Wortschatz E7, Startklar B1
Wortschatz E7, Startklar B1
Wortschatz E7, Startklar B1
Kartei Details
Karten | 61 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.04.2025 / 06.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250426_wortschatz_e7_startklar_b1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250426_wortschatz_e7_startklar_b1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kundschaft
die; die Kundschaften
Leute, die in einem Laden einkaufen
Abteilung
die; die Abteilungen
Das Areal im Laden, bei dem man Brot wählen kann ist die Brotabteilung. Es gibt auch die Milchabteilung, Fleischabteilung, Kleiderabteilung.
Filialleiter
der; die Filialleiter
der Chef eines Ladens
Gewürz
das; die Gewürze
Pfeffer, Paprika, Curry, Koriander... sind Gewürze.
Abgas
das; die Abgase
Ein Benzinmotor verursacht Abgase.
Phänomen
das; die Phänomene
Etwas, das sich beobachten lässt.
Gegend
die; die Gegenden
eine Region
Klimaerwärmung
die
Die Temperaturen steigen anhaltend und weltweit.
Verbrennung
die
Ein Benzinmotor ist ein Verbrennungsmotor.
Abkürzung
die; die Abkürzungen
ein kürzerer Weg
Versehen
das
Etwas ist aus Versehen passiert, ohne Absicht; es war ein Fehler.
Weltall
das
Kosmos, Universum
Antiallergikum
das; die Antiallergika
Ein Medikament gegen Allergien, oft min Antihistamin.
Spur
die; die Spuren
hier: eine kleine Menge von ewas
auch: eine Tierspur im Schnee
Speise
die; die Speisen
ein Essen, eine Mahlzeit
Vielfalt
die
Fülle, Palette, Spektrum, Auswahl, Diversität
berücksichtigen
er / sie berücksichtigt, berücksichtigte, hat berücksichtigt
Akkusativ
an etwas denken, auf etwas achten, Rücksicht nehmen auf etwas
sich verabschieden ...
von, Dativ
er / sie verabschiedet sich, verabschiedete sich, hat sich verabschieden
auf Wiedersehen sagen
entgegennehmen
er / sie nimmt entgegen, nahm entgegen, hat entgegengenommen
Akkusativ
z.B. eine Lieferung empfangen
aussortieren
er / sie sortiert aus, sortierte aus, hat aussortiert
Faule, verdorbene Äpfel muss man aussortieren, bevor man sie zum Verkauf anbietet.
einrichten
er / sie richtet ein, richtete ein, hat eingerichtet
Akkusativ
bereit machen
eintreffen
er / sie trifft ein, traf ein, ist eingetroffen
ankommen
aufbrauchen
er / sie braucht auf, brauchte auf, hat aufgebraucht
Akkusativ
Du musst die alte Marmelade zuerst aufbrauchen, bevor du eine neue öffnest.
auffüllen
er / sie füllt auf, füllte auf, hat aufgefüllt
Akkusativ
Am Morgen muss ein Mitarbeiter zuerst die Regale auffüllen.
sich bedienen
er / sie bedient sich, bediente sich, hat sich bedient
sich zu essen nehmen, was man will
ernten
er / sie erntet, erntete, hat geerntet
Akkusativ
Zuerst sät man den Weizen, nach ein paar Monaten kann man ihn dann ernten und konsumieren.
säen
er / sie sät, säte, hat gesät
Akkusativ
Samen in die Erde bringen, damit etwas zu Essen wächst.
liefern
er / sie liefert, lieferte, hat geliefert
Akkusativ
Waren z.B. mit dem LKW bringen.
stammen ...
aus, Dativ
er / sie stammt, stammte, hat gestammt
kommen aus; Diese Schokolade stammt aus Afrika.
befördern
er / sie befördert, beförderte, hat befördert
Akkusativ
etwas transportieren
belasten
er / sie belastet, belastete, hat belastet
Akkusativ
Lange Transportwege belasten die Umwelt.
ausstossen
er / sie stösst aus, stiess aus, hat ausgestossen
Akkusativ
Autos stossen CO2 aus.
schmelzen
er / sie / es schmilzt, schmolz, ist geschmolzen
Das Eis, die Glace, der Schneemann ist geschmolzen, es ist flüssig geworden.
gelangen
er / sie / es gelangt, gelangte, ist gelangt
gehen, kommen, den Weg finden
Die Abgase gelangen in die Luft.
steigen
er / sie steigt, stieg, ist gestiegen
höher hinauf gehen
Der Meeresspiegel steigt. Der Handwerker stieg aufs Dach.
zerstören
er / sie zerstört, zerstörte, hat zerstört
Akkusativ
kaputt machen; Der Hurrikan zerstörte das Dorf.
umwandeln
er / sie wandelt um, wandelte um, hat umgewandelt
Akkusativ
verändern, z.B. chemische Reaktion
erwärmen
er / sie erwärmt, erwärmte, hat erwärmt
Akkusativ
warm machen
reflektieren
er / sie reflektiert, reflektierte, hat reflektiert
Akkusativ
zurückwerfen; Der Spiegel reflektiert das Licht.
wirken
er / sie wirkt, wirkte, hat gewirkt
einen Effekt haben; Das Medikament wirkt gut.