LAP Fragen

Ausarbeitung fragen LAP

Ausarbeitung fragen LAP


Set of flashcards Details

Flashcards 465
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 24.06.2024 / 13.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240624_lap_fragen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240624_lap_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

M075 Warum müssen Holzbearbeitungsmaschinen Bremseinrichtung haben, welche Maschinen sind damit auszurüsten? 

Alle Großmaschinen dürfen max. 10 Sek. Nachlaufen, um das Verletztungsrisiko durch das Nachlaufen zu verletzten 

M076 Wie muss eine Bandsäge sicherheitstechnisch ausgerüstet sein?

Abdeckung aller nicht zum schneiden verwendeten Werkzeugteile, Notaus, Max. Auslaufdauer 10 Sek, Sägeblattführeung höhenverstellbar, richtige Rolleneinstellung(verstellbare Führungsrollen), Sägeblattöffnung möglichst klein, Sicherheitsvorkehrungen verwenden(Anschlagwinkel, Keilstüze

M077 Wie muss bei der Bandsäge die Sägeblattführeung eingestellt sein?

Die Bandsägeführung hat großen Einfluss auf die Schnittqualität, 

-Seitenführungen sind bis knapp an den Zahngrund des Sägeblattes heran zu stellen

-die Rückenrolle muss so eingestellt werden, dass sie sich nur beim belasten der Bandsäge mitdreht 

-bei jedem Battwechel sind die Einstellungen neu Vorzunehmen

-die Öffnung für das Sägeblatt ist möglichst kein zu halten

M079 Nennen sie Hinweise und Regeln für sicheres Arbeiten an der Bandäge?

Abdeckung aller nicht zum Schneiden verwendeten Werkzeugteile, Max. Auslaufzeit 10 Sek. , PSA(Persönliche Schutzausrüstung ist zu verwenden, Bedienungsanleitung beachten, 

M080 Welche verschiedenen Kreissäägen verwendet der Tischler? 

Handkreissäge, Tauchsäge, Tischkreissäge, Formatkreissäge, Plattenkreissäge, Kappsäge, Panelsäge,

M081 Wie muss eine Tischkreissäge sicherheitstechnisch ausgerüstet sein?

Notaus, Spaltkeil, Absaugung, Schutzhaube, Hilfsmittel(Zuführlade, Schiebestock, Keilschneidlade, Zuführlade), bei neuen Mschinen Sawstopp, 

M082 Wie wird der Spaltkeil richtig eingestellt und welche Aufgaben hat er zu erfüllen?

Max. 8 mm vom Sägeblattflugkreis entfernt, höhe 2 mm unter Sägeblatthöhe, Spaltkeildicke max Schnittbreite min. Sägeblatt Körper dicke

Der Spanltkeil verhindert ein klemmen des Sägeblattes und ein Rückschlag 

M083 Was müssen Sie beim Besäumen und Auftrennen an Tischkreissägen beachten? 

Besäumanschlag(Niederhaltung) Verwenden, geschlossene Fingerhaltung, Schutzhaube verwenden, entsprechende PSA(Persönliche Schutzausrüstung) verwenden, 

Beim schneiden Werkstück gegen den Besäumanschlag drücken.

M087 Nennen Sie Hinweise und Regeln für sicheres Abreiten an der Tischkreissäge?

Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen prüfen, PSA verwenden, geschlossene Handhaltung, richte Einstellung Paralelanschlag, Spaltkeil, Sägeblattüberstand

M088 Wozu dient das Vorritzaggregat bei der Kreissäge

um einen Beidseitig ausrissfreien schnitt zu erreichen.

M089 Wie muss eine Abrichthobelmaschine Sicherheitstechnisch ausgerüstet sein?

Notaus, Messerwellenabdeckung(Schutzbrücke, Gliederschwingschutz, Klappschutz, Fügeleise, hinter dem Anschlag), Scheibelade, Messer müssen Kraft und Formschlüssig eingebaut sein, größtenteils kreisrunde Bauform der Hobelwelle,

M090 Welche zusätzliche Vorrichtungen können an der Abrichthobelmaschine verwendet werden?

Zuführlade, Fügeleiste, WInkelbrett, Schablone,

M091 Beschreiben sie die Handhaltung beim Abrichten!

Geschlossene flache Handhaltung, andrücken und vorschieben, nicht über der Messerwelle zurückziehen, 

Bei Werkstücken die Schmäler wie die Hand sind ist das WInkelbrett zu verwenden

M093 Nennen Sie Hinweise und Regeln für sicheres Arbeiten an der Abrichthobelmaschine!

Bedienungsanleitung BEachten, entsprechende PSA verwenden, entsprechende Hndhaltung, 

M094 Welche Vorrichtungen können Sie an der Tischfräse verwenden?

Rolltisch, Spannvorrichtung, verstellbarer Anschlag, Führungsschine für Rolltisch, Vorschubaperat, Schwenkbare Schutz und Druckeinrichtung, Anschlag(Rückschlagsicherung) für ein aus aussatzfräsen, Fräsdorn, Notaus, Elktrische Steuerung

M095 Wie ist eine Tischfräse richtig zu rüsten?

  1. Werkzeugauswahl und Werkzeugprüfung
  2. Montage des Werkzeuges
  3. Werkzeug- und MAschineneinstellung
  4. Schutzeinrichtungen montieren, Führungshilfen verwenden
  5. Endkontrolle aller Einstellungen
  6. Probefräsung und Einstellkorrektur
  7. Bearbeitung
  8. Arbeitsende

M096 Was ist beim Einsatzfräsen zu beachten?

beim einstzfräsen ist eine Rückschlagsichereung zu verwenden. Kleine Werkstücke in der Spannlade befestigen. 

Werkstück erst vorn an den Anschlag anlegen, dann hinten einschwenken. 

M098 Nennen sie Hinweise und Regeln für sicheres Arbeiten an Tischfräsen?

  • Abreiten erst ab 18 AJhren
  • Nur eingeschulte oder Fachkräfte dürfen die Mschine bedienen
  • Nur Werkzeruge für Handvorschub
  • Drehzahl laut tabelle festlegen
  • Mschine nurt mit wirksamer Absaugung verwenden
  • Genaue Einstellung der Maschine mittels Probestück
  • Betriebsanleitung beachten
  • beim verlassen Maschine ausschalten

M106 Welche Arbeitsregeln sind bei Ständerbohrmaschionen unbedingt zu beachten?

PSA ist zu verwenen, Langes Haar muss zusammengebunden werden oder ein Haarnetzt getragen werden, Bedienungsanleitung beachten. kleine Teile niederzwingen, einspannen, 

M107 Welchen Lochmittenabstand haben moderne Dübelbohrmaschinen und wo ist deren Einsatz?

Mittlerweile haben alle Dübelbohmaschinen das System 32 adaptiert. Auf dem 32mm Raster bauen heute fast alle Hersteller auf. Ob Griffe, Grundplatten oder Auszüge, alle haben den Lochabstand von 32 mm oder einem Mehrfachen davon(64, 96, 128 usw).

M108 Welche Arbeiten können mit Langlochbohrmaschinen ausgeführt werden?

Mit einer Langloch können unterschiedlichte operationen durchgeführt werden. Dabei ist der Umfang was alles gemacht werden kann sehr unterschiedlich. Mit einfachen Langlochbohrmaschinen, kann man Ausfräsungen für Einstellschlösser, Lochreien im System 32, Scharniere oder andere ungewöhnlioch geformte Löcher Fräsen.

Mit modernen Langlochbohrmaschinen können Kompflexe auch 3 dimensionale Fräsungen vorgenommen werden. So können zusätzlich zu der funktion einen normalen Langloch auch Zinken, Schlitzzapfen oder andere Formen von Schablonen auf ein Werkstück übertragen werden. Auch viereckige Löcher sind mit Spiziellen Langlochbohrmaschinen mit Schlagfunktion möglich.

M109 Benennen Sie mindestens 5 Bohrer!

  • Langlochbohrer
  • Spiralbohrer
  • Stufenbohrer
  • Forstnerbohrer
  • Kunstbohrer
  • Zapfenschneider
  • Dübelbohrer
  • Metallbohrer
  • SDS Bohrer 
  • Fliesenbohrer
  • Zentrierbohrer

M112 Welche Arten von Schleifmaschinen kann der Tischler verwenden?

Rotierende Schleifmaschinen, Exzenterschleifmaschinen, Bandschleifmaschinen, Oszillierende Schleifmaschinen

M113 Welche Ausführung von Breitbandschleifmaschinen kennen sie?

Breitbandmaschinen werden in verschiedenen Ausführungen gebaut.

Generell kann man in drei Ausführungen unterschieden:

  • Einbandmaschine
    • Kalibrieren mit Kontaktwalze
    • zwei druckvorrichtungen ein Band( Walze und Druckbalken)
    • Schleifen von Massivholz
    • Furnierschliff mit Luftkissen oder Gliederdruckbalken
  • Zweibandmaschine
    • Zwei getrennte Bänder(Kontaktwalze, Druckbalken 
    • Zwei verschiedene Bänder können gleichzeitig in der Maschine verwendet werden
  • Dreibandmaschine
    • Meißt ein Schleifband mit Kontaktwalze und zwei Druckbalken, Luftkissen 
    •  Wesentlich razionaleres Arbeiten möglich, kaum Schleifbandwechsel nötig

BReitbandschleifmaschinen haben oft hinter dem Letzten SChleifpappier eine Bürste, zum entfernen des Schleifstaubs. Auch Struckturrierbürsten können verbaut sein.

M116 Welche sicherheitstechnischen Regeln sind bei der Kantenschleifmaschine zu beachten?

  • Arbeiten ist nur Fachkräften oder Unterwiesenen erlaubt
  • Maschine Adar's nur mit wirksamer Absaugung verwendet werden 
  • Entspechende PSA verwenden
  • Werkstück sicher zuführen
  • Nur im gegenlauf arbeiten
  • Beim verlassen des Arbeitsplatzes Maschine Ausschalten
  • Betriebsanleitung beachten

M118 Warum sind Breitbandschleifmaschinen vielfach mit Kontaktwalze und Kantaktschuh ausgerüstet?

Mittels Kontaktwalze wird das Werkstück genau grade geschliffen, dieser wird auf eine höhe eingestellt und schleift das Werkstück auf diese Dicke.

der Kontaktschuh folgt der dicke des Werkstückes. Der Kontaktschuh wird bei Furnier oder deim Lackschleifen verwendet. Dieses Drückt mit einem gewissen Druck auf das Werkstück.

M120 Erklären Sie die Funktionen einer Breitbandschleifmaschine!

Die Breitband wird verwendet um Teile zu schleifen. Durch verschiedene Schleifbänder können unterschiedliche Schleifgüten erreicht werden. Es können Massivholz, Lackierte Teile usw. Geschliffen werden. Durch einen hebbaren Schleiftisch kann die Stärke eingestellt werden.

M122 Welche Arbeitsvorgänge können auf Kantenleimmaschinen ausgeführt werden?

Auf Kantenschleifmaschinen werden hauptsächlich Kanten auf Spanplatten geleimt. 

  • Kante anleimen,
  • bündig fräsen,
  • kappen,
  • schleifen,
  • profilieren

M123 Welche Geräte und Maschinen stehen dem Tischler zur Verfügung, um Furniere zusammenzusetzen?

  • Kleberoller mit Fugenpapier
  • Handfadenklebegerat
  • Tischklebegerat
  • Furnierzusammensetzmaschine
    • mit Fugenpapier, Leimfaden, Leimpunkte, stumpfe Verleimung

M124 Wie können Furniere mit der Furnierklebemaschine verbunden werden?

  • Mit der Furnierklebemaschine können Furniere mit Fugenpapier, Klebefaden oder Stumpfverfeimung verbunden werden

M126 Was ist beim Einstellen des Pressdruckes an der Furnierpresse zu beachten?

  • Der erforderliche Pressdruck kann bei hydraulischen Pressen mittels Tabellen oder Diagrammen direkt an der Maschine ermittelt und entsprechend eingestellt werden.
  • Bei einer Furnierpresse ist es besonders wichtig, zu beachten, dass der spezifische Pressdruck (ca. 2 - 3 bar) der Presse immer auf die tatsächlich beanspruchte Pressfläche umgelegt wird.

M127 Welche Sicherheitseinrichtungen kennen Sie bei Furnierpressen?

  • Das Schließen der Presse erfolgt über einen Impulsschalter, der so lange gedrückt bleiben muss, bis der Pressdruck erreicht ist. Ein Loslassen des Schalters bewirkt einen sofortigen Stillstand des Presstisches.
  • Eine rund um die Presse gespannte Sicherheitsleine (Reißleine) ermöglicht das Ausschalten der Presse an jeder Stelle mit dem Knie.
  • Zweihandbedienungen erhöhen die Sicherheit

M129 Welche Ziele verfolgt man mit dem Vorrichtungsbau?

Technisches Ziel:

  • Arbeitsabläufe können besser, genauer und schneller gemacht werden
  • Wirtschaftliches Ziel:
  • höhere Stückzahlen bei gleichbleibender Qualität

Ziel der Unfallverhütung:

  • Der zum Arbeiten nicht benutzte Teil des Werkzeuges muss sicher abgedeckt sein Feste Anschläge, Schablonen, Lehren ermöglichen ein sicheres Arbeiten

 

M132Welche Einrichtungen und Geräte sind zur Oberflächenbehandlung

notwendig?

Für Lackiren:

  • Spritzraum,
  • Spritzstand,
  • Lacktrockenraum,
  • Lacklagerraum,
  • Lackauftragsgeräte, Lackauftragsmaschinen

M133 Welche technischen Voraussetzungen muss ein Spritzraum aufweisen?

  • Jeder Spritzraum ist mir einer Zu- und Abluftanlage auszustatten.
  • Die Zuluft (Frischluft) von oben, Luftgeschwindigkeit max. 20cm/sec Absaugung in Bodennahe (Lösungsmitteldämpfe sind schwerer als Luft)

M135 Welche Lackmenge darf im Spritzraum aufbewahrt werden und begründen Sie, warum?

  • Im Spritzraum darf maximal die halbe Tagesmenge an Lacken, Beizen und Lösungsmitteln vorhanden sein.
  • Weil Lösungsmittelhaltige Oberflächenmaterialien sind brennbar, Lösungsmitteldämpfe sind explosionsfähig. bei kleinerer Lagermenge ist nicht so viel entzündliches und explosives Material im Spritzraum.

M137 Was ist für ein sicheres Arbeiten im Spritzraum zu beachten

  • Rauchen und Feuer verboten
  • Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüfen
  • Fluchtweg gut kennzeichnen und freihalten
  • Keine Eisenwerkzeuge (Funkenflug)
  • Maximal der halbe Tagesbedarf an Lacken, Beizen und Lösungsmitteln

KM033: Welche Klappenarten (bezogen auf ihre Drehrichtung) gibt es?

  • Stehende Klappen: öffnen von Oben nach unten
    • Anwendung: Schreib-, Bar-, Abstellfläche
  • Hängende Klappen: öffnen von unten nach oben
    • Anwendung: Oberteile hoher Schränke, Küchenoberschränke
  • Liegende Klappen: öffnen von vorne nach hinten
    • Anwendung: Truhen, Verkaufsvitrinen, Eckbänke

KM036: Nennen Sie die Hauptteile einer Schublade!

  • Vorderstück
  • Seitenstück
  • Hinterstück
  • Boden
  • Schubladenauszug
  • Schubladenführung
  • Knopf/Griff

KM038: Wie können Schubladen geführt werden?

  • Holzführung:
    • Klassisch geführte Schublade – Laufleiste, Streifleiste, Kippleiste
    • Seitlich aufgehängte Schublade
    • Oben aufgehängte Schublade
  • Metallführung:
    • Mechanisch geführte Schublade
    • Teilauszug, Vollauszug