Fragenkatalog


Fichier Détails

Cartes-fiches 161
Langue Deutsch
Catégorie Affaires sociales
Niveau Université
Crée / Actualisé 22.01.2025 / 22.01.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250122_innovation_profession
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250122_innovation_profession/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1.Welches Ziel verfolgt man mit dem "offenen Kodieren"?

2. Welcher Analyseschritt gehört nicht zur "Dokumentarischen Analyse"?

3. Befragungen von SuS zu ihrem Unterricht sind hoch valide in Bezug auf...

4. Welche gehört NICHT zu den drei Klassen der Auswertungsverfahren?

 

5. Die Standardabweichung ist...

6. Wie nennt man den Versuch, durch wiederholtes Befragen des Interviewten sich seiner Interpretationsergebnisse zu vergewissern?

7. Ab welchem Skalenniveau ist der Median anwendbar?

8. "Schulnoten und Testleistungen hängen miteinander zusammen". In welche Kategorie fällt diese Hypothese?

9. Ein Erkenntnisziel der qualitativen Forschung ist die Rekonstruktion...

10. Welches Prinzip kommt in der qualitativen Sozialforschung zum Tragen?

11. Welcher Arbeitsschritt eines Forschungsprojektes gehört im Modell zum forschungslogischen Ablauf empirischer Untersuchungen nach Friedrichs (1990) NICHT zum sogenannten "Begründungszusammenhang"?

12. Welches sind Gütekriterien der qualitativen Forschung?

13. Welches Kriterium gehört NICHT zur Definition von Hypothesen in quantitativen Untersuchungen?

14. Bei einem biografisch-narrativen Interview sollte der Interviewer...

15. Für das Experteninterview gilt...

16. Zu den fokussierten Interviews gehören:

17. Eine Studentin möchte in ihrem Praxissemester-Studienprojekt Aussagen treffen über die Wahrnehmungen des Klassenklimas einer Grundschulklasse. Hierfür befragt sie alle Kinder der Klasse. Ihre Studie erhält...

18. Welche Aussage zur Grounded Theory trifft NICHT zu?

19. In einer Umfrage zur Beibehaltung des Sitzenbleibens stimmten von 450 Lehrkräften 300 mit "ja" und die übrigen mit "nein". Die relative Häufigkeit der BefürworterInnen des Sitzenbleibens beträgt:

21. Die Berechnung der Produkt-Moment-Korrelation (Pearson) setzt voraus:

22. Wie viel Prozent gemeinsamer Varianz entsprechen einer Korrelation von r = 0,36?

Was beschreibt der p-Wert in einer Hypothesenprüfung?
Welche Aussage beschreibt den Standardfehler korrekt?
Was ist ein typisches Merkmal einer normalverteilten Variablen?
Was ist ein Beispiel für eine nominalskalierte Variable?
Was beschreibt die Streuung in einer Datenverteilung?

23. In einem Fragebogen werden Jugendliche nach ihrem Alter gefragt. Was ist das höchste Skalenniveau dieser Fragebogen-Variable?

24. Welche Kodierung ist ungeeignet, wenn im Rahmen der Datenauswertung nicht nur der Modalwert, sondern auch der Median berichtet werden soll?

25. Wobei handelt es sich um ein kategoriales Auswertungsverfahren?

26. Videographie von Interaktionen ermöglicht NICHT die Rekonstruktion...

27. Wie lauten die drei Testgütekriterien?

28. Welche Anforderung gehört NICHT zur Sozialdimension des Lehrerhandelns

29. Die Rekonstruktion des subjektiven Sinns bezieht sich auf...

30. In einer Studie wird die "emotionale Erschöpfung von Lehrpersonen" mithilfe der folgenden Items gemessen: "Durch meine Arbeit bin ich gefühlsmäßig am Ende", "Am Ende des Schultages fühl ich mich erledigt" und "Durch meine Arbeit fühle ich mich ausgelaugt". Verwendet wird ein vierstufiges Antwortformat (trifft nicht zu, trifft kaum zu, trifft eher zu, trifft genau zu). Wie bezeichnet man bei diesem Vorgehen das einzelne Item?

31. KEINE zentrale Methode zur Erfassung des sozialen Sinns ist...

321. Welches ist die kleinste Analyseeinheit in der "Grounded Theory"?

33. Wozu dient Statistik?

34. Welche Aussage über quantifizierende Beschreibung stimmt?

35. Welcher Schritt kommt unmittelbar vor der Operationalisierung im Forschungslogischen Ablauf?

36. Welche Aussage über die Hypothese ist falsch