Hist Phase 4


Kartei Details

Karten 130
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.11.2023 / 28.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231116_histologie_phase_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Substanz wird für Peroxidaseblock verwendet?

3-4% H2O2

Vorteile einer Biopsie?

- Minimalinvasiv

- Schnelle Verarbeitung durch geringe Grösse des Gewebes

 

Wann wird hartes Gewebe entkalkt?

Nach dem Fixieren aber vor dem Entwässern

Welche Optionen hat man bei derbem Gewebe, dass sich nicht schneiden lässt?

- Kurzentkalkung direkt am Block

- Block zurückziehen, entkalken, neu verarbeiten

Aus was bestehen die Trabekel in der Milz?

Retikuläre Fasern

Aus was besteht die Basalmembran (unter anderem)?

Aus retikulären Fasern

Verhätnis rote-weisse Pulpa?

ca. 75/25

Was ist die weisse Pulpa?

Lymphfollikel, reaktiv = innen aufgehellt, sekundärer Lymphfollikel. nicht reaktiv = ganz dunkel, primärer Lymphfollikel.

Unterscheidung distaler/Proximaler Tubulus im Hist-Präparat?

Mit Schleim = proximaler Tubulus, distaler Tubulus hat freies Lumen.

In welchem Bereich der Niere sind die Glomeruli?

in der Nierenrinde