Hist Phase 4


Fichier Détails

Cartes-fiches 130
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 16.11.2023 / 28.10.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist der Epithelaufbau in den Bronchiolen?

Einreihiges Epithel, Anfangs noch zylindrisch, dann immer kubischer

Was sind Langhans-Riesenzellen und wo kommen sie vor?

Lunge, bei granulomatösen Erkrankungen (TB, Sarkoidose). Es handelt sich um fusionierte Makrophagen, riesige Zellen mit mehreren, hufeisenförmig angeordneten Zellkernen.

Wo kommt die Felderhaut vor?

Überall ausser Hand/Fussflächen

Wo kommt Leistenhaut vor?

Handflächen, Fusssohlen

Was sind Langerhans-Zellen und wo kommen sie vor?

Haut, in der Stachelzellschicht verteilt. Es handelt sich um APC. Jedoch nur mit IHC erkennbar.

Aufgabe der Merkel-Zellen

Druckrezeptoren für den Tastsinn

Was befindet sich in der Dermis?

- Schweiss/Talgdrüsen

- Duftdrüsen

- Haarfollikel und musculus arrector pili

Wo kommen vater-pacini körperchen vor und was ist dessen Aufgabe?

Nur in der Leistenhaut in der Subcutis. Sehen aus wie Zwiebelschalen. Wahrnehmung und weiterleitung von Vibrationen

Unterschied Gaumen/Rachenmandeln

Gaumen: mehrschichtig unverhorntes PE

Rachen: Respiratorisches Epithel mit Kinozilien

Erkennungsmerkmale Milz:

- Trabekel

- Rote/Weisse Pulpa

- Kapsel aus straffem Bindegewebe

- Lymphfollikel

Aufgaben rote Pulpa

Abbau EC's

Aufgabe weisse Pulpa

immunologische Aufgaben

Aus was besteht die weisse Pulpa?

PALS, Lymphfollikel und Marginalzone

aus was besteht die Marginalzone?

T/B-Lymph

Erkennungsmerkmale Pankreas

- Granula

- Exokrine Drüsen

- Langerhans-Inseln

- Bindegewebssepten

3 Verdauungsenzyme der Pankreas

Lipase, Amylase, Trypsin

Wo wird Insulin gebildet? und Glucagon?

in den Langerhans-Inseln der Pankreas, alpha Zellen = Glucagon, Insulin = Beta-Zellen

Was bedeutet argentaffin?

Metallisches Silber kann ohne Vorbehandlung des Gewebes binden (zB. Melanin)

Was bedeutet argyrophil?

oxidative Vorbehandlung nötig, damit Silber binden kann. Teils auch ein Reduktionsmittel.

Welche Versilberung für Niere?

AG-Meth

was wird bei Gomori angefärbt?

Retikuläre Fasern in lymphatischen Organen wie Milz, Tonsillen, Lymphknoten usw

Welche Organe für Gomori?

Milz, Tonsillen, Lymphknoten, Leber

Was bewikt Kaliummetabisulfit bei Gomori?

Entfärbung: löst überschüssiges Kaliumpermanganat

Wozu Eisenalaun bei Gomori?

Sensibilisierung der zu versilbernden Orte. Es handelt sich um eine Metallsalzlösung.

Wie nennt man den Schritt mit der Silberlösung bei Gomori?

Imprägnation

Was wird bei der Reduktion gemacht und mit was (Gomori)?

Formalin: Entreisst dem Komplex Sauerstoff, Silber wird umgewandelt. Farbumschlag sichtbar.

Was passiert beim Tönen bei Versilberungen und mit was wird es gemacht?

Goldchlorid, Silber wird zu Silberchlorid, metallisches Gold schläft sich nieder. ist stabiler.

Weshalb muss bei den Versilberungen mit Natriumthiosulfat fixiert werden?

Nachschwärzen verhindern

Was passiert, wenn der Schnitt zu lange im Natriumthiosulfat liegenbleibt bei Versilberungen?

Schnitt wird entfärbt

Welches Oxidationsmittel wird bei AG-Meth verwendet?

Perjodsäure

Aus was besteht die Giemsa Lösung?

Azur A/B-Eosinat, Methylenblau und Methylenblauchlorid mit Methanol und Glycerin

Was bewirkt Isopropanol am Schluss der Giemsa Färbung?

- stoppt differenzierung

- Stabilisiert Farbreaktionen

wovon ist das Färbeergebnis abhängig bei Giemsa?

Genaue Zusammensetzung der Giemsa Lösung: pH (je saurer, desto röter), Pufferlösung

Färbezeit

Art der Fixierung

Unterschied exogene/endogene Pigmente

endogen: vom Körper gebildet

exogen: von aussen zugeführt

Was sind Artefakte?

körnige Pigmente, die durch die Präparation entstehen. Häufig durch Formalin, vorallem bei sehr bluthaltigem Material

hämatogene Pigmente

Hämosiderin, Galle, Bilirubin

nicht hämatogene Pigmente

Lipofuszin, Melanin

Welches Eisen wird mit Berliner Blau angefärbt?

dreiwertiges Eisen

Prinzip berlinerblaufärbung

Kaliumferrocyanidlösung gibt dreiwertiges Eisen frei, Eisenionen reagieren mit dem gelben Kaliumferrocyanid und werden blau im Schnitt.

Entkalkungsmittel

EDTA

TCA = Trichloressigsäure