NMG - Schweizer Geschichte

Primarschule Aargau, 6. KlasseNatur, Mensch, Gesellschaft: Schweizer Geschichte

Primarschule Aargau, 6. KlasseNatur, Mensch, Gesellschaft: Schweizer Geschichte

Christoph Scheuner

Christoph Scheuner

Fichier Détails

Cartes-fiches 7
Langue Deutsch
Catégorie Histoire
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 21.10.2024 / 31.10.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20241021_nmg_schweizer_geschichte
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241021_nmg_schweizer_geschichte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Von wann bis wann dauerte die Steinzeit?

Die Steinzeit dauerte von den Anfängen der Menschheit (vor ca. 2.6 Millionen Jahren) bis ca.  2200 vor Christus:

  • Altsteinzeit: ca. vor 2.6 Millionen Jahren bis ca. 9500 vor Christus
  • Mittelsteinzeit: ca. 9500 vor Christus bis ca.  5500 vor Christus 
  • Jungsteinzeit: ca. 5500 vor Christus bis ca. 2200 vor Christus

Von wann bis wann dauerte die Römerzeit?

Die Römerzeit (Antike) dauerte von ca. 200 Jahre vor Christus bis ca. 600 Jahre nach Christus. 

Von wann bis wann dauerte des Mittelalter?

Das Mittelalter dauerte von ca. 450 bis ca. 1500:

  • Frühmittelalter: 450 bis 1050
  • Hochmittelalter: 1050 bis 1250
  • Spätmittelalter: 1250 bis 1500

 

Von wann bis wann dauerte die Neuzeit?

Die Neuzeit dauert von 1500 bis heute:

  • Frühe Neuzeit: ca. 1500 bis 1789
  • Neuere Geschichte: 1789 bis 1914
  • Neueste Geschichte: 1914 bis zur. Gegenwart

Mit welchen Merkmalen kannst du die Römerzeit beschreiben?

Folgende Merkmale beschreiben die Römerzeit (Antike):

  • Die Römer bauten Stadien für tausende Zuschauer, 
  • Strassen kreuz und quer durch Europa, 
  • Wasser- und Abwasserleitungen über mehrere Kilometer, 
  • Steinhäuser mit Bodenheizung und Ziegeldach,
  • Bäder mit luxuriöser Ausstattung und
  • öffentliche Toiletten. 
  • Die Römer besetzten ab ca. 200 Jahre vor Christus etappenweise das Gebiet der Schweiz.
  • Die Römer gründeten Kolonien (Siedlungen) und Kastelle (Festungen)
  • Die Römer gründeten das Legionärslager Vindonissa

Was weisst du über Vindonissa?

  • Vindonissa wurde 14 vor Christus als Legionärslager in Windisch gegründet, 
  • um die römische Nordgrenze entlang des Rheins zu sichern.
  • Vindonissa bot 5000 bis 6000 Soldaten eine Unterkunft,
  • es lag strategisch optimal, gut geschützt auf einer Anhöhe am Zusammenfluss von Aare, Reuss ind Limmat.
  • Die gut ausgebauten Strassen, die von Vindonissa nach Norden und Süden führen, ermöglichten es den römischen Truppen schnell an ihre Einsatzorte zu gelangen.

Mit welchen Merkmalen kannst du die Mittelalter beschreiben?

  • Das Mittelalter besteht aus
    • dem Frühmittelalter: 450 bis 1050.
    • dem Hochmittelalter: 1050 bis 1250 und
    • dem Spätmittelalter: 1250 bis 1500
  • Im Frühmittelalter wurde bspw. des Kloster St. Gallen gebaut.
  • Im Frühmittelalter wanderten Allemannen aus dem Norden in die Schweiz und brachten ihre germanische Sprache mit, aus der sich das heutige Deutsch entwickelte.
  •