SSK1
Fragen aus dem SSK1 Grundkurs
Fragen aus dem SSK1 Grundkurs
Set of flashcards Details
Flashcards | 264 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Riddles and Jokes |
Level | Primary School |
Created / Updated | 14.12.2024 / 29.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20241214_ssk1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241214_ssk1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie berechnet sich der Nettolohn?
Es muss ein Lohnausweis ausgestellt werden. Vom Bruttolohn werden die Beiträge an die Sozialversicherungen (wie AHV,ALV, UVG, EO, BVG) in Abzug gebracht.
Was bietet der einheitliche Lohnausweis?
Transparenz über die steuerpflichtigen und steuerfreien Lohnbestandteile?
Was gilt als steuerbare Lohnnenbenleistungen
- Zusatzleistungen des Arbeitgebers (Provisionen, Bonus, Dienstaltersgeschenke, usw.)
- Naturalleistungen (Verpflegung, Unterkunft, etc)
- Zuwendungen von Drittpersonen (Trinkgelder, Schmiergelder, etc.)
Was versteht man unter Mitarbeiterbeteiligung?
Aktien oder Optionen, die dem Arbeitnehmer zu einem Vorzugspreis abgegeben werden. (Kreisschreiben 37 oder DBG 17a).
Es gibt freie (sofort und ohne Einschränkung) und gesperrte (zeitlich befristete Verfügungssperre).
Aktien sind im Zeitpunkt der Abgabe zu besteuern, es wird der Differenzbetrag besteuert, wobei bei gesperrten Akiten ein Diskont von 6% pro Jahr auf den Verkehrswert abgezogen wird.
Optionen sind im Zeitpunkt der Ausübung zu versteuern.
Wie werdenn Einkünfte aus Nebenerwerb besteuert?
Nebenerwerb sind ausnahmslos zu deklarieren.
Welche Kosten sind bei unselbständig Erwerbenden steuerlich abziehbar?
Gewinnungskosten:
- Fahrtkosten
- Mehrkosten für Verpflegung
- Übrige Berufskosten
- Weiterbildungs- und Umschulungskosten
- Auswärtiger Wochenaufenthalt
- Auslagen für Nebenerwerb
Was versteht man unter übrige Berufskosten?
- Berufswerkzeuge (inkl. Hard- und Software)
- Fachliteratur
- Berufskleider
- Beiträge an Berufsverbände und Gewerkschaften
- Kosten eines privaten Arbeitszimmers
- Auslagen für Schwerarbeit
In der Regel 3% des Nettolohn
Was wird in der Sonderregelung für ausländische Führungskräfte (Expatriates) geregelt?
- Ausgaben für den Umzug
- Wohnkosten, wenn Wohnung im Ausland beibehalten wird
- fremdsprachige Schulkosten für minderjährige Kinder
Welche Fortbildungskosten sind steuerlich abziehbar und welche nicht?
- Weiterbildungskosten: sind abzugsfähig, müssen unmittelbar mit dem gegenwärtigen Beruf zusammenhängen, festigen (oder verbessern) die momentane Stellung und dürfen nicht nur aus persönlichen Interesse erfolgen.
- Umschulungskosten: sind abzugsfähig, sind Kosten die im Hinblick auf einen Wechsel der bisherigen Tätigkeit anfallen. Wechsel muss durch äussere Umstände (Krankheit, Betriebsschliessung, etc.) verursacht sein.
- Ausbildungskosten: sind nicht abzugsfähig, sie dienen zur Erlenung eines Erstberufes oder einer Zweitausbildung.
Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang können Kosten für den auswärtigen Wochenaufenthalt geltend gemacht werden?
- während der Woche am Arbeitsort aufenthalten
- am Wochenende regelmässig an den Wohnort zurückkehren
Es können abgegzoen werden:
- Kosten für Unterkunft (1 Zimmer)
- Verpflegungskosten
- Kosten für die wöchentliche Heimkehr
Stellen Nebenerwerbskosten ebenfalls Gewinnungskosten dar?
Ja, entweder effektiv oder pauschal: 20% des Nettolohns, min. 800, max. 2400, nicht höher als der Nebenerwerb.
Wie werden Naturalleistungen bewertet?
Natrualleistungen werden zu Marktwerten besteuert. Hilfsmittel Merkblatt N2 / 2007
Was versteht man unter Gewinnungskosten?
Die Gewinnungskosten stehen direkt mit der Erzielung des Einkommens zusammen.
Welches sind die Voraussetzungen für eine selbständige Erwerbstätigkeit?
- Einsatz von Kapital und Arbeit
- frei gewählte Organisation
- eigenes Risiko
- mit Gewinnabsicht
- dauerhafte Tätigkeit
- planmässig
- nach aussen sichtbar
1-3 Unterscheidung zwischen selbständiger und unselbständiger Tätigkeit
4-7 Abgrenzung zwischen Erwerbseinkommen oder Liebhaberei (Hobby)
Müssen unter einer Gesamtbetrachtung der Umstände des Einzelfalles beurteil werden.
Welche Arten von selbständingen Erwerbstätigkeit gibt es?
- Handels-, Industrie und Gewerbebetriebe
- freie Berufe (Anwälte, Notare, Ärzte, usw.)
- Land- und Forstwirtschaftsbetriebe
Selbständig gelten rechtlich die Einzelunternehmer, Personengesellschafter (Kollektiv/Kommanditgesellschaften), Teilhaber einfacher Gesellschaften. Die Unternehmen stellen kein eigenes Steuersubjekt dar.
Wieso erfolgt die Abgrenzung zwischen Privat- und Geschäftsvermögen?
Die Abgrenzung ist zwingend, weil Kapitalgewinne von Geschäftsvermögen zu den steuerlichen Einkünfte zählen, diejenige vom Privatvermögen aber steuerfrei sind. Abschreibungen können nur auf dem Vermögen im Geschäftsvermögen gemacht werden. Ob das Vermögen in der Bilanz aufgeführt wird oder nicht ist kein Kriterium für dessen Zuteilung. Nur das für die Ausübung des Betriebs notwendige Vermögen begründet das Geschäftsvermögen.
Was versteht man unter Präponderanzmethode und wann wendet man sie an?
Wenn Vermögen sowohl privat als auch geschäftlich genutz wird. Das Vermögen wird gesamthaft dem Teil zugerechnet, dessen Ertrag grösser ist, also entweder 100% Privatvermögen oder 100% Geschäftsvermögen.
Welches sind die steuerlichen Auswirkungen von Privateinlagen und Privatentnahmen?
Einlagen: keine steuerlichen Folgen bei der Einkommenssteuer, da Kapitalgewinne auf Privatvermögen steuerfrei sind.
Entnahme: Eventuelle Gewinne oder Verluste (Differenz zwischen Buchwert (Gewinnsteuerwert) und bezahlten Verkehrswert (Überführungswert) sind steuerpflichtig.
Auch Warenbezüge sind steuerpflichtig (Merkblatt N1/2007)
Was ist der Zweck der Handelsbilanz im Veranlagungsprozess?
Die Bilanz dient als Grundlage für die Veranlagung, die am Handelsrecht gebundene Bilanz ist auch für die Steuerbehörde massgebend.
Abweichungen nur wenn die Bilanz handelsrechtswidrig oder die steuerlichen Bestimmungen dies ausdrücklich vorsehen.
Es kann korrigiert werden:
- nicht geschäfts- oder berufsmässig begründeten Kosten
- die nicht in der Buchhatlung verbuchten Einkünfte
- um in der Steuerbilanz nicht erlaubten Erträge
korrigiert werden.
Wie setzen sich die steuerbaren Einkünfte zusammen?
Alle Einkünfte, Bargeld oder Naturalbezüge, die aus einer selbständiger Erwerbstätigkeit stammen, sind steuerbar. Auch die Kapitalgewinne aus der Veräusserung von Geschäftsvermögen.
Was für Realisationen von stillen Reserven gibt es?
- Echte Realisation
Im Moment wo das Recht zur Durchsetzung der Forderung erworben wird (nicht unbedingt Zahlung) - Buchmässige Realisation
Im Moment der Erhöhung des Wertes des Vermögens oder zu hohe Schuld wird reduziert - Systematische Realisation
Spätestens bei der Liquidation werden die stillen Reserven als Liquidationserlös steuerbar
Welche Kosten können von steuerbaren Einkünfte bei selbständiger Erwerbstätigkeit abgezogen werden.
Alle geschäfts- oder berfusmässig begründete Kosten.
Wie werden Abschreibungen steuerlich behandelt?
Sie müssen geschäftsmässig begründet sein, kann entweder linerar vom Anschaffungswert oder prozentual (degressiv vom Restwert erfolgen und sind definitiv.
Wie werden Rückstellungen behandelt?
Rückstellungen sind steuerlich abziehbar, wenn geschäftlich begründet. Sie dienen einen möglichen Verlust deren Höhe und Eintreffen nicht mit Bestimmtheit festgelegt werden können zu decken.
Beispiel: Delkredere auf mögliche Debitorenverluste, Warenlager für alte Ware, etc.
Wir werden die erlittenen Verluste steuerlich behandelt?
Verluste aus selbständiger Erwerbstätigkeit werden mit den anderen Einkommen zusammenaddiert. Bleibt am Schluss eine negative Zahl, kann diese in den nächsten sieben Steuerperioden verrechnet werden.
(Verlustvortrag ist nicht nur vom selbständiger Tätigkeit sondern vom gesamten Einkommen)
Welches sind die Mitwirkungspflichten von selbständig erwerbenden gegenüber der Veranlagungsberhörden?
Eine unterschriebene Jahresrechnung muss der Steuererklärung beigelegt werden, Sonst Aufstellung Aktiven und Passiven, Einnahmen und Ausgaben udn Privatentnahmen und Privateinlagen.
Unterlagn müssen 10 Jahre aufbewahrt werden.
Was versteht man unter geschäftsmässig begründeten Kosten?
Die Kosten müssen für die Erzielung der Einkünfte notwendig sein.
Was versteht man unter zeitlicher Bemessung?
Zeitraum für Berechnungsgrundlage nennt man Bemessungsperiode, Zeitraum für welchen die Steuer erhoben wird nennt man Steuerperiode.
Was bedeutet Postnumerandosystem?
Veranlagung nach Ablauf der Steuerperiode, d.h. ein abgeschlossener Zeitraum.
Beispiel: in 2015 wird die Steuererklärung 2014 erstellt.
Was bedeutet Gegenwartsbesteuerung?
Bemessungsperiode ist identisch mit der Steuerperiode.
Wie erfolgt die Besteuerung bei ganzjähriger Steuerpflicht?
Für die Veranlagung ist jeweils der Kanton zuständig, in welchen die steuerpflichtige Person am Ende der Steuerperiode ihren Wohnsitz hat.
Sind die Abzüge bei ganzjähriger Steuerpflicht immer vollumfänglich zu gewähren?
Falls Einkommen nicht während des ganzen Jahres besteht, können die Gewinnungskosten gekürzt werden (z.B. Mehrkosten Verpflegung).
Wie erfolgt die Besteuerung bei Aufnahme der Erwerbstätigkeit?
Es erfolgt keine Umrechnung auf ein Jahr zur Satzbestimmung, Einkommen dient als Bemessungsgrundlage.
Wie erfolgt die Besteuerung bei Aufgabe der Erwerbstätigkeit£?
Es erfolgt keine Umrechnung für die Satzbestimmung.
Wie werden Kapitalleistungen steuerlich erfasst?
- Kapitalleistungen aus Vorsorge: separat mit einer Jahressteuer zum ermässigten Satz von 20%
- Kapitalleistungen für wiederkehrende Leistungen: zusammen mit dem übrigen Einkommen, total aber zum Satz für ein Jahr
Wie erfolgt die Besteuerng bei Heirag?
Bei Heirat während der Steuerperiode erfolgt eine gemeinsame Veranlagung für die gesamte Steuerperiode
Wie erfolgt die Besteuerung bei Scheidung oder Trennung?
Es gelten die Verhältnisse am Stichtag 31.12., also für die gesamte Steuerperiode einzeln eine Steuerklärung ausfüllen.
Wie erfolgt die Besteuerung bei einem Wohnsitzwechsel innerhalb der Schweiz?
Derjenige Kanton, in welchem die steuerpflichtige Person am Stichtag 31.12. ihren Wohnsitz hat ist für die Veranlagung und den Bezug für die gesamte Steuerperiode zuständig.
Wie erfolgt die Besteuerung von Kapitalleistungen bei einem Wohnsitzwechsel innerhalb der Schweiz?
- Bei Kapitalleistungen aus Vorsorge: der Kanton, in welchem die steuerpflichtige Person im Zeitpunkt der Fälligkeit der Kapitalleistung ihren Wohnsitz hat
- Bei Kapitalleistungen aus wiederkehrenden Leistungen: zusammen mit der Steuererklärung, Wohnsitzkanton am Ende der Steuerperiode, d.h. am 31.12
Wie erfolgt die Besteuerung bei unterjähriger Steuerpflicht?
- Regelmässige anfallende Einkünfte oder Aufwendugen werden umgerechnet auf ein Jahr
- Nicht regelmässig anfallende (auch einmalige) Einkünfte und Aufwendungen werden nicht umgerechnet auf ein Jahr