fadf
Set of flashcards Details
Flashcards | 78 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Arabic |
Level | University |
Created / Updated | 18.02.2025 / 28.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250218_gebaeudeheizungsanlagen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250218_gebaeudeheizungsanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie kann man die Behaglichkeit einteilen?
Warum ist ab 34 Grad raumtemperatur beim Mensch kaum noch verdunstung und keine Konvektion, Wärmeleitung und Strahlung?
Da die Temp. der Haut etwa 34 Grad ist und somit keine Wärmeleitung und co. vorkommt
Was ist der clo-Wert
m2*K pro Watt. R Wert Kleidung
clo -Wert (clothing)
1 clo ≙ 0,155 m2 ꞏ K ꞏ W–1, entspricht in etwa dem
Isolationsgrad einer Bekleidung, die von einer still
sitzenden Person bei 21 °C, 0,1 m ꞏ s–1
Luftgeschwindigkeit und 50 % r. F. als thermisch
komfortabel erachtet wird.
Was ist der met-Wert
Der Metabolische Wert. Umrechenbar in W/m2
Die Grundgrösse „met“ (metabolism)
dient als Mass für den energetischen
Grund-umsatz des Körpers als Funktion
der physischen Aktivität.
1 met = 58 W / m2 , dies entspricht etwa
der metabolischen Wärmeentwicklung
einer still sitzenden Person, bezogen auf
1 m2 Körperoberfläche.
Wie viele Unzufriedenen hat man bei PMV = 0
etwa 5%
plus minus 0.5 Gtad führt zu 10% Unzufriedenen
Welche Teile gibt es bei einer Heizung (Aufbau)
Energiespeicher, Wärmeerzeuger, Sicherheitstechnische Anlagen, Wärmeverteilung und Wärmeabgabe.
Wie wird das Sicherheitsventil dimensioniert?
Richtet sich an der maximalen Druckbelastung des schwächsten Bauteil der Anlage.
Was weisst du zu WPs?
Wärmepumpen
Nutzen Umweltwärme (Aussenluft, Erdboden, Oberflächen- od.
Grundwasser)
Wenig Platzbedarf
Hohe Effizienz
Unterhaltsarm, benötigt keinen Kamin
Empfehlung: ideal mit PV oder Ökostrom
Was weisst du zu Elektrodirektheizung?
Elektro direkt
zur Spitzendeckung (Legionellen, WW + Solar im Sommer)
als alleinige (WW-)Erzeugung verboten
Wenn WP vorhanden, dann Warmwasser mit WP!
Was weisst du zu Pellettsheizungen?
Pellets-Heizung
Halbe Energiedichte gegenüber Heizöl und Gas
Etwas mehr Lagerplatz als Öl
Unterhaltsarm
Abfallprodukt, aber auch direkt aus Wald sinnvoll
Was weisst du zu Stück-Holzheizung?
Stückholz-Heizung
Keine automatische Brennstoffzufuhr
Platzbedarf
Unterhaltsintensiv
Was weisst du zu einzelofen?
Einzelofen
in Wohnraum oder in Keller
mit Absorbertechnologie für Warmwasser
Arbeitsaufwand
wenn „Cheminee“ als Lustfeuer, nur 5% in Nachweis
Was weisst du generell Holzfeuerungen?
generell Holz (Biomasse) :
CO2-neutral
Endlichkeit der Ressource
Feinstaubproblematik
Empfehlung: mit thermischer Solarenergie kombinieren
Was weisst du zu Fernwärme?
Fernwärme
Wenig Platzbedarf (kein Kamin)
Unterhaltsarm
Kein Schadstoffausstoss vor Ort
Abhängigkeit vom Energielieferanten
nicht überall verfügbar
Vorgegebene Kosten
Was weisst du zu Sonnenkollektoren?
Sonnenkollektoren (für Heizungsunterstützung & WW)
Standardanlage: produziert 2/3 von WW-Bedarf (≈ 5m2 pro Haus/Whg)
mit Heizungsunterstützung oder „Nullenergiehaus“ möglich
Platz für Speicher
wird subventioniert
Was weisst du zu fossile Wärmeerzeuger?
Öl
Unabhängige Brennstoffbeschaffung
Lagerplatz benötigt
Gas
Effizientere Brennstoffausnutzung als bei Heizöl
Keine Lagerung nötig
Abhängig von Versorger (nicht überall verfügbar)
Generell:
Nicht erneuerbar; Klimaschädlich
globale Knappheit
für Minergie meist mit thermischer Solarenergie kombiniert
Was ist eine Zweirohrheizung?
Zweirohrheizungen bestehen aus einem Vorlauf und einem Rücklauf. Alle Heizkörper haben eine annähernd gleiche Vorlauftemperatur. Zweirohrheizungen können mit unterer oder oberer Verteilung oder mit Verteilung in den Geschossen verlegt werden.
Welche ist die kostengünstigste und einfachste verteilung von zweirohrheizungen?
Sternverteilung pro Radiator einen Anschluss. Einlegung in Beton
Es gäbe noch verlegung auf Fussbodenheizung. Kreuzungen sind jedoch vorhanden. (Rohrverlegung im Fussboden) benötigt mindest höhe.
Was ist das Tichelmannsystem
Im Sockel werden beide Leitungen geführt. Macht sinn wenn Heizkörper alle etwa gleich gross. Überall somit gleicher Druckverlust. Gleiche Anschlusslängen Vor + Rücklauf in Summe
Was ist der Nachteil der Einrohrleitung?
Die Temperatur nimmt pro Heizkörper ab. Geht mit hohe Vorlauftemperaturen. Grosser Energieverlust.
TKM Ventile regelten 50% Wasser in Heizungskörper 50% daran vorbei.
Warum wurden Heizkörper jeweils vor Fenster gestellt?
Früher schlechte Fenster. Eisblumen gebildet. Können somit verhindert werden. Behaglichkeit vor Fenster auch besser.
Was sind die maximalen Vorlauftemp. von Radiatoren und Fussbodenheizung?
Radiatoren: max 50 Grad
Fussbodenheizung: max 35 Grad
Was ist der Selbstreglereffekt?
Wenn die Raumlufttemp höher ist als die Bodenheizung somit kaum abgabe von Bodenheizung. Verstärkt in jedoch im Winter = höhere Wärmeabgabe
Was weisst du zu Luftheizungen?
Luftheizung
Mit Komfortlüftung kombinierbar (kein zusätzliches Verteilsystem)
Nur bei sehr geringem Wärmebedarf (Luftmengen und -temperatur!)
Minergie-P
Die hygienisch notwendige Luftmenge entspricht auch dem notwendigen
Volumenstrom für den Wärmetransport. Das aktive wasserführende Heizsystem entfällt.
Welche zwei arten der schamtischen Darstellung gibt es?
Die Geografische Darstellung: Anordnung wie in Gebäude:
Geografische Darstellung
Die geografische Darstellung, wird oft für einfache
Anlagen oder für den Installateur verwendet. Sie weist
einen engen Bezug zur Montage auf.
Für grössere Anlagen wird die geographische
Darstellung unübersichtlich, vor allem wenn komplexe
Zusammenhänge der Verbraucher oder Erzeuger
dargestellt werden müssen; z.B. eine Grundwasser-
Wärmepumpe mit Speicher und zusätzlichem
Heizkessel, die mehrere verteilte Verbraucherstationen
bedient.
Die Synoptische Darstellung: Anordnung nach Flussrichtung:
Synoptische Darstellung
Die synoptische Darstellung erlaubt die schematische
Darstellung von sehr komplexen und umfangreichen
hydraulischen Anlagen in einer klar strukturierten und
übersichtlichen Art und Weise.
Bei der synoptischen Darstellung sind einige wichtige
Regeln zu beachten:
• Der Vorlauf wird oben gezeichnet, der Rücklauf wird
unten gezeichnet. Man nennt dies oft auch die
Versorgungsschiene.
• Erzeuger und Verbraucher werden parallel in
Flussrichtung zwischen Vorlauf und Rücklauf
• eingezeichnet.
Was ist die Normheizlast?
Die Normheizlast eines Raumes, einer Zone oder eines Gebäudes ist eine Leistungsgrösse,
die zur Auslegung der Bauelemente einer Heizungsanlage benötigt wird, insbesondere zur
Bemessung der Heizkörper, des Wärmeerzeugers, der Rohrleitungen Armaturen etc.
Was sind die Anforderungen an den Technikraum?
Allgemeine Anforderungen an den Technikraum
Schallschutzanforderungen gemäss Norm SIA 181
Standort inner- oder ausserhalb der thermischen Gebäudehülle
Die Wärmeerzeugung soll möglichst zentral im Objekt angeordnet sein,
Abgasabfuhr: die Abgase sollen möglichst senkrecht und ohne Versatz das
Gebäude an der höchsten Stelle verlassen
Verbrennungsluftzufuhr, Be- und Entlüftung des Raumes (VKF Vorschriften)
Versorgung mit Brennstoffen und Elektrizität, Lagerorte von Brennstoffen
Zufuhr von Umgebungs- und Abwärme
Bei der Bestimmung der Heizraumgrösse müssen folgende Punkte beachtet werden:
Aufstellung der Wärmeerzeugung mit allen notwendigen Sicherheitsabständen gemäss
VKF-Richtlinien
Bedienung, Wartung und Reinigung jederzeit gut zugänglich
Platzbedarf für Speicher, Brauchwassererwärmer, Expansionsgefässe, Verteiler, Filter,
Schalldämpfer etc.
Rohrleitungen mit Wärmedämmung in verschiedenen Lagen
Wann und unter welchen Bedinugungen muss die thermsiche Behaglikeit eingehalten werden?
Die thermische Behaglichkeit im Aufenthaltsbereich muss in allen Jahreszeiten
während der Nutzungszeit sichergestellt werden, wenn
- die Aussenklimabedingungen den Auslegungsbedingungen entsprechen,
- die Nutzung der Projektierung entspricht,
- der Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen gemäss Projektierung erfolgt,
- die Bekleidung der Aussentemperatur angepasst wird.
Durch welche Prozesse gibt der Mensch am meisten Wärme ab?
Durch Strahlung 45%
Konvektion 15%
Verdunstung 15%
Was ist der PMV-Index / PPD-Index?
Die persönliche subjektive Empfindung führt dazu, dass sich trotz « genauer
Komfortgleichung » nicht immer alle Personen bei einem bestimmten Innenklima wohl fühlen.
Dieser individuellen Streuung wird durch einfachere, breiter gefasste Komfortbereiche,
sogenannt PMV, die gleichzeitig mit einer Aussage über den Unzufriedenheitsgrad, sog. PPD
verknüpft sind, Rechnung getragen.
PPD-Index (predicted percentage of dissatisfied)
Prozentualer Anteil zu erwartender unzufriedener Personen, die es bei einem bestimmten
Umgebungsklima als zu kalt oder zu warm empfinden.
PMV-Index (predicted mean vote)
zu erwartende mittlere Komfortbeurteilung
Die persönliche subjektive Empfindung führt dazu, dass sich trotz « genauer
Komfortgleichung » nicht immer alle Personen bei einem bestimmten Innenklima wohl fühlen.
Dieser individuellen Streuung wird durch einfachere, breiter gefasste Komfortbereiche,
sogenannt PMV, die gleichzeitig mit einer Aussage über den Unzufriedenheitsgrad, sog. PPD
verknüpft sind, Rechnung getragen.
PPD-Index (predicted percentage of dissatisfied)
Prozentualer Anteil zu erwartender unzufriedener Personen, die es bei einem bestimmten
Umgebungsklima als zu kalt oder zu warm empfinden.
PMV-Index (predicted mean vote)
zu erwartende mittlere Komfortbeurteilung
Welche Norm beschreibt die thermische Behaglickeit?
EN ISO 7730
Was sind wünsche an einen Raum basierend auf der Behaglichkeit?
Raumtemperaturnahe Betriebstemperaturen und somit kleine
Strahlungsasymetrie
Wasser zum Heizen und Kühlen als Energieoptimierung
Luft zum Lüften
wenig für die Hygiene / genügend um Zug vermeiden
Keine grossflächigen Fassaden-Glasanteile
Was ist der Unterschied zwischen einem System und Einzelbauteilnachweis wo sind diese geregelt?
Systemnachweis: Einzelne Bauteile können besser und andere schlechter sein. Grenzwert für Energiebedarf des Gebäudes muss eingehalten werden. SIA 380/1
Einzelbauteilnachweis: Alle Bauteile müssen den entsprechenden U-Wert erreichen. MUKEN 2014
Heizkessel für fossile Brennstoffe
=> Dürfen fossile Brennstoffe überhaupt noch eingesetzt werden?
=> Wenn ja, was muss man beachten?
=> Dürfen fossile Brennstoffe überhaupt noch eingesetzt werden?
Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
=> Wenn ja, was muss man beachten?
Beim Ersatz eines Heizkessels mit fossilen Brennstoffen (z. B. Öl oder Gas) muss zuerst eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (nach MUKEN) durchgeführt werden, um zu prüfen, ob ein erneuerbares System wirtschaftlich möglich ist.
Ein fossiler Heizkessel darf nur noch eingebaut werden, wenn:
Ein erneuerbares System wirtschaftlich nicht tragbar ist, und
die CO₂-Emissionen kompensiert oder reduziert werden (z. B. durch Solaranlage oder Wärmerückgewinnung).
Neubauten: Der Einsatz fossiler Heizsysteme ist in Neubauten faktisch ausgeschlossen, da die Anforderungen an den Anteil erneuerbarer Energie im Gebäude erfüllt werden müssen.
Vorlauftemperatur Heizung
=> Wie hoch dürfen die Heizungsvorlauftemperaturen für Heizkörper,
Fussbodenheizung, Luftheizung max. sein?
FBH, max 35 Grad Handtuchwärmer in Bad auch
Sonst max 50 Grad