NW PP

BI 501

BI 501


Fichier Détails

Cartes-fiches 161
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Collège
Crée / Actualisé 02.04.2025 / 03.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20250402_zellorganellen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250402_zellorganellen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellwand

Nur Pflanzlich

Schützt die Zelle und gibt ihr die Form
Besteht aus Zellulose

Zentriolen

Nur Tierisch

Bilden Spindelapparat zur Zellteilung
Bestehen aus Mikrotubuli

Zellmembran

Beides

Grenzt Plasma nach Aussen ab
Reguliert Stoffaustausch und Kommunikation mit anderen Zellen
Hat Kohlenhydrate an Aussenwand (unterschied zur normalen Biomembran)

Besteht aus Lipiden und Proteinen

Tüpfel

Nur Pflanzen

Öffnungen in der Zellwand

Vakuole 

nur Pflanzlich

Eine Art Magen der Zelle
Speichert (gelöste) Salze und Verdauungsenzyme

Entsteht beim Wachstum der Zelle

Chloroplast

Nur Pflanzlich

Gibt den Pflanzen die Farbe
Mithilfe Photosynthese stellt es aus CO2 Zucker her

Besteht aus zwei Doppelmembranen

Golgi-Apparat/Dictysom

Beides

Dient als Zwischenlager und Logistikzentrum
Stellt Mehrfachzucker her.
Produziert Lyosom

Glattes ER

Beides

Röhrensystem, Keine Ribosome
Produziert die Membranlipide
Baut Kohlenhydrate auf oder ab.

Entgifted

Raues ER

Beides

Trägt Ribosomen 

Stellt Proteine und Enzyme der Lyosomen her

Ribosomen

Beides

bestehen aus Proteinen und RNA, ohne Membran
Sitzen auf rauem ER oder liegen im Plasma

Ihre aufgabe ist die Protein(bio)synthese
 

Transportvesikel/Membranbläschen

Beides

Transport innerhalb der Zelle
Verbindung von ER und Golgi-Apparat

Kernkörperchen

Beides

Bestehen aus Proteinen und RNA im Zellkern
Stellen teile von Ribosomen her

Zellkern

Beides

Steuerzentrum der Zelle
DNA Lagerung, Replikation & Reparatur
Abbau von giftigen stoffen

geschützt durch zwei Biomembranen

Mitochondrium

 

Beides

Umwandlung von Zucker in Energie
Produzieren ATP

geschützt durch zwei Membranen

Cytoskelett

Beides

Besteht aus Mikrotubuli und Mikrofilamente
Stabilisiert die Zelle

Transportiert Vehikel und Ribosomen

Cytoplasma

Beides

Ist die Grundsubstanz der Zelle ohne Organellen
Der Hauptbestandteil ist Wasser

Lyosom

Nur Tierisch

Sind Vesikel die Verdauungsenzyme enthalten
Sie werden vom Golgi-Apparat gebildet

"Magen" der Zelle
Zerlegt Körperfremde Stoffe 

Nahrungsvakuole

Nur Tierisch

Sind Vesikel die durch Endocytose entstehen

Sie dienen der Verdauung
Ihr Inhalt wird durch die Verdauungsenzyme der Lyosomen zerlegt

ATP

Adenosintriphosphat ist eine energiereiche Verbindung, die vor allem bei der Zellatmung (Dissimilation) aus ADP + P aufgebaut wird. ATP liefert als rasch verfügbarer Energieträger Energie für energieverbrauchende Vorgänge und wird dabei in ADP + P gespalten.

ADP

Adenosindiphosphat entsteht bei der energieliefernden Spaltung von -> ATP zu ADP + P. Aus ADP + P wird unter Energieaufwand wieder ATP hergestellt.

aktiver Transport

Mithilfe von Carriern wird ein Stoff unter Energieaufwand gegen sein Konzentrationsgefälle transportiert

passiver Transport

Der Stoff wird seinem Konsetrationsgefälle folgend transportiert

Einfache Diffusion

Stoffe verbreiten sich gleichmässig im Raum. Dies allein aufgrund der Eigenbewegung der Teilchen. Dies in beide Richtungen der Membran. Je nachdem auf welcher Seite es weniger hat. 

Erleichterte Diffusion

Kleinere Moleküle und Ionen (z.Bsp. Wasser, Aminosäuren und Glucose) können bei der Diffusion durch sogennante Tunnelproteine durch die Membran hindurchschlüpfen. 

Aminosäuren

Bausteine der Proteine.

Bakterien

Sind sehr kleine Einzeller die praktisch überall vorkommen

Ihre Zellen sind Procyten

Carrier

Ein Membranprotein das bestimmte Teilchen bindet
und durch Membran transportiert (aktiv und passiv)

DNA

Die DNA gehört zur Stoffklasse der Nukleinsäuren

Die DNA besteht aus zwei Strängen Nucleotiden die antiparallel und komplementär sind. Sie sind spiralisiert und bilden eine Doppelhelix. Abgelesen werden sie von 5' zu 3'.

Verbunden werden die beiden Stränge durch die H-Brücken zwischen den Basen (zwischen A&T 2 und G&C 3) Basenpaare DNA: AT GC TA CG

Endocytose

Durch die Endocytose können feste oder flüssige Stoffe aufgenommen werden

Eucyte

Zelle mit Zellkern

Eukaryoten

Lebewesen mi Eucyten. Dazu zählen Tiere, Pflanzen, Pilze und Einzeller (Prokaryoten)

Exocytose

Durch die Exocytose werden unbrauchbare Stoffe wieder nach aussen gebracht und ausgeschieden

Fotosynthese

Chloroplasten stellen aus Kohlenstoffdioxid und Wasser Glucose und Sauerstoff her

Glucose

Ist Einfachzuker und ausgangsstoff vieler Synthesen

hydrophil

Wasserliebende Stoffe wie Kochsalz oder Zucker

Sie lösen sich in Wasser und sind in lipophilen Flüssigkeiten schlecht löslich

hydrophob

Meist Synonym zu lipophil
Wasserabstossende Stoffe
Lassen sich schlecht lösen in Wasser

isotonisch

Als isotonisch werden Lösungen mit gleicher Konzentration gelöster Teilchen bezeichnet.

Kohlenhydrate

Dienen Hauptsächlich als Betriebsstoffe und werden durch Nahrung aufgenommen.

Lipide

sind lipophile wasserunlössliche Stoffe wie Fette und Öle

Hauptbestandteil der Biomembran

lipophil

Sind Fettliebende Stoffe wie Fette und Öle.

Sie lösen sich schlecht in Wasser