Histologie Phase 4
Hist Phase 4
Hist Phase 4
Fichier Détails
Cartes-fiches | 130 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.11.2023 / 28.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Prinzip der Berlinerblau-Reaktion
Das dreiwertige Eisen des Häsosiderins wird durch eine milde Säurebehandlung mit HCl 5% freigegeben un reagieren mit dem Kaliumferrocyanid und sind im Schnitt dann blau.
Was bedeutet Metachromasie?
Ergebnis erscheint in einem anderen Farbton als in der Farblösung.
Wann wird Giemsa angewendet?
Lymphatische Erkrankungen oder hämatologische Fragestellungen
Unterschied Giemsa - Mod Giemsa? Wann wird Mod. Giemsa gemacht?
Mod. Giemsa ist weniger stark (2%ige Lösung, Giemsa 20%).
Mod. Giemsa für Helicobacter pylori.
Für was ist der Peroxidaseblock (IHC)?
Um Hintergrundrauschen zu reduzieren. Dieses entsteht durch endogene Peroxidase, zB von Blutzellen.
Welche Substanz wird für Peroxidaseblock verwendet?
3-4% H2O2
Vorteile einer Biopsie?
- Minimalinvasiv
- Schnelle Verarbeitung durch geringe Grösse des Gewebes
Wann wird hartes Gewebe entkalkt?
Nach dem Fixieren aber vor dem Entwässern
Welche Optionen hat man bei derbem Gewebe, dass sich nicht schneiden lässt?
- Kurzentkalkung direkt am Block
- Block zurückziehen, entkalken, neu verarbeiten
Aus was bestehen die Trabekel in der Milz?
Retikuläre Fasern
Aus was besteht die Basalmembran (unter anderem)?
Aus retikulären Fasern
Verhätnis rote-weisse Pulpa?
ca. 75/25
Was ist die weisse Pulpa?
Lymphfollikel, reaktiv = innen aufgehellt, sekundärer Lymphfollikel. nicht reaktiv = ganz dunkel, primärer Lymphfollikel.
Unterscheidung distaler/Proximaler Tubulus im Hist-Präparat?
Mit Schleim = proximaler Tubulus, distaler Tubulus hat freies Lumen.
In welchem Bereich der Niere sind die Glomeruli?
in der Nierenrinde
Weshalb IHC?
- Klassifizierung von (wenig differenzierten) Tumoren
- Identifikation des Primärtumors bei Metastasen
- Identifikation von Pathogenen (zB H. Pylori)
- Klassifizierung von Lymphomen und Leukämien
- Prognose und Therapie, personalisierte Medizin
Welche Immunglobuline werden in der IHC verwendet?
2 vorteile eines Monoklonalen Antikörpers
- Hohes Mass an Reproduzierbarkeit
- praktisch keine Kreuzreaktionen
3 Nachteile eines Polyklonalen Antikörpers
- Chragenabhängige Schwankungen möglich
- Kreuzreaktionen möglich
- unspezifisch
- Schlechte Reproduzierbarkeit
weshalb muss das Gewebe für IHC sehr gut fixiert sein?
Autolytische müssen verhindert werden, sonst Artefakte. Oder am Rand stark angefärbt aber in der Mitte nicht. Kann zu falsch neg. Ergebnissen führen.
Welche OT werden für IHC benutzt?
positiv geladene, damit Abschwimmen verhindert wird während der Vorbehandlung
IHC: Was geschieht bei der Antigendemaskierung?
Die Quervernetzungen durch die Formalin-Fixierung werden aufgebrochen, damit die Antikörper an die Epitope binden können.
Welche 2 Methoden zur Demaskierung gibt es?
- Enzyme bei RT über Nacht. Achtung, starke Andauung möglich.
- Durch Hitze mit versch. Puffern/pH-Werte
IHC: Was ist das Polymer?
AK mit Enzym gekoppelt (ALP oder Meerrettich-Peroxidase)
IHC: wie wird die Intensiität der Färbung eingeteilt?
Score von 0 bis 3
Was bewirkt eine zu kurze/zu lange Fixierung bei ISH?
Signale zu schwach/nicht vorhanden
Merkmale Skelettmuskel
- Kerne randständig
- Quersteifung
- Keine Verzweigungen
Merkmale Magen (3):
Magengrübchen (=Foveolas), Belegzellen (eosinophil), Hauptzellen (basophil)
Welche Schicht fehlt bei Gallenblase?
Keine Submucosa
3 Merkmale Leber:
Leberläppchen, Portalfeld, Hepatozyten (oft doppelte Kerne)
-
- 1 / 130
-