AP1 Vorbereitung Qualitätswesen

AP1 Vorbereitung Qualitätswesen

AP1 Vorbereitung Qualitätswesen

Fichier Détails

Cartes-fiches 32
Langue Deutsch
Catégorie Génie mécanique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.09.2024 / 18.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240916_ap1_vorbereitung_qualitaetswesen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240916_ap1_vorbereitung_qualitaetswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die Anforderungsarten 

Festanforderung

Mindestanforderung

Wunschanforderung

Benenne unf erläutere die Grundsätzliche Regel für das Erkennen und Beheben von Fehlern im Bezug auf die Folgekosten.

Verzehnfachungsregel: Die erforderlichen Kosten zur Fehlerbeseitigung bzw. die Folegekosten eines Fehlers steigen im Produktlebenslauf von Phase zu Phase etwa um den Faktor 10.

 

Erläuter  was man unter der Konstruktions-FMEA versteht.

Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analysen überprüfen alle Konstruktions- und Planungsüberlegungen auf mögliche Fehler.

Sämtliche mögliche Funktionsbeeinträchtigungen und deren Folgen werden untersucht und ausgewertet. Notwendige Verbesserungsmaßnahmen werden eingeleitet und dokumentiert. 

Erkläre den Begriff "Trend"

Bei einem Trend zeigen sieben oder mehr aufeinanderfolgende Werte eine steigende oder fallende Tendenz.

Nenne zwei mögliche Ursachen für einen "Trend"

  • Verschleiß am Werkzeug 
  • Verschleiß an Vorrichtung
  • Verschleiß an Meßgerät
  • Personalermüdung

Nennen sie vier Maßnahmen die ein Einsehen von Daten durch Dritte verhindert

  • Verhaltensrichtlinien für Mitarbeiter festlegen
  • Daten verschlüsseln
  • Passwortgesicherte Speichermedien nutzen
  • Firewall und Virenscanner einrichten
  • Ausgegebene / ausgedruckte Dokumente in separaten Räumen/Schränken abschließen
  • Bei Nichtanwendung unwiderruflich vernichten/schreddern

Nenne drei typische Datenformate zum Datenaustausch zwischen unterschiedlichen CAD Systemen

  • step
  • iges
  • stl
  • jt

Durch welches recht wird das geistige Eigentum, einer Konstruktionsfirma, geschützt?

 

Urhebberrecht

Beschreibe die Zehnerregel

Die kosten zur Fehlerbehebung/-beseitigung steigen in jeder Produktentstehungsphase um den Faktor 10 

Excel: Die Werte aus Zelle "B8" und "D8" sollen miteinander multipliziert werden Welche Formel muss in der Lösungszellle "E8" stehen?

"=(B8*D8)"  oder "Summe (B8*D8)"

Beschreib den Unterschied zwischen intuitiven und diskursiven Kreativitätstechniken

Intutitive Kreativitätstechniken zeichnen sich durch unbewusste (aus dem hohlen Bauch heraus) Ideenfindung und unstrukturiertes Vorgehen aus.

Diskursive Kreativitätstechniken zeichnen sich durch bewusstes und strukturiertes Vorgehen aus.

Nenne eine intuitive Kreativtechnik

  • Brainstorming
  • Brainwriting
  • Mind mapping
  • Methode 635

Nenne eine diskursive Kreativitätstechnik.

  • Morphologischer Kasten
  • Osborne Checkliste
  • Produktkataloge 
  • Konstruktionskataloge

Was wird im Rahmen einer Qualitätsprüfung im Wesentlichen festgestellt.

In der Qualitätsprüfung wird festgestellt, inwieweit die vom Kunden gestellten Qualitätsanforderungen erfüllt werden.

Begründen sie warum es sinnvoll ist das ISO-GPS System anzuwenden.

Das ISO-GPS-Normungssystem gewährleistet eine weltweit eindeutige Spezifikation und Verfikation.

Der Konstruktionsprozess wird laut VDI-Richtlinie 2221 in vier Phasen unterteilt. Nenne die vier Phasen in der richtigen Reihenfolge.

  • Planen 
  • Konzipieren
  • Entwerfen
  • Ausarbeiten

Nenne einen Vorteil der sich ergibt, wenn man alle Normteile der schon genutzten Datenbank entnimmt. (4)

  • Zeitersparnis
  • Fehlervermeidung
  • Kosteneinsparung
  • Variantenreduzierung

Auf einer technischen Zeichung sind zwei Unterschriftfelder vorgesehen. Ein Feld unterzeichnet der Ersteller, das andere der Prüfer. In wie weit hat das auswirkungen auf die Qualität?

Durch das sogenannte "Vier-Augen-Prinzip" wird vermieden dass fehlerhafte Zeichnungen die Konstruktionsabteilung verlassen. Durch diesen Prüfprozess wird die Qualität bei der Erstellung von technischen Zeichnungen gesichert.

Nenne fünf Projektrisiken (6)

Fehlende Unterstützung

Verzögerte Lieferung

Rechtliche Risiken wie Produkthaftung

Ausfall von Mitarbeitern

Falsche Termin und Kosteplanung

Technologische Machbarkeit (Baugröße, Materialeigenschaften)

Nenne fünf Kriterien die ein Projekt kennzeichnen. (9)

  • Einmaligkeit
  • Scheitern is möglich
  • Zeitliche Begrenzung
  • Wird vom Team bearbeitet
  • Hat einen Teamleiter
  • Terminlich definiert
  • Begrenzte Ressourcen
  • Spezifisches und positiv formuliertes Ziel
  • Arbeit erfolgt bereichsübergreifend statt

Nenne drei Informationen die einem Netzplan entnommen werden können.

  • Gesamtdauer des Projekts
  • Darstellung der logischen und zeitlichen Abfolge im Projektaufbau
  • Risiken; wo liegt der kritische Pfad? Wo sind Flaschenhälse im Projektablauf?
  • Chance; an welcher Stelle kann der Projektablauf gestrafft werden?
  • Anfangs- und Endzeitpunkt der einzelnen Arbeitpakete
  • Meilensteine

Entschlüssle den Begriff S.M.A.R.T.

Spezifisch

Messbar

Aktzeptiert/Attraktiv

Realistisch

Terminiert

Nenne zwei Aufgaben , die Fehlersammelkarten im Rahmen des Qualitätamangment haben.

  • Fehlerhafte Einheiten erfassen
  • Fehlerarten erfassen
  • Die Fehlerhäufigkeit in den Stichproben

Benenne die 7M´s

  1. Mensch 
  2. Maschine
  3. Material
  4. Methode
  5. Milieu
  6. Managment
  7. Messbarkeit
  • (money)

Was versteht man unter einem "Run"

Sieben oder mehr aufeinanderfolgende Teile liegen auf einer Seite der Mittelinie

Nennen eine Ursache die für einen "Run"  verantwortlich sein kann.

Werkzeugverschleiß, andere Materialcharge, neues Werkzeug, neues Personal

Welche Maßnahmen sind bei einem "Run" zu treffen.

Maßnahmen: Fertigungsprozess unterbrechen, um die Verschiebung des Prozessmittelwerts zu ergründen, Prozess regulieren.

Nenne sie die beiden Phasen der des Produktlebenszyklus in der das Unternehmen mit dem höchsten Umsatz rechnen kann?

Reife- und Sättigungsphase

Nennen vier Tätigkeiten, die im Rahmen der Projektvorbereitung anfallen 

  • Projektziel definieren
  • Kick-off-Meeting planen/durchführen
  • Projektleiter auswählen
  • Teammitglieder auswählen
  • Budget festlegen
  • Projektablauf planen
  • Rahmenbedienungen

Was versteht man unter einer Benchmark-Analyse

Man analysiert, wie die Mitbewerber ähnliche Produkte und/oder Entwicklungen konstruiert haben.

Nennen zwei Möglichkeiten, wie die Kundenzufriedenheit ermittelt werden kann.

  • Reklamationszahlen ermitteln
  • Kunden anrufen und befragen
  • Wiederholungsaufträge beobachten

Nenne zwei Vorteile die sich durch Kundenzufriedenheit ergeben.

  • Kunde bestellt wieder
  • Mund zu Mund Werbung
  • Der Kund ist bereit mehr zu zahlen