Chefmonteur Sanitär - Auftragsabwicklung

Chefmonteur Sanitär - Auftragsabwicklung

Chefmonteur Sanitär - Auftragsabwicklung


Kartei Details

Karten 39
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 26.05.2024 / 17.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240526_chefmonteur_sanitaer_auftragsabwicklung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240526_chefmonteur_sanitaer_auftragsabwicklung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erstellen sie als Chefmonteur die Montageunterlagen für die Monteure zusammen. 
Welche beinhalten diese?

Ausschreibungsunterlagen: - Submission, Offerte, Bewilligungen

Planungsunterlagen: Grundrisspläne, Schema, Detailpläne

Materialunterlagen: Materialauszug, Bestellungen, Auftragsbestätigung

Protokolle + Beschriebe: Druckprotokoll, Anlagebeschrieb

Allgemeine Unterlagen: Telefonliste, Notfallnummern

In welchen Fällen sind allgemeine Bedingungen bei Werkverträgen verbindlich?

Nach SIA 118, Mündlich & Schriftlich

Welche Arbeiten eignen sich für die Vorfabrikation?

Einlagen

Vorwandsysteme

Verteilbatterien

Rohinstallation anhand von Isometrie

Welches sind die Folgen von mangelhaft nachgeführten Plänen?

Unklarheiten

Folgefehler

Erschwert Fehlersuche

Kein guter Leistungsausweis

Was ist die Aufgabe eines Chefmonteur beim Nachführen der Montageunterlagen?

Alle Änderungen und Unstimmigkeiten der Montagepläne nachführen.

Welche Punkte klären sie bei einem Baustellenbesuch vor Arbeitsbeginn?

Wie ist der Stand der Baulichen Arbeiten?

Vorgesehener Montagebeginn möglich?

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gewährleistet?

Sanitäre Einrichtungen?

Elektr. Installation?

Lagerplatz, Magazin?

Montagewerkstatt?

Was ist Ressourcenplanung?

Einsatzmittelplanung

Bedarf ermitteln

Verfügbarkeit prüfen

Einsatzmittelplan erstellen

Was ist ein Baujournal?

Dokumentation der Vorkommnisse auf der Baustelle. Tagebuch

 

Welche Pflichten haben Arbeitnehmende beim Thema Arbeitssicherheit?

Weisungen des Arbeitgebers befolgen

Sicherheitseinrichtungen richtig verwenden

PSA Nutzen

Sich nicht in gefährlichen Zustand versetzen, (Alkohol)

Sicherheitsregeln berücksichtigen

Mängel beheben oder Melden

6 Teile der PSA?

Helm

Gehörschutz

Schutzbrille

Staubmaske

Arbeitskleidung

Sicherheitsschuhe

Gesundheitsgefährdende Stoffe. Welches sind die zwei wichtigsten Vorteile des GHS?

 

Globales Harmonisierungssystem

Weltweit einheitliche Kennzeichnung

Erleichterung im Internationalen Handel

Welches sind die 3 Hauptziele im Bezug auf Abfälle auf der Baustelle?

Möglichst wenige Abfälle entstehen lassen

nicht vermeidbare Abfälle möglichst verwerten

nicht vermeidbare Abfälle umweltgerecht entsorgen

Welches sind die wichtigsten Pflichten im Bezug auf die Inbetriebnahme?

Überprüft seine Schnittstellen zu anderen ANlagen

Überprüft die Installation auf Vollständigkeit, Richtigkeit SIcherheit und Funktionstüchtigkeit

Stellt genügend Ressourcen bereit für die Inbetriebsetzung

Vor Abnahme in ABsprache mit Bauherr alle notwendigen Anschriften an

Weist den Bauherrn auf Wartungsvorschriften an

Welche Aufgaben hat ein Chefmonteur während der Auftragsabwicklung?

Verantwortung für einen effizienten und Reibungslosen Ablauf in der Werkstatt und auf der Baustelle

Kann die Funktion als Projektleiter übernehmen

Informationen, Anweisungen und Unterlagen ans Montagepersonal weiterleiten

Erste Anlaufstelle für Montagepersonal

Verbindungsglied zwischen Unternehmung und Bauherr

Koordination mit anderen Gewerken siche stellen

Was stellt eine Offerte für die Kundschaft dar?

Visitenkarte der Unternehmung

Erster Eindruck

ersten schriftlichen Kontakt mit dem Bauherrn/Architekt

Willensstärkung einen Vertrag abzuschliessen

Wie muss eine Offerte dargestellt werden?

 

Positiven ersten Eindruck. dafür gibt es keine 2. Chance

Was muss bei der Erstellung einer Offerte beachtet werden?

Das Materialspezifikationen so ausgearbeitet werden, dass ein Mittbewerber nicht die möglichkeit hat diese zu kopieren

Unterschied zwischen Offerte und Submission/Ausschreibung

Offerte: Unternehmer berechnet, dimensioniert und kalkuliert die Anlage in eigner Regie

Submission: Ausschreibung durch einen Planer im Auftrag des Bauherrn, der Unternehmer rechnet nur die Preise

Was bedeutet BKP und für was dient er?

Baukostenoplan = Alle Kosten die bei der Erstellung einer baulichen Anlage anfallen.

Dient zur Gliederung von:

Kostenvoranschlägen

Offerten

Ausschreibungen

Werkverträgen

Abrechnungen

In welcher Norm ist die BKP Struktur festgehalten?

SN 506 500

Gibt es auch andere BKP Strukturen?

Ja die Stadt ZH hat zb eine eigene Struktur

 

Welche Pläne gibt es?

Detail und Werkstattpläne

Skizzen und Aufnahmen

Sockelpläne

Ausspahrungspläne

Koordinationspläne

Wie gehen sie mit fehlenden AUsspahrungen um?

Auf dem Plan skizziert und dem Fachplaner zur weiteren Abklärung abgeben.

Was sind die Vorteile von einem genauen Materialauszug?

Kosten können korrekt ermittelt werden

Baufortschritt wird nicht beeinträchtigt

Zeit und Kosten werden eingespart

Montagepersonal kann effizient arbeiten

Was ist die SIA 118?

Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten (ABB)

Regelt die Rechten und Pflichten von Bauherr und Unternehmer.

Was ist ein Werkvertrag?

Unternehmer verpflichtet sich für die Herstellung eines Werkes.

Besteller für die Leistung einer Vergütung

Was ist ein Werk?

Entweder ein ganzes Bauwerk, oder ein Teil eines Bauwerks, Ausbesserung, Umbau, Abbrucharbeiten

Wie entsteht ein Werkvertrag?

Erstellen einer Offerte

Ausschreibung

Regieauftrag

Was ist ein Regieauftrag?

Installation nach Aufwand

Kleinaufträge

Ergänzung

Reperaturen

Was beinhaltet eine gute AVOR?

Montagepersonal kennt seine Aufgabe

alle Vorbereitungen auf der Baustelle getroffen werden können

benötigte Material und Montagewerkzeug zur Verfügung steht

Was beinhaltet die Apparatemontage? 

Wassererwärmer

Pumpen

Speicher

etc

Sockel bereitstellen

 

Aufgaben eines Chefmonteurs beim Nachfüren der Montageunterlagen?

alle Änderungen und Unstimmigkeiten sauber und Lückenlos nachführen

Wichtige Punkte beim durchführen einer Bausitzung

Effizient und zielgerichtet leiten

Parteilos sein

Sachlich bleiben

Nicht Moralisieren

Jedem Teilnehmer positiv gegenüber stehen

Immer an Ziele erinnern

WIe schnell müssen Rapporte nach SIA 118 dem Bauherr zur Unterschrift vorliegen?

3 Arbeitstage

Was sind Revisionsunterlagen, 5 Beispiele

Gewährleistung betriebsgerechter und wirtschaftlicher Wartung

Unternehmerverzeichnis

Planverzeichis

Lieferantenverzeichnis

Prinzipschema

Grundlagen

Stärungsbehebung

Unterschied Inbetriebnahme und Inbetriebsetzung

Inbetriebnahme:

Aufnahme des Betriebs einer Anlage

Inbetriebsetzung:

Einregulierung und Kontrolle der Anlage zur Optimierung

Welche Fristen beginnen nach SIA 118 mit dem Datum der Abnahme zu laufen?

Rügel wie auch Verjährungsfrist für Mängelrechte des Bauherren

Warum sind Wartungen der Sanitäranlagen notwendig?

Mangelhafte Wartung kann ernste Folgen für für Personen, Gebäude, und ANlage haben, da die SIcherheit nicht mehr gewährleistet ist

Verlängert die Lebensdauer

Welche Preisarten gibt es?

 

Einheitspreis

Vergütung einer einzelnen Leistung die im Leistungsverzeichnis als besondere Position vorgesehen ist

Globalpreis

Pauschalpreis

 

Richtpreis

Schätzung