SMG Benedict
Kartei Details
Karten | 65 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 05.08.2024 / 10.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240805_phatologie_des_aktiven_und_passiven_bewegungsapparates
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240805_phatologie_des_aktiven_und_passiven_bewegungsapparates/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist eine Osteomyelitis?
Eine akute oder chronische Entzündung des Knochens, die sekundär auch auf das Knochenmark übergreifen kann und durch eine Infektion verursacht wird.
Welche Symptome treten bei akuter Osteomyelitis auf?
Ausgeprägte allgemeine Krankheitssymptome, die sich innerhalb kurzer Zeit entwickeln.
Was sind die Symptome der chronischen Osteomyelitis?
Schmerzen, Schwellung, gelegentliche Überwärmung und Fistelnbildung. Symptome können länger als sechs Wochen anhalten und rezidivieren.
Wie wird Osteomyelitis diagnostiziert?
Durch Anamnese, Lokalbefund, Blutbild mit Entzündungszeichen, und bildgebende Diagnostik wie Röntgen, Sonographie, MRT und Szintigraphie. Zur Erregeridentifizierung werden Abstriche und Blutkulturen verwendet.
Welche Therapieansätze gibt es bei Osteomyelitis?
Durch Anamnese, Lokalbefund, Blutbild mit Entzündungszeichen, und bildgebende Diagnostik wie Röntgen, Sonographie, MRT und Szintigraphie. Zur Erregeridentifizierung werden Abstriche und Blutkulturen verwendet.
Welche Therapieansätze gibt es bei Osteomyelitis?
Antibiotische Behandlung und chirurgische Therapie zur Ausräumung nekrotischen Materials, Stabilisierung von Frakturen und Verbesserung der Weichteilverhältnisse.
Was ist Osteoporose?
Eine Erkrankung des Skelettsystems, die durch eine gestörte Remodellierung der Knochensubstanz und eine pathologische Mikroarchitektur der Knochen gekennzeichnet ist, was zu einer erhöhten Frakturgefahr führt.
Welche Symptome zeigt eine fortgeschrittene Osteoporose?
Frakturen (v.a. Oberschenkelhals, Handgelenk, Wirbelkörper), Rückenschmerzen, Rundrücken und Größenverlust.
Welche Ursachen können zu Osteoporose führen?
Höheres Alter, Menopause, Immobilisation, hormonelle Fehlregulationen, Malabsorption von Calcium und geringe Calciumaufnahme.
Wie wird Osteoporose diagnostiziert?
Durch Knochendichtemessung.
Welche Maßnahmen helfen bei der Vorbeugung von Osteoporose?
Genügend Belastung, ausreichende Calciumeinnahme und Pharmaka.
Was ist eine Fraktur?
Eine Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens unter Bildung von Bruchstücken mit oder ohne Verschiebung. (Bruch)
Welche Einteilungen von Frakturen gibt es nach Lokalisation und Verlauf?
- Lokalisation: Schädelfraktur, Unterschenkelfraktur, Oberschenkelschaftfraktur
- Verlauf: Querfraktur, Längsfraktur, Schrägfraktur, Spiralfraktur
Was sind sichere und unsichere Frakturzeichen?
- Unsichere: Schmerz, Schwellung, Hämatome, Bewegungseinschränkung
- Sichere: Achsenfehlstellung, Krepitation, pathologische Beweglichkeit, sichtbare Knochenfragmente bei offener Fraktur
Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?
Verletzungen von Nachbarstrukturen, Blutverlust mit Schock, Fettembolie, Nekrosen und komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS).
Was ist eine Distorsion?
Eine geschlossene Verletzung eines oder mehrerer Gelenke durch Überschreitung des physiologischen Bewegungsspielraums.
Welche Symptome treten bei einer Distorsion auf?
Sofortige Schmerzen, Schwellung, Bluterguss, eingeschränkte Funktionsfähigkeit des Gelenks.
Was umfasst das PECH-Schema zur Therapie einer Distorsion?
- P: Pause
- E: Eis
- C: Compression
- H: Hochlagerung
Was ist eine Luxation?
Eine Gelenkverletzung durch übermäßigen, unkontrollierten Gewalteinfluss, die zu einem Gelenkkapselriss mit Verschiebung der Gelenkflächen führt.
Welche Gelenke sind am häufigsten von Luxationen betroffen?
Schultergelenk (über 50%) und Ellenbogengelenk (etwa 25%).
Welche Symptome treten bei einer Luxation auf?
Deutliche Schwellung, Hämatombildung, starke Schmerzen, fühlbare Nichtübereinstimmungen, leere Gelenkpfanne, federndes Gelenk in abnormer Stellung.
Wie sollte eine Luxation therapiert werden?
Reposition (Einrenkung) durch einen Arzt, anschließende Fixierung und Ruhigstellung des Gelenks.
Was ist Lumbago?
Starke akute Rückenschmerzen im Bereich der Lenden, oft bekannt als "Hexenschuss".
Welche Ursachen können Lumbago auslösen?
Muskelzerrungen, Wirbelblockaden, Bandscheibenvorfall, Osteoporose, Entzündungen, Tumoren.
Welche Symptome sind typisch für Lumbago?
Akute oder chronische Schmerzen, Lähmungserscheinungen, ausstrahlende Schmerzen in die Beine, Schonhaltung, muskuläre Verspannung.
Wie wird Lumbago behandelt?
Schmerzmittel, Massage, Krankengymnastik, manuelle Medizin, Krafttraining, eventuell operative Behandlung bei Diskushernie.
Was sind Meniskusschäden und wie entstehen sie?
Häufige Sportverletzungen am Knie durch plötzliche und schräg einwirkende Kräfte, typischerweise bei Dreh-Sturzverletzungen.
Welche Symptome treten bei einem Meniskusschaden auf?
Schmerzen im Kniegelenkspalt, stechende Schmerzen, Belastungs- und Bewegungsschmerz, blockiertes Kniegelenk, Gelenkerguss, Schwellung, Überwärmung.
Welche Arten von Meniskusschäden gibt es?
Degenerative (verschleißbedingt) und traumatische (durch direkte oder indirekte Krafteinwirkung) Meniskusschäden.
Was ist Arthrose?
Eine degenerative Veränderung des Gelenkknorpels.
Welche Symptome sind typisch für Arthrose?
Anlaufschmerz, Belastungsschmerz, Reiben/Knarren im Gelenk, möglicherweise symptomlos.
Wie wird Arthrose diagnostiziert?
Durch Röntgen, CT und MRI.
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Arthrose?
Schmerzmittel und Operation (künstliches Gelenk).
Was ist rheumatoide Arthritis?
Eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die durch eine Autoimmunkrankheit verursacht wird.
Welche Symptome treten bei rheumatoider Arthritis auf?
Anschwellen, Überwärmung und Rötung der Gelenke, Morgensteifigkeit, plötzlicher Schmerzbeginn.
Wie verläuft rheumatoide Arthritis typischerweise?
Kann zu Beginn spontan abheilen, führt sonst zu Versteifung, Fehlstellungen, Kraftverlust und Muskelschwund.
Welche Diagnosemethoden werden bei rheumatoider Arthritis eingesetzt?
BSR/CRP-Erhöhung, Antikörper gegen Citrullin (ACPAs), klinische Symptome, Röntgen, CT, MRI.
Was ist Muskelkater und wie entsteht er?
Schmerz nach körperlicher Anstrengung, verursacht durch Mikrotraumata im Muskelgewebe, die zu Entzündungen und Schwellungen führen.
Wie kann Muskelkater vorgebeugt und therapiert werden?
Durch gründliches Aufwärmen, sanfte Massagen, Wärmebehandlungen, warme Bäder, Saunagänge und eiweisshaltige Nahrung.
Was ist ein Schädelbruch und wie entsteht er?
Eine Verletzung des Schädelknochens, verursacht durch physische Gewalteinwirkung wie Sturz, Schlag oder Autounfall.