üM 1-6

ÜM 1

ÜM 1


Kartei Details

Karten 39
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.11.2024 / 24.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20241110_system_oev
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241110_system_oev/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Zugnummern verlaufen von Nord nach Süd?

Ungerade

Welche Zugnummern verlaufen von Ost nach West?

gerade

Welche Zugnummern verlaufen von Süd nach Nord?

gerade

Welche drei Bremsarten gibt es?

Reibungsbremsen, elektrische Bremsen, Magnetschienenbremsen

Welche Bremssysteme gehören zu den Reibungsbremsen?

Druckluftbremsen:

  • Direkte Druckluftbremse (Rangierbremse)
  • indirekte/automatische Druckluftbremse

Luftunabhängige Bremsen:

  • Feststellbremse
  • Permanentschienenbremse (PMS)
  • Federspeicherbremse 
  • Hemmschuh

Welche Arten von elektrischen Bremsen kennen wir?

  • Rekuperationsbremse
  • Widerstandsbremse

Wie funktioniert die Magnetschienenbremse?

Die Magnetschienenbremse besteht aus eisernen Schleifschuhen, die pneumatisch auf die Schienen heruntergelassen werden und unter Strom magnetisiert werden. Dadurch ziehen sich die Schleifschuhe magnetisch an und bremsen so den Zug ab.