurz die Gefäßversorgung der Harnblase
untere harnblasenarterie stammt aus der inneren Beckenarterie (A. iliaca interna)
Das abfließende Blut sammelt sich in einem Venengeflecht -> von dort fließt es über mehrere V. vesicalis in die V. illiaca
Was steuert die Entleerung der Blase?
Parasympathikus
Was steuert die Kontraktion der Sphinktermuskulatur?
Sympathikus
WOmit und wo beginnt und endet die Harnröhre?
begint am Blasenhals mit der inneren Harnöffnung (Ostium urethrae internum) und endet mit der äußeren Harnröhrenöffnung (Ostium urethrae externum)
Wi heßt die Harnröhre auf Latein?
Urethra
Wie verläuft die Harnröhre bei Frauen?
mündet sternförmig 2-3 cm hinter der Spitze der Klitoris
Mündung nach außen ist geichzeitig die engste STelle der Urethra
Wie verläuft die Harnrhre beim Mann?
länger als bei Frauen, S-fömig
hat 3 Engstellen: zu Beginn, im Beckenboden und am Ende der Eichel
wird auch Harnsamenröhre genannt
Kann in vier Abschnitte geteiltwerden: Wandantel, Prostataanteil, Beckenbodenanteil, Schwellkörperanteil
Was ist die Miktion?
Harnentleerung (Pipi machen)
Erkläre die Miktion
willkürlich
-> Muskelwanddehnng je nach Füllzustand -> Rezeptoren der Blasenwand registrien Füllzustand -> Meldung ans Miktionszentrum im Gehirn -> Harndrang -> Entscheidung über Miktion oder Kontinenz
Was passiert bei Kontinenz?
Aktivierung des Blasenfüllungszentrums: Reflexboogen im Rückenmark wird gehemt
Was passiert bei Miktion?
Aktivierung des Blasenentleerungszentrums, Reflexbogen wird aktiviert
Nenne den Wandaufbau der Harnröhre
Mukosa: sternförmiges Lumen im Querschnitt
drei vreschiedene Epithelarten: von oben nach unten -> Urothel - mehrschichtiges hochprismatisches Epithel - mehrschichtiges hochprismatisches Plattenepithel
Muskularis: glatte Muskulatur ud kontinenzerhaltende Muskultur (M. Sphincter urethrae externus
Adventitia
Was ist Urothel?
merhschichtiges Epithel mit variabler Epithelhöhle und Zellform
Wie ist das Urothl aufgebaut?
je nach Füllzustand der Bllase:
leer: 5-7 Zelllagen, mehrkernige Deckzellen (=Umbrell cells) sind kugelförmig vorgewölbt
gefüllt: 3-4 Zelllagen, Deckzellen abgeflacht (platt)
Nenne die Eigenschaften des Urothels
Anpassungsfähig bei variabler Druck-/Volumensbelastung, Permeabilitätsschranke fü den Harn und darin gelöste Stoffe
Wo kommt Urothel vor?
in alllen ableitenden Harnwegen (Nierenbecken, Ureter, Harnblase, proximale Urethra)