Hist Phase 4


Set of flashcards Details

Flashcards 130
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 16.11.2023 / 28.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden Nägel verarbeitet?

Über Nacht in Ammoniak 5%, OT mit Cementit beschichtet

Wie funktioniert das Zurückziehen eines Paraffinblockes?

1. schmelzen

2. Kassette in Xylol für 1,5h, alle 30 Min schütteln

3. 3x in 100% Alk spülen/schütteln

4. je 1x in 95% und 70% Alk spülen

5. Entkalkung

6. Normal weiterfahren: Entwässern, einbetten usw

Welche Fixierungsmittel gibt es (3), ausser Formalin?

Carnoy: Zellekrne, Kohlenhydrate werden gut fixiert

Bouin: Embryonales Gewebe, Hoden, Zellen der Pankreasinseln

Glutaraldehyd: Elektronenmikroskopie

Prinzip der Formalinfixierung erklären

Proteine werden erst denaturiert, Vorgang ist irreversibel. Proteine werden entfaltet und entsprechen fast einer gestreckten Peptidkette.

Danach lagert sich das Fixierungsmittel zwischen die Eiweissmoleküle, es entstehen neue Vernetzungen. Fixierungsmittel wird dabei verbraucht.

Beschleungigung der Fixation (4)

- Temperatur erhöhen

- Gewebe einschneiden

- Fixierungsmittel öfters Wechseln

- Bewegung

Weshalb muss das Gewebe entwässert werden?

Gewebe hat sehr hohen Wassergehalt, mit der Entwässerung wird eine gleichmässige Festigkeit des Gewebes zum Schneiden sichergestellt.

Entwässerung (nach dem Fixieren): Aufsteigende oder absteigende Alk-Reihe?

aufsteigend

Was bewirkt das Intermedium?

Verdrängt den Alk aus dem Gewebe, damit Einbettung in Paraffin möglich wird. Paraffin mischt sich nicht mit Alk.

Was wird als Intermedium verwendet?

Xylol

Schmelzpunkt Paraffin

60°C

Was passiert, wenn Paraffin überhitzt wird?

wird gelb und beim Abkühlen seifig.

Welches Gewebe ist anfällig zum splittern beim Schneiden?

Blutiges Gewebe, vorallem wenn der Block sehr kalt ist.

Weshalb müssen Schnitte nach dem Färben entwässert werden?

Damit Schnitt eingedeckt werden kann.

Weshalb nimmt man in der Regel keine wasserlöslichen Eindeckmedien?

Lösen saure Farbstoffe aus dem Schnitt, -> Haltbarkeit deutlich kürzer. Werden nur für spezielle Färbungen (zB Fettfärbung Sudan) verwendet.

Weshalb hat sich die HE als Übersichtsfärbung durchgesetzt?

- Wirtschaftlich, günstig

- Umweltfreundlich

- einfach, schnell

- Chromatinstruktur

HE: sukzedan oder simultan?

sukzedan

Was färbt Hämalaun an? Prinzip?

FS ist durch ein Metallkation (welches aus Hämatoxylin Hämalaun macht) positiv geladen, bindet somit an die negativ geladenen Phosphatgruppen der Nukleinsäuren im Zellkern

Welche 2 Kernfarbstoffe gibt es?

- Hämalaun

- Eisenhämatoxylin (Als Metallkation werden Eisensalze verwendet, dienen gleichzeitig als Oxidationsmittel und wird erst vor Gebrauch gemischt, 5d haltbar)

Was ist eine Trichromfärbung (ganz simpel gesgat)

Mindestens 3 Farbstoffe werden angeboten, Kernfarbstoff zählt auch dazu

3 Trichromfärbungen:

- EvG

- Mass-Tri

- Azan

Was ist eine Simultanfärbung?

Fein-/Grobdisperser Farbstoff gleichzeitig

Was passiert, wenn die Färbezeit bei der Simultanfärbung überzogen wird?

Grobdisperser FS wird überfärbt

Phosphorwolframsäure: Für was?

Differenzierung bei Azan und Mass-Tri, differenziert den feindispersen FS aus den groben Strukturen.

was bedeutet regressiv?

Es wird überfärbt & danach differenziert

Für was Bouin bei Mass-Tri?

Zum umfixieren: Bindungsstellen an Plasmaproteinen werden freigesetzt, Farbmoleküle können so besser haften

PAS färbt an:

Neutrale und basische Polysaccharide/Mucosubstanzen

Ab-Alk färbt an:

Saure Polysaccharide/Mucosubstanzen

Prinzip der PAS-Färbung:

Vorhandene Hydroxylgruppen der Polysaccharide oxidieren mithilfe der Perjodsäure zu Aldehydgruppen.

Bei welchen Färbungen Perjodsäure?

PAS und Ag-Meth (p.s: beides Nierenfärbungen :))

Welche Versilberung für Niere?

Ag-Meth

Was passiert, wenn die Perjodsäure zu stark ist oder der Schnitt zu lange darin ist?

Der Schnitt wird Überoxidiert, die Aldehydgruppen stehen nicht mehr für die Reaktion bereit.

Ist eine Überoxidation durch Perjodsäure reversibel?

Nein. Schnitt kann theoretisch jedoch für eine andere Färbung gebraucht werden (ausser Ag-Meth)

Wie funktioniert das Schiff' Reagenz?

Schweflige Säure unterbricht chromophores System vom Fuchsin, FS wird unsichtbar. Bei andocken an Aldehydgruppen wird dies wieder getrennt, Fuchsin wird wieder farbig.

Welchen pH muss Alcianblau bei PAS haben? Was, wenn anderer pH verwendet wird?

2.5. Es werden entsprechend andere Strukturen angefärbt.

 

Welches Eisen wird bei der Fe-Färbung dargestell?

Das dreiwertige Eisen.

Prinzip der Berlinerblau-Reaktion

Das dreiwertige Eisen des Häsosiderins wird durch eine milde Säurebehandlung mit HCl 5% freigegeben un reagieren mit dem Kaliumferrocyanid und sind im Schnitt dann blau.

Was bedeutet Metachromasie?

Ergebnis erscheint in einem anderen Farbton als in der Farblösung.

Wann wird Giemsa angewendet?

Lymphatische Erkrankungen oder hämatologische Fragestellungen

Unterschied Giemsa - Mod Giemsa? Wann wird Mod. Giemsa gemacht?

Mod. Giemsa ist weniger stark (2%ige Lösung, Giemsa 20%).

Mod. Giemsa für Helicobacter pylori.

Für was ist der Peroxidaseblock (IHC)?

Um Hintergrundrauschen zu reduzieren. Dieses entsteht durch endogene Peroxidase, zB von Blutzellen.