ebs


Set of flashcards Details

Flashcards 317
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 20.11.2023 / 23.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231120_ebs_berlin
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231120_ebs_berlin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Collins Eine grosse Anzahl an Kohlesäurehaltige Drinks werden im Collins Glas serviert. Höher und schmaler als Highball Gläser.

Highball. Wird für Drinks mit 4-5 verschiedenen Zutaten verwendet (üblicherweise Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke)

rocks/ old fashioned/ lowball/ tumbler

Dieses Glas wird für Whiskey, Rum, Tequilla oder andere Spirituosen verwendet, die "on the rocks" serviert werden und manchmal auch für Drinks ohne Eis. Auch Shotdrinks werden in diesem Glas serviert.

Champagne flute

Werden  für Champagner, Champagnercocktails und Sekt verwendet. 

Weinglas 

für Wein oder exotische Cocktails 

Irish Coffee

Die Tasse wird für eine  Anzahl verschiedener alkoholischer Getränke verwendet, die heiss serviert werden.

Schnapsglas/ Shotglas

für gemischte oder pure shots

Cognacschwenker

Dank der grossen Oberfläche dieses ballonartigen Glases kann der Alkohol aufsteigen und sich im oberen Teil des Glases sammeln. Durch die bauchige Form des Glases liegt es gut in der Hand und erwärmt dadurch den Alkohol.

Pilsner

Dieses Glas ist ein Klassiker aus der Ära exotischer Cocktails. Es hat ein grösseres Fassungsvermögen und wird hauptsächlich für klassische Sommercocktails verwendet, (zB Zombie) die einen hohen Anteil an frischem Saft und Alkohol haben.

Tiki Becher

Kupfertasse

Moscow Mule

Julep Becher

Coupe für Cocktails ohne Eis

Vier einfache Regeln für Eis und seine korrekte Verwendung.

Achte darauf:

dass das Eis fest ist.

dass das Eis trocken ist

dass das Eis durchsichtig ist

dass das Eis sauber ist.

 

Boston shaker

Muddler/ Barstössel

Aus Holz, Plastik, Metall zum zerstossen oder Auspressen von Früchten, Kräutern und Gewürzen, um deren Saft, Öle oder Aromen zu extrahieren

Rührglas/ Mixglas

Barlöffel

Hawthorne Barsieb

Messbecher/Jigger

Ausgiesser, Pour Spout

Limettenpresse/ Handsaftpresse/ Zitronenpresse

Blender

Für Frozen Cocktails die eine halbflüssige, sorbet ähnliche Konsistenz haben. Die Messer am Boden des Mixaufsatzes zerkleinern und verbinden Eis und andere harte Zutaten mit Flüssigkeiten, so dass die gewünschte Konsistenz etsteht.

Mixer 

er wird zum mechanischen schütteln eines Cocktails verwendet.  Diese Methode ist deutlich schneller

Salz und Zuckerumrander/ Margarita Salzer

julep strainer

für gerührte und gerollte Drinks

Storne n Pours/ Saftkanne

 

Bar Caddy/Bar Organizer

Finesieb

Wird verwendet um kleine Feststoffe (Eisstücke, Kräuter, Früchte) zu entfernen

Welche Attribute braucht ein Barkeeper

Aufmerksamkeit 

Genauigkeit

Pünktlichkeit

Schnelligkeit

Ruhe

Was möchten Gäste sehen

Dass  man gepflegt, beschäftig, am hart arbeiten, stolz, gut gelaunt ist und Spass hat

Was möchten Gäste nicht sehen?

Betrunken, Kater, schlecht gelaunt, am Handy, nicht beschäftigt.

Free Pour

Schnelligkeit und Effizienz 

Effektive Planung der Bestellungen

Genauigkeit

Flair

 

Flair Regeln

Niemals Tricks mit nassen Händen uu versuchen

Glasflasche zum üben abkleben oder Plastikflasche verwenden.

Ausserhalb der Bar üben.

Darauf achten, dass du genug Platz zur verfügung hast

Der Service steht an erster Stelle

Rühren und Abseihen- Stir and Strained

Um zu kühlen und zu verdünnen ohne zugabe von Luft

Shake 

Um zu kühlen und zu verdünnen mit Zugabe von Luft

Rollen

Technik zwischen Rühren und Shaken

Mixen

Maschinelles Shaken

Blenden

Beim Blenden entsteht eine cremige vollständig verbundene Mischung aus Flüssigkeiten und Eis

Schichten Layered 

Alle Schichten voneinander getrennt