Bewegungsapparat Anatomie SMG

Bewegungsapparat Anatomie SMG Benedict

Bewegungsapparat Anatomie SMG Benedict


Set of flashcards Details

Flashcards 24
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Other
Created / Updated 24.07.2024 / 12.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240724_bewegungsapparat_anatomie_smg
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240724_bewegungsapparat_anatomie_smg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Knochen gehören zum Cranium (Schädel)?

Das Cranium besteht aus mehreren Knochen, darunter das Stirnbein (Os frontale), das Scheitelbein (Os parietale), das Hinterhauptsbein (Os occipitale), das Schläfenbein (Os temporale), das Keilbein (Os sphenoidale) und das Siebbein (Os ethmoidale).

Welche Struktur verbindet das Cranium mit der Wirbelsäule?

Das Foramen magnum (großes Hinterhauptsloch) verbindet das Cranium mit der Wirbelsäule.

Was sind die Hauptbestandteile der Wirbelsäule?

Die Wirbelsäule besteht aus Halswirbeln (7), Brustwirbeln (12), Lendenwirbeln (5), Kreuzbeinwirbeln (5-7 verwachsen) und Steißbeinwirbeln (3-4 verwachsen).

Welche Knochen bilden den Rippenthorax?

Der Rippenthorax besteht aus den Rippen (Costae) und dem Brustbein (Sternum).

Welche Funktion hat das Sternum?

Das Sternum schützt die inneren Organe und enthält rotes Knochenmark. Es wird in drei Teile unterteilt: Manubrium (Handgriff), Corpus (Körper) und Processus xiphoideus (Schwertfortsatz).

Was ist die Funktion der Scapula und der Clavicula im Schultergürtel?

Die Scapula (Schulterblatt) und die Clavicula (Schlüsselbein) bilden zusammen mit dem Schultergelenk den Schultergürtel und stellen die Verbindung zur oberen Extremität her.

Was ist der Unterschied zwischen dem männlichen und dem weiblichen Becken?

Das weibliche Becken ist breiter als das männliche.

Welche Funktion hat der M. sternocleidomastoideus?

Welche Funktion hat der M. sternocleidomastoideus? Antwort: Einseitig: Kopfdrehung zur Gegenseite, Heber des Gesichts. Beidseitig: Hebt Gesicht und Brustkorb, Atemhilfsmuskulatur.

Was sind die Hauptfunktionen des M. pectoralis major?

Adduktion, Anteversion (Heben) und Innenrotation des Arms.

Welche Bewegungen ermöglicht der M. trapezius?

Heben der Schulter, Rotation des Kopfes zur Gegenseite, Ziehen der Scapula zur Wirbelsäule, Ziehen der Schulter abwärts.

Welche Funktionen hat der M. rectus abdominis?

Beugen der Wirbelsäule, Senken des Thorax, Unterstützung der Atemhilfsmuskulatur, Bauchpresse.

Was ist die Funktion des M. latissimus dorsi?

Adduktion, Innenrotation und Retroversion des Arms.

Welche Bewegungen ermöglicht der M. deltoideus?

Sämtliche Bewegungen im Schultergelenk.

Welche Funktionen hat der M. biceps brachii im Schulter- und Ellenbogengelenk?

Im Schultergelenk: Anteversion, Abduktion, Innenrotation des Arms. Im Ellenbogengelenk: Flexion und Supination des Unterarms.

Was ist die Hauptfunktion des M. triceps brachii?

Im Ellenbogengelenk: Extension. Im Schultergelenk: Retroversion und Adduktion.

Welche Funktionen hat der M. gluteus maximus?

Extension, Außenrotation und Abduktion im Hüftgelenk.

Welche Funktion hat der M. quadriceps femoris?

Extension im Kniegelenk.

Welche Funktion hat der M. sartorius?

Außenrotation, Flexion und Abduktion im Hüftgelenk, Flexion und Innenrotation im Kniegelenk.

Was ist die Funktion des M. gastrocnemius?

Flexion im Kniegelenk, Plantarflexion und Supination im Sprunggelenk.

Welche Funktion hat der M. tibialis anterior?

Dorsalextension und Supination im Sprunggelenk.

Welche Bewegungen ermöglicht der M. serratus anterior?

Verschiebung der Scapula nach ventrolateral, Heben des Armes über die Horizontale.

Welche Funktion hat der M. deltoideus?

Ermöglicht sämtliche Bewegungen im Schultergelenk.

Was ist die Hauptfunktion des M. rectus femoris?

Extension im Kniegelenk, Flexion im Hüftgelenk.

Welche Funktion hat der M. biceps femoris?

Extension im Hüftgelenk, Flexion und Außenrotation im Kniegelenk.