Klinische Studie
Prüfung
Prüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 163 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 28.05.2024 / 30.12.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240528_klinische_studie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240528_klinische_studie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter "kritischem Lesen" wissenschaftlicher Artikel?
Die Fähigkeit, wissenschaftliche Publikationen systematisch zu analysieren und die Zuverlässigkeit und Validität der Ergebnisse zu bewerten.
Was sind Evidenzgrade?
Kategorien, die die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Belege aus klinischen Studien bewerten.
Warum ist das CONSORT-Statement wichtig?
Es fördert die Transparenz und Qualität der Berichterstattung in klinischen Studien.
Was ist das CONSORT-Statement?
Eine Checkliste zur einheitlichen Berichterstattung über randomisierte klinische Studien
Wie kann Selektionsbias verhindert werden?
Durch Randomisierung und verdeckte Zuteilung der Teilnehmer zu den Studiengruppen.
Nennen Sie Beispiele für Arten von Bias
Selektionsbias, Behandlungsbias, Publikationsbias, Informationsbias.
Was versteht man unter Bias in der klinischen Forschung?
Systematische Fehler, die zu einer Verzerrung der Studienergebnisse führen können.
Was sind Störfaktoren (Confounder)?
Variablen, die die Beziehung zwischen der untersuchten Exposition und dem Ergebnis beeinflussen und zu falschen Schlussfolgerungen führen können.
Warum ist die Beschreibung der Studienpopulation wichtig?
Um die Generalisierbarkeit der Studienergebnisse auf die Zielpopulation zu bewerten.
Was sind Konfidenzintervalle?
Statistische Intervalle, die den Bereich angeben, in dem der wahre Wert einer Messung mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt.
Warum sind Flowcharts nützlich?
Sie helfen, komplexe Abläufe zu verdeutlichen und die Nachvollziehbarkeit der Studienprozesse zu erhöhen.
Was sind Flowcharts in der klinischen Forschung?
Diagramme, die den Verlauf und die Entscheidungswege innerhalb einer Studie visualisieren.
Warum ist der Umgang mit Dropouts wichtig?
Um Bias zu vermeiden und die Validität der Studienergebnisse zu gewährleisten.
Was sind Dropouts in klinischen Studien?
Teilnehmer, die die Studie vorzeitig verlassen und somit nicht bis zum Ende beobachtet werden können.
Was ist der Nachteil der PP-Analyse?
Sie kann zu einer Überschätzung des Behandlungseffekts führen, da sie die ideale Durchführung der Intervention darstellt.
Was ist eine "Per Protocol" (PP) Analyse?
Eine Analyse, die nur die Teilnehmer einschließt, die die Behandlung genau nach dem Studienprotokoll erhalten haben.
Was ist der Vorteil der ITT-Analyse?
Sie spiegelt die reale klinische Praxis wider und reduziert Bias durch Nichtbefolgen der Behandlung.
Was versteht man unter "Intention to Treat" (ITT) Analyse?
Eine Analyse, bei der alle Teilnehmer gemäß ihrer ursprünglichen Gruppenzuweisung ausgewertet werden, unabhängig davon, ob sie die zugewiesene Behandlung erhalten haben.
Was ist der Unterschied zwischen anonymisierten und pseudonymisierten Daten?
Anonymisierte Daten können nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden, während pseudonymisierte Daten durch Zuordnungsschlüssel identifizierbar bleiben.
Warum ist die Studienregistrierung wichtig?
Sie fördert die Transparenz, ermöglicht die Nachverfolgung von Studien und hilft, Publikationsbias zu vermeiden.
Was ist SNCTP und welche Informationen finden sich dort?
Das Swiss National Clinical Trials Portal (SNCTP) ist eine Datenbank zur Registrierung klinischer Studien in der Schweiz, die Informationen über Studienprotokolle und -ergebnisse enthält.
Welche Rolle spielt BASEC im Bewilligungsverfahren?
BASEC (Business Administration System for Ethics Committees) ist ein Online-System zur Verwaltung und Einreichung von Ethikanträgen.
Was ist eine kantonale Ethikkommission?
Ein Gremium, das Ethikanträge prüft und sicherstellt, dass klinische Studien ethischen Standards entsprechen.
Was versteht man unter informierter Zustimmung (Informed Consent)?
Eine freiwillige Zustimmung der Teilnehmer, die auf umfassender Aufklärung über die Studie basiert.
Was sind die Hauptziele des HFG?
Schutz der Würde, Gesundheit und Rechte der Forschungsteilnehmer sowie Förderung der Qualität und Transparenz der Forschung.
Was ist das Humanforschungsgesetz (HFG)?
Ein Gesetz, das die Durchführung von Forschung am Menschen regelt und den Schutz der Teilnehmer sicherstellt.
Welche Informationen müssen im Ethikantrag enthalten sein?
Studienprotokoll, Einverständniserklärung der Teilnehmer, Risikobewertung, Datenschutzmaßnahmen und Studienziele.
Was ist der Ethikantrag?
Ein Antrag, der vor Beginn einer klinischen Studie bei einer Ethikkommission eingereicht werden muss, um die ethische Vertretbarkeit der Studie zu prüfen.
Warum ist die Einhaltung des Studienprotokolls wichtig?
Sie gewährleistet die Integrität der Studie und die Validität der Ergebnisse.
Was ist eine Kontrollgruppe?
Die Gruppe in einer Studie, die keine Intervention oder eine Standardbehandlung erhält, um als Vergleich zur Interventionsgruppe zu dienen.
Was ist eine Interventionsgruppe?
Die Gruppe in einer Studie, die die experimentelle Behandlung oder Intervention erhält.
Warum sind Einschluss- und Ausschlusskriterien wichtig?
Sie stellen sicher, dass die Ergebnisse der Studie auf die Zielpopulation anwendbar sind und minimieren das Risiko von Bias.
Was sind Einschluss- und Ausschlusskriterien?
Kriterien, die bestimmen, wer an der Studie teilnehmen darf und wer nicht, um eine homogene Studienpopulation zu gewährleisten.
Welche Rolle spielt das Studienprotokoll in der Studienplanung?
Es dient als Leitfaden für die Durchführung der Studie und stellt sicher, dass alle Schritte systematisch und konsistent durchgeführt werden.
Was ist ein Studienprotokoll?
Ein detaillierter Plan, der die Durchführung und Methodik der Studie beschreibt, einschließlich Zielen, Design, Einschluss- und Ausschlusskriterien und Analyseplänen.
Was sind die Schritte zur Fallzahlberechnung?
Bestimmung der Effektgröße, Festlegung des Signifikanzniveaus, Berechnung der statistischen Power, und Schätzung der benötigten Stichprobengröße.
Warum ist die Randomisierung wichtig in der Studienplanung?
Sie minimiert Bias und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Störfaktoren zwischen den Gruppen.
Was beinhaltet die Studienplanung?
Definition der Fragestellung, Auswahl des Studiendesigns, Festlegung der Methodik, Rekrutierung von Teilnehmern, und Erstellung des Studienprotokolls.
Was sind die Vor- und Nachteile von randomisierten kontrollierten Studien?
Vorteile: Hohe interne Validität, kontrollierte Bedingungen.
Nachteile: Hohe Kosten, ethische Bedenken, eingeschränkte Generalisierbarkeit.
Welche Eigenschaften zeichnen Medikamentenstudien aus?
Sie untersuchen die Sicherheit und Wirksamkeit von neuen Medikamenten und folgen strengen regulatorischen Anforderungen.