LAP Fragen
Ausarbeitung fragen LAP
Ausarbeitung fragen LAP
Fichier Détails
Cartes-fiches | 465 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 24.06.2024 / 13.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20240624_lap_fragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240624_lap_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
M164 Was verseht man unter PSA? Nenne Beispiele.
PSA - Persönliche Schutzausrüstung, Lärmschutz, Atemschutz, Schutzhandschuh, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille
M163 Welche Verantwortung hat der Arbeitnehmer im Zasammenhang mit sicherer Arbeit in der Tischlerei?
Sicherheitsanweisungen befolgen, nötige Schutzmaßnahmen verwenden, Bedienungsanleitung beachten, Anfallende Mängel dem Arbeitgeber melden,
M162 Welche Veratwortung hat der Arbeitgeber im Zasammenhang mit sicherer Arbeit in der Tischlerei?
Maschinen instand halten, auftretende Mengel schnellstens beheben, Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung stellen, Sicherheitsschulung für Arbeitnehmer durchführen
M161 Nenne die wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in der Tischlerei.
Absaugung, PSA, gesunder Menschenverstand, Schutzvorrichtungen an allen Maschinen, je größer die Firma umso höhere Brandschutzmaßnahmen, Feuerlöscher
M160 Nennen Sie die Grundregeln für unfallfreies Arbeiten in der Tischlerei.
konzentriertes Arbeiten, Bedienungsanleitung beachten, Sicherheitsmaßnahmen Verwenden, PSA verwenden,
M157 Beschreiben sie mindestes 5 der Abgebildeten Bohrer und deren Verwendung!
Forstner, Spiral, Dübel, SCS, Kunst, Kegel, Holz, Metall, Stein
M156 Welche Brandursachen Können in Holzverarbeitungsbetrieben zu Bränden führen?
Durch Kabelbrand, elektrischen Kurzschluss bei Maschinen, unsachgemäße Entsorgung von Gefahrengut (Lackreste, Lösemittel, Reinigungsmittel), Ölige Fetzen(durch Reaktion des Öles mit Sauerstoff(Oxidation) entsteht wärme, bei Wärmestau kann dies zur Selbstentzündung kommen)
M155 Aus welchen Elementen setzten sich eine Absaugunganlage zusammen?
Absaughaube(an der Maschine), Leitungssystem(Schlauch, Rohrer, Ober oder unter dem Boden), Gebläse(Saugt die Luft), Rückschlagklappe(verhindert zurückströmen der verschmutzten Luft), Filter/Staubabscheidung(Zum trennen von Luft und Absauggut), Spänesilo(Sammelt das Spänegut), oft gibt es noch eine Rückluft zur Werkstatt
M154 Was ist beim Absaugen von Spänen und Staub zu beachten? Wie sieht das Prüfzeichen aus?
Prüfzeichen CE Kennzeichen Holzfeinstaubgeprüft, Luftgeschwindigkeit im Rohr ca 24m/s, Rohrdurchmesser und Luftgeschwindigkeit Müssen auf die Maschine abgestimmt sein
M153 Warum sind in der Holzverarbeitung Absauganlagen notwendig?
Úm die Staubbelastung für den Arbeiter zu senken, damit man sieht was man tut, zu viele Späne durch fehlende Absaugung hindern durch Verstopfen den Abtransport der neuen Späne resultierend in einem schlechteren Schnittbild,
M152 Hinweise und Regeln für die Wartung und Pflege von Druckluftanlagen!
Bedienungsanleitung beachten, keine Veränderung von Luftspeicher, Druckluftsystem muss abgenommen sein(sowas wie Tüf), regelmäßig den Kältetrockner Prüfen, Wartungseinheiten prüfen,
M151 Was ist eine Wartungeinheit bei Druckluft?
Druckluftfilter(zum erneuten Filtern der Luft vor empfindlichen Systemen), Druckregler(zum regeln des Druckes), Druckluftöler(zum hinzufügen von Öl zur Druckluft, vor manchen Maschinen zum Schmieren) Manometer(anzeigen des Druckes), Ölabscheider(zum herausfiltern von Öl),
M150 Warum muss Druckluft aufbereitet werden?
Die Luft muss Aufbereitet werden, durch Kältetrockner um die Luft zu Trocknen, damit sich kein Kondenswasser bildet(Rostbildung), durch Filter um Öl und Partikel aus der Luft herauszufiltern(um Fehler bei Lackieren und schleifen zu vermeiden,
M149 Welche Arbeiten können mit Hilfe von Druckluft ausgeführt werden?
- Heften,
- Nageln,
- Schrauben,
- Bohren,
- Schleifen,
- Pressen,
- Spritzen,
- Reinigen
- Pneumatik
M148 Wie werden Lackreste ordnungsgemäß entsorgt?
Lackreste müssen in einem eigenen Behälter gesammelt, und von der zuständigen Müllentsorgung abgeholt werden
M147 Was besagt der MAX- Wert?
MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatz Konzentration), dieser Wert besagt die Maximale Dosis die ein Arbeiter an einem Tag einem Giftigen Stoff ausgesetzt sein darf
M146 Für das Lackauftragen kennen wir das: Airless- Verfaher und das Airmix verfahren, wodurch unterscheiden sie sich?
Bei der Airless wird der Lack direkt aus einem Behälter gepumpt und durch hohen druck zerstäubt, bei der Airmix hat man auch einen großen Behälter mit lack, die Zerstäubung erfolgt durch Druckluft,
M145 Welche Möglichkeiten gibt es, um Lack maschinell aufzutragen?
Gießen(Das Werkstück läuft auf einem Transportband und wird mit Lack Überzogen), Tauchen(das gesamte Werkstück wird in ein Lackbecken getaucht), Walzen(Der LAck wird mit einer Walze auf das Werkstück aufgetragen)
M144 Wie funktioniert sas Luftlose Spritzen? Airless- Verfahrern
Das Kernstück ist eine Hydraulikpumpe(entweder elektrisch oder pneumatisch), welche 25 - 60 bar erzeugt. Der Lack wird durch einen Schlauch zur Spritze befördert und wird durch eine Düse gedrückt und zerstäubt. Geringere Verluste im vergleich zu Obertopf oder Airmix, wenig Spritznebel.
M143 Welche Lackspritzgeräte kennen Sie?
Becherpistole(Obertopf, Untertopfpistole), Airless, Airmix, Elektrostatisch
M142 Wie kann Lack auf Flächen aufgetragen werden?
- Streichen: Pinsel, Bürsten
- Spritzen: Hochdruckspritzen, Airlessspritzen, Airmixspritzen, elektrostatisches Spritzen
- Gießen: Einkopfsystem, Zweikopfsystem
- Walzen: Nur ebene Flachen möglich
- Tauchen: nur für Kleinteile
M140 Wie erfolgt die Reinigung und Wartung der Spritzgeräre?
Spritzgeräte müssen unmittelbar nach Beendigung der Spritzarbeiten gereinigt werden. Lachtopf, Düse, Lackkopf abschrauben. Wenn alle Einzelteile mit geeignetem Lösemittel gereinigt wurden Ablüften und dann zusammenbauen.
CGT001 Was versteht man unter den Begriffen CAD, CAM und CNC?
- CAD=Computer Aided Design (Deutsch=Rechengestütztes Konstruieren)
- CAM=Computer Aided Manufacture (Computer gestütztes Produzieren)
- CNC=Computer Nummerical Control (Computer nummerischgesteuerte Kontrolle)
CGT002 Welche Koordinatensysteme werden bei CAD- Zeichnungen verwendet?
2 oder 3D Koordinatensystem (rechte Hand Regel)
CGT003 Welche Darstellungsarten werden bei Plänen verwendet?
2D Aufriss, Kreuzriss, Grundriss
Schnitte, Details
3D Perspektiven, Isometrien
CGT004 Welche Funktionen erfüllen die Layer in einem CAD- Programm?
Layer werden verwendet, um Objekte in einer Zeichnung nach Funktion zu gruppieren und die Einhaltung von Standards für Farbe, Linientyp, Linienstärke und andere Eigenschaften zu erzwingen.
CGT005 Was bedeutet X, Y und Z bei einer CNC Maschine?
Um die Bewegungsrichtung an CNC-Maschinen festzulegen, sind für die Hauptverfahrwege der Maschinen sogenannte Koordinatenachsen festgelegt.
Das sind die X-, Y- und Z-Achsen im kartesischen Koordinatensystem. Dabei werden sowohl die positiven als auch die negativen Werte erfasst.
Die X-Achse verläuft in der Regel waagerecht. Auf dem rechten Bild sehen Sie, dass die positive X-Achse nach rechts verläuft und die negative X-Achse nach links.
Die positive Y-Achse verläuft bei Maschinen mit senkrechtem Arbeitsspindel, wenn man sich vorstellt, dass man direkt vor der Maschine steht, vom Betrachter weg. Die negative Y-Achse verläuft zur Rückseite des Betrachters.
Daher verläuft die X- und Y-Achse bei Senkrechtfräsmaschinen meistens parallel zur Aufspannfläche des Werkstücks.
Die Z-Achse ist die Achse der Arbeitsspindel. Der positive Bereich der Z-Achse liegt zwischen dem Werkzeug und dem Werkstück. Der negative Bereich liegt unterhalb des Werkstücknullpunkts in die entgegengesetzte Richtung.
Auf dem Beispielbild sehen Sie die Achskoordinaten, wobei die Arbeitsspindel (Fräskopf) senkrecht angeordnet ist.
CGT006 Welche Möglichkeiten kennen Sie, in einem CAD-Programm einen Kreis zu konstruieren?
Mit dem Befehl Kreis zu finden bei den Zeichenwerkzeugen und indem man z. B. einen Radius, Durchmesser oder zwei Tangenten angibt
CGT007 Mit welchen Objektfangmethoden können bereits definierte Punkte neu angesetzt werden?
Grundsätzlich spricht man in diesem Fall von Referenzpunkten, an denen sich z.B. eine neue Linie anheften lässt, also Endpunkte, Mittelpunkte, Zentren, Lotrechte usw.
CGT01 Was ist der Unteschied zwischen den Dateiendungen .dwg und .dxf
Eine DWG-Datei ist das vollständige und als Standard verwendete Dateiformat wohingegen eine DXF-Datei eine Komprimierte Version ist, die für den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Programmen gedacht ist.
Bei der Rückspeicherung von DXF zu DWG kann es zu Datenverlusten kommen.
CGT02 In welchem Maßstab werden CAD-Zeichnungen gedruckt (geplottet) und wozu dient das Layout
Die Maßstäbe, die am geläufigsten sind im CAD-Bereich sind 1:20 1:10 1:5 und 1:1 bei Details und A0 Format.
Für einen Architekten kämen auch noch 1:50 und 1:100 in Frage. Grundsätzlich kann man aber auch neue Maßstäbe generieren.
Das Layout dient das Darstellen der Zeichnung und der Übersichtlichkeit
CGT03 Welche Dateiendungen kennen Sie in ACAD?
.dwg und dxf Dateiendungen
CGT04 Wozu müssen Sie in ACAD eine Stiftzuordnung treffen?
Um die Strichstärken und Strichfarben beim Drucken zuordnen zu können
KB001 Was brauchen wir zum Maßnehmen am Bau?
- Maßbuch (keine losen Blätter)
- Bleistift (nicht zu hart)
- Rollmeter (mind. 5 m)
- Bandmaß (ca. 20 m)
- Richtlatten
- Lot
- Schlagschnur
- Wasserwaage
- Schlauchwaage (für Meterriss)
- Schmiegenlehre (mit Winkelanzeige)
- Laser-Entfernungsmesser
- Rotationslaser
KB002 Wie kann in einem großen Raum der Winkel kontrolliert werden?
(Verhältniskontrolle 3 : 4 : 5)
60cm : 80cm : 100cm
KB004 Welche Bedeutung hat der Meterriss für den Tischler?
Der Meterriss ist eine wichtige Maßgrundlage auf jedem Rohbau - wo in der Regel noch kein fertiger Fußboden vorhanden ist. Er wird mittels Schlauchwaage oder Laser-Messtechnik (Rotations-Laser) festgelegt und 1 m über dem zukünftigen fertigen Fußboden an der Rauminnenseite angebracht (beginnend im Treppenhaus unter Einrechnung der Türanschläge). Der Meterriss bildet die Ausgangslage für alle Höhenmaße der nachfolgenden Arbeiten.
z.B.: Estrich, Fußbodenhöhe, Parapethöhe, ...
KB016 Wie können Fenster grundsätzlich nach der Öffnungsart eingeteilt werden?
Bezeichnen Sie mindestens 5 Öffnungsarten
- Fixverglasung
- Drehflügel (rechts, links)
- Drehkippflügel (rechts, links)
- Kippflügel
- Klappflügel
- Faltflügel (rechts, links)
- Schwingflügel
- Wendeflügel
- Schiebefenster (vertikal, horizontal)
- Hebeschiebeflügel
KB100 Welche Fensterbauarten kennen Sie?
- Rahmenstock
- Pfostenstock
- Rahmenpfostenstock
- Leistenpfostenstock
- Kastenstock
- Blindstock
KB101 Mit welchen Werkstoffen können Fenster hergestellt werden?
- Holzfenster
- Kunststofffenster
- Metallfenster
- Kombination (Holz-Aluminium, Aluminium-Kunststoff)
KB102 Was gibt es für Verglasungsarten bei Fenster?
- Normalverglasung:
- Einfachverglasung 3-5 mm
- bei Sanierungsarbeiten mit Denkmalschutz
- Normalisolierglas:
- Aufbau: 4/16/4 mm (24mm)
- SZR: Luft (ohne Gasfüllung)
- Beschichtung: keine
- Wärmeschutzglas:
- Aufbau: 4/16/4 mm (24mm)
- SZR: Argon
- Beschichtung: Silberbeschichtung
- Spezial-Wärmeschutzglas:
- Aufbau: 6/14/4 mm (24mm)
- Argon - Krypton
- Beschichtung: Spezialbeschichtung
- 3-fach Wärmeschutzglas:
- Aufbau: 4/12/4/12/4 mm (36mm)
- SZR: Krypton
- Beschichtung: 2x Silberbeschichtung
- Wärme-Schallschutzglas:
- Aufbau: 8/18/4 mm (30mm)
- Argon
- Beschichtung: Silberbeschichtung
- Spezial-Wärme-Schallschutzglas:
- Aufbau: 4+2+4/16/6 mm (32mm) außen Gießharzscheibe
- Argon - Krypton
- Beschichtung: Silberbeschichtung