Rechtsfragen
Assistenzkurs Bewirtschaftung von Mietliegenschaften SVIT
Assistenzkurs Bewirtschaftung von Mietliegenschaften SVIT
Fichier Détails
Cartes-fiches | 79 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 13.10.2023 / 14.10.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20231013_rechtsfragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231013_rechtsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... das benehmen im Alltag?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... die innere Ablehnung von Betrug und Diebstahl?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... das Verbot des Diebstahls im Strafgesetzbuch?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... die Rücksichtsnahme auf andere Fussgänger auf dem Trottoir?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... die innere Ablehnung (oder Befürwortung) der Todesstrafe?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... das Fahren ohne Gurten oder Helm im Motorfahrzeugverkehr?
Zu welchem der vier Normenbereiche (Moral, Brauch, Sitte, Recht) gehört...
... der Tradition, dem Briefträger am Jahresende ein Trinkgeld zu geben?
Es gibt Rechtsnormen die an sich nichts mit Moral zu tun haben. Versuchen Sie, dazu mindestens zwei Beispiele anzuführen.
- Vorschriften in Baugesetzen
- Artikel der Bundesverfassung über die Organisation des Staates
- viele andere aus den meisten Rechtsgebieten, ausgenommen die Normen des Strafrechts, die stark vo den geltenden Moralvorstellungen geprägt sind.
Welchem Begriff entsprechen Anstand und Ethik ungefähr? Wodurch unterscheiden sie sich von der Sitte?
Anstand/Ethik= Moral: die innere Gesinnung
Sitte: das äussere Verhalten.
Nennen Sie wenigstens zwei Beispiele, an denen ersichtlich ist, dass sich...
... der Brauch und die Sitte im Verlauf der Jahre und Jahrhunderte gewandelt haben.
- Wandlungen in der Bekleidung
- In den Unmgangsformen
- Im Benehmen
Nennen Sie wenigstens zwei Beispiele, an denen ersichtlich ist, dass sich...
... die Moral allmählich verändert haben.
veränderte Einstellung zu:
- Strafe
- Sexualität
- Konkubinat
- ausserehelichen Kindern
- Ehescheidung
- Freiheit und Würde des Menschen
Welche Elemente regeln das Zusammenleben der Menschen?
- das Recht (schriftlich fixierte Verhaltensvorschriften des Staates
- die Sitte (Brauch, Anstand)
- die Sittlichkeit (Moral, Gewissen, Ethik)
Welche drei Grundsätze beschränken die staatliche Macht?
- Gewaltentrennung
- Legalitätsprinzip
- Freiheitsrecht der Bürger
Welche Prinzipien werden verletzt, wenn ein Diktator Gesetze erlässt und diese selber durchsetzt?
Verletzung der Gewaltentrennung
Das ZGB ist ein Bundesgesetz und gilt in der ganzen Schweiz.
Man unterscheidet drei grosse Rechtsgebiete:
- das öffentliche Recht
- das Verwaltungsrecht
- das Privatrecht
Jedes Urteil bzw. jede Verfügung einer Verwaltungsstelle muss eine Rechtsmittelbelehrung enthalten, woraus ersichtlich ist, ob und bei welcher Instanz man diesen Entscheid anfechten kann.
Unter StGB versteht man das Steuergesetzbuch.
Beim Zivilprozess unterscheidet man zwischen Offizialdelikt, und Antragsdelikt.
Das Verhalten der Menschen wird ausschliesslich durch die Rechtsordnung betimmt.
Die allg. Beweisregel im Privatrecht besagt, dass derjenige, der einen Anspruch auf ein Recht erhebt, diesen auch beweisen muss.
Eine Rechtsordnung darf als gerecht angesehen werden, wenn die Mehrheit des Volkes dahinter steht.
Welche Rechtsgebiete gehören zum öffentlichen Recht?
Welche Rechtsgebiete gehören zum öffentlichen Recht?
Nennen Sie zwei typische Merkmale des öffentlichen Rechts.
- Zwingende Bestimmungen
- Unterordnung
- Öffentliche Interesse des Staates
Aus welchen Teilen besteht das Schweizerische Zivilrecht?
- aus dem ZGB
(Personen-, Familien-, Erb- u. Sachenrecht
- OR
selbständiger Teil)
Aus welchen 5 Abteilungen Besteht das OR?
- allg. Bestimmungen
- einzelne Vertragsverhältnisse
- Handelsgesellschaften und Genossenschaft
- Handelsregister
- Geschäftsfirmen und kaufmännische Buchführung
- Wertpapiere
Bundesverfassung
Rechtsnormen über das Eigentum im Sachenrecht
Kantonales Schulgesetz (Verwaltungsrecht)
Zwingende Rechtsnormen über die AG
Dispositive Rechtsnormen über den Kaufvertrag
Kantonales Baugesetz
Steuergesetz
Güterrecht der Ehegatten im Familienrecht
Verordnung zum Berufbildungsgesetz
SchKG
Das Staatsziel 'Behauptung der Unabhängigkeit' steht in:
der Bundesverfassung
Der Grundsatz, dass Behörden und staatliche Organe neben der Legislative noch die _____ und die _____ gibt.
Exekutive
Judikative
Das Gewohnheitsrecht ist schwächer als das _____.
geschriebene Recht