Kalkulation: Arbeitskosten ( Montage und Technische Bearbeitung)
Elektro ProjektleiterKalkulationArbeitskosten Sollerlöse etc.
Elektro ProjektleiterKalkulationArbeitskosten Sollerlöse etc.
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 06.09.2024 / 27.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240906_montagekosten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240906_montagekosten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie hoch ist die Sollarbeitszeit und auf welche drei Stundenanrten werden diese aufgeteilt?
Sollarbeitszeit gem. GAV: 52 Wochen x 40h = 2080 Jahresstunden
Einzelkosten Stunde: Direkt auf Auftrag verrechenbar
Gemeinkosten Stunden: Werden Indirekt auf den Auftrag verrechnet, es sind Stunden die im Betrieb ausgeführt werden.
Absenzen Stunden: Werden Indirekt auf den Auftrag verrechnet, Ferien, Militär, Krank etc
Wie teilt sich das Verhältniss Material und Arbeitsaufwand ca. auf?
Material 1/3
Arbeitsaufwand 2/3
Wie viele Anwesenheitsstunden hat ein Elektroinstallateur und wie viele davon sind Absenzen?
Jahresbruttozeit 2080h
Ferien ca. 25Tage 200h
Feiertage 9 Tage 72h
Maximal mögliche ANwesenheit 1808h
Absenzen Krankheit, Unfall, Militär 80h
Diverse Gemeinkostenstunden 30h
Durchschnittliche Anwesenheit im Betrieb 1698h pro Jahr
Verrechenbare Stunden pro Mitarbeiterkattegorie?
Die Zeiten varieren da die unterschiedlichen Mitarbeiterkattegorien mehr oder weniger Gemeinkosten
erzeugen durch z.B. Ausbildung oder Gemeinkostenstunden
TB und Projektleiter:innen 1’200
Spezialist:innen, Telematiker:innen 1’500
Elektro-Teamleiter:innen, Installateur:innen, 1`700
Montage-Elektriker:innen
Lernende 1’400
Zugemietete Mitarbeitende 1’700
Wie viele Firmen nehmen Jährlich an der Lohnerhebung teil?
50-60% der Mitglieder des EIT.swiss
Wie setzen sich die Personalzusatzkosten zusammen?
Es betrift die Absenzzeiten die dem Arbeitsnehmer durch den Arbeitsgeber bezahlt werden
sowie die Sozialleistungen z.B. AHV, IV, EO, SUVA
Bezahlte Absenztage gem GAV?
Ferien: bis 20.J 25d, ab 21J 24d, ab 36J 25d, ab 56J 30d Durchschnitt 25 Tage
Feiertage: 9 Tage
Heirat: 2 Tage
Geburt: 1 Tag
Todesfall: 1-3 Tage
Umzug 1 Tag
Infotag RS: 1 Arbeitstag
Kinderbetreuung: Bis 3 Tage pro Krankheitsfall von Kind
Karenztage Unfall: Den Unfalltag + 2 Karenztage= 3 Tage
Militär (RS) 50% Lohn mit Kinder 80%
Durchdiener: 50% Lohn mit Kinder 80%
WK: 100% Lohn bis 4 Wochen danach 80%
Politisches Amt: wird über Ausgleichskasse Spida abgerechnet
AHV, IV, EO Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
je 5.3%
ALV Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Je 1.1%
SUVA Berufsunfall Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Arbeitnehmer 0% Arbeitgeber ca 1.5%
SUVA Nicht Berufsunfall Arbeitgeber und Abreitnehmer?
Arbeitgeber 0% Arbeitnehmer ca 2%
Lohnausfallversicherung bei Krankheit Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Je 1.4%
Pensionskasse 2.Säule Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Je 3.5-18%
Familienausgleichskasse Spida Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Arbeitgeber 0.75-2.6%
Zusätzliche Sozialleitungen die nur vom Arbeitgeber bezahlt werden?
13. Mohnatsloh: 8.33%
Spezielle Jahreszulagen: Je nach Betrieb
Sachgeschenke wie Arbeitskleider: Je nach Betrieb
Einstellung und Einarbeitung von neuem Personal: Je nach Betrieb
Verpflegungsspesen: Je nach Betrieb
Auf was werden die PZK zugeschlagen?
Die PZK werden zum EK-Stundenlohn dazugerechnet
Aus welchen Bestandteile setzten sich die üGK zusammen?
Zum durchschnittlichen EK-Lohn werden die übrigen Gemeinkosten pro Mitarbeiterkategorie dazugerechnet.
Ein Franken Betrag der Pro Mitarbeiter verrechnet wird, der sämtliches Werkzeug, Raummieten, Fahrzeugkosten, Interne und externe Ausbildung etc anteilsmässig abdeckt.
Er wird nicht als Prozent wert verrechnet da ein Lernender sonst viel zu hohe Übrige geminkosten hätte.
und diese ebenfalls das gleiche Werkzeug benötigen.
Wiso ist der Zuschlag für die Verwaltungs- und Vertriebskosten bei der Kalkulation der Sollerlöse pro Mitarbeiter grösser als bei der Materialkalkulation?
Durch aufwendige Personalführung, Abrechnungen der Sozialversicherungen, Lohnabrechnungen, Löhne des Büropersonals etc entstehen viel höhere Kosten als bei der Bewirtschaftung des Materials.
Was sind Sonderkosten und wo werden sie eingerechnet und wo werden sie seperat verrechnet?
Sonderkosten
Regie: Einzel verrechnet
Ek- Stunde: Anteilsmässig zu Herstllkosten dazugerechnet
Sonderkosten sind: Spezialwerkzeug wie Hebebühne, Bohrhammer, Nivelliergerät, Bauversicheungen, Baureinigungen, Mitarbeiterspesen etc.
Was bedeutet Risiko und Gweinn?
Nenne Beispiele:
Risiko und Gewinn wird Prozentual zu den Selbskosten dazugerechnet, um im bestenfall ein Gewinn zu erwirtschaften und so Reserven für schwerere Zeiten zu sichern. Im Schlimsten fall dient es dazu Fehler oder Garantien im Risko deken zu können.
Risken: Kalkulationsrisiken (Teurung, Termine), Falsche Berechnung von Angebot, Wirtschaftliches Umfeld, Debitorenverlust, Garantiearbeiten, Diebstahl, Selbsbehalt bei Schadenfällen
Gweinn: Aufendungen der technischen Entwicklung, Investionen für langfristige Unternehmensentwicklung, Verzinsung des Eigenkapital
Welche Kosten werden mit den Verwaltungs und Betriebskosten gedekt?
Kosten von Geschäftsleitung und Verwaltungspersonal: Löhne GL, Löhne Sachbearbeiter, Verwaltungsfahrzeuge
Kosten von Büro- und Verwaltungsräume: Mieten, Möbel, EDV, Raumnebenkosten (Strom, Heizung etc.) Abschreibungen
Diverse Kosten: Alg. Versicherungen, Kosten für Erfolglose Offererten, Werbung, Reisen, Geschenken
Kosten von Verwaltungsaufwand und Garantien: Konsten für Treuhänder, Baugarantien, Bürgschaft
Zuschläge Berechnung Installationsstunde nach Brachenkennzahlen 2023:
Personalzusatzkosten:
Übrige Gemeinkosten:
Verwaltungs und Vertribsgemeinkosten:
Sonderkosten:
Risiko und Gewinn:
Personalzusatzkosten: 50.9%
Übrige Gemeinkosten: individuell ( 7.79 CHF El.Inst.)
Verwaltungs und Vertribsgemeinkosten: 14.6%
Sonderkosten: 3.3%
Risiko und Gewinn: 10%
Welche Phasen der der technischen Bearbeitung gibt es?
1 Strtegische Planung: Bedürfnisabklährung, Lösungsstrategien und 2 Vorstudie: Projektdefinirion, Machbarkeitsstudie werden durch effektiven Aufwand honneriet.
TB-A: 3 Projektierung
31: Vorprojekt 6%
32: Bauprojekt + 33: Bewilligungsverfahren = 18%
TB-B:
4: Ausschreibung, 41: Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag: 21%
5: Realisierung
51: Ausführungsprojekt + 52: Ausführung = 45%
53: Inbetriebnahme, Abschluss 10%
6: Berwirtschaftung
61 Betrieb
62: Erhalten
Honnerierung erfolg durch effektiven Aufwand
TB-C
Auftragsnehenarbeiten: Arbeitsaufwand von Elektrounterhemen für die Auftragsnebenaufgaben während der Bauausführung nennt sind Unternehmer Leistungen.
Welche TB-C Tätigkeiten, werden in den einzelnen Teilphasen ausgführt?
Nenne 5 Pro Teilphase:
AVOR:
Besprchung mit Bauherr, Offerte erstellen, Technische abklährungen, Termninkoordination, Kontrolle der technischen Unterlagen
Bauphase:
Koordination Mitarbeitereinsatz, Materialbestellungen, Kontrolle Arbeits und Regierapport, Bauleitung, Baubesprechung, Nachführung der Installationspläne, Nachtragsofferte für Zusätze
Abschlussphase:
Ausmass/ Schlussrechnung erstellen, Schlusskontrolle gem. NIV, Bauabnahmen, Nachträge von Installationspläne, Nachkalkulation
Wie viel % von einer Installations-Stunde sind TB-C Anteile?
Von was ist dieser Anteil abhängig?
TB-C Anteil Regiestunde 0.18
TBC- Anteil
Einfache Installationsart: 0.13 30%
Normale Installationsart: 0.194 50%
Anspruchsfolle Installationsstunde: 0.238 15%
Spezialistentätigkeiten: 0.168 5%
Der Anteil ist abhängig von der Installationstätigkeit z.B. Spitzarbeiten oder Montage und Programieren PVA
Wie setzt sich die Zuschlags Berechung einer Regiestunde zusammen?
gem. Branchenkennzahlen 23
Gem. Branchenkennzahlen 23
EK-Stundenlohn El. Inst
+ Personalzusatzkosten: 50.9%
+ Übrige Gemeinkosten: 7.79CHF
= Herstellkosten DB1
+ Verwaltungs und Vertribesgemeinkosten: 14.6%
=Selbskosten DB2
+Risiko+ Gewinn: 10%
= Sollerlös Regie
+ Technische Bearbeitung: 27.83CHF (kommt von: Sollerlös Projektleiter 154.60CHF x TB-C Anteil Installateur 0.18h)
= Regiesatz
Wie viele Montage Mitarbeiter kann ein Projektleiter der nur TB-C aufgaben ausgührt laut Theorie beabsichtigen?
100% Projektleiter
Anzahl Mitarbeiter= -------------------------------- = 5.7 Mitarbeiter
17.5% pro Mittarbeiter