.


Fichier Détails

Cartes-fiches 87
Langue Deutsch
Catégorie Jeux de questions
Niveau Autres
Crée / Actualisé 16.06.2023 / 10.12.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20230616_bootsfuehrerschein_thema_1113_21_31
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230616_bootsfuehrerschein_thema_1113_21_31/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Frage 288: Welche der aufgeführten Änderungen an einem Bootsanhänger ist zulässig und führt nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubsnis, da sie keine Gefährdung Anderer erwarten lässt?

Frage 289: Welche Dokumente sind für einen Trailer mitzuführen?

Frage 290: Wo ist eine gesicherte Angabe zur zulässigen Anhängelast eines Zugfahrzeuges zu finden?

Frage 291: Mit welcher Höchstgeschwindigkeit dürfen für eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h zugelassene Trailer auf deutschen Autobahnen oder Kraftfahrstraßen gefahren werden, wenn nicht mehr alle Kriterien für die 100km/h-Zulassung erfüllt sind?

Frage 292: Bei der Kontrolle eines Bootsanhängers mit einer 100 km/h Zulassung wird festgestellt, dass die Reifen älter als 6 Jahre sind. Welche Konsequenzen hat dies?

Frage 293: Welche Aussage zum Bootstransport auf dem Fahrzeugdach trifft zu?

Frage 294: Was ist unter dem Begriff „Führung“ zu verstehen?

Frage 295: Welche Elemente enhält ein Befehl mindestens und welche in vollständiger Form?

Frage 296: Welchen Begriffzuordnung in das Kreisschema der Führung ist richtig?

Frage 297: Wie wird die Lage im Einsatz unterteilt?

Frage 298: Welche Informationen soll eine Lagemeldung enthalten?

Frage 299: Wie sind Boote der Wasserwacht auf Binnenschifffahrtsstraßen zu kennzeichnen?

Frage 300: Wann darf gemäß BinSchStrO ein Motorrettungsboot ein blaues Funkellicht zeigen?

Frage 301: Welches Zeichen darf ein Motorrettungsboot der DRK-Wasserwacht im Rettungseinsatz gemäß der BinSchStrO führen?

Frage 302: Was hat ein Bootsführer zu beachten, wenn er während der Einsatzfahrt die „Sonderregelung für Fahrzeuge im öffentlichen Dienst und für Wasserrettungsfahrzeuge“ gemäß BinSchStrO in Anspruch nimmt?

Frage 303: Unter welchen Voraussetzungen darf ein Motorrettungsboot, welches mit einem Funkgerät für den Binnenschifffahrtsfunk ausgerüstet, in Betrieb genommen werden?

Frage 304: Was verstehen Sie unter dem Begriff „Manöver des letzten Augenblicks“?

Frage 305: Wann gelten Sie als überholendes Fahrzeug?

Frage 307: Sie sehen an Ihrer Steuerbordseite eine der abgebildeten Tonnen. Was bedeutet diese?

Frage 308: Was zeigen die abgebildeten Schifffahrtszeichen an?

Frage 309: Was zeigen die abgebildeten Schifffahrtszeichen an?

Frage 310: Was zeigen die abgebildeten Schifffahrtszeichen an?

Frage 306: Sie sehen an Ihrer Steuerbordseite eine der abgebildeten Tonnen. Was bedeutet diese?

Frage 311: Was zeigen die abgebildeten Schifffahrtszeichen an?

Frage 312: Sie sehen eine dieser Tonnen. Worum handelt es sich hierbei?

Frage 313: Ein Segelboot befindet sich auf einer Binnenschifffahrtsstraße mit einem Ruderboot auf Kollisionskurs. Wer ist ausweichpflichtig?

Frage 314: Wo sind aktuelle Verkehrsinformationen zu Befahrensregeln, Einschränkungen, Sperrungen und Schleuseninformationen für Binnenschifffahrtsstraßen erhältlich?

Frage 315: Auf welcher Internetseite werden die "Nachrichten für die Binnenschifffahrt" veröffentlicht?

Frage 316: Wie ist ein Boot auf Binnenschifffahrtsstraßen zu kennzeichnen, von dem aus ein Taucheinsatz durchgeführt wird?

Frage 317: Welche Vorschrift regelt die Schifffahrt und den Verkehr auf bayerischen Landesgewässern?

Frage 318: Was wird zum Befahren eines bayerischen Landesgewässers mit einem maschinengetriebenen Fahrzeug (Motorleistung über 4 KW) benötigt?

Frage 319: Welche Sichtzeichen (Lichter) darf ein Fahrzeug mit mehr als 4 KW Antriebsleistung unter Motor führen?

Frage 320: Welche Sichtzeichen (Lichter) darf ein Fahrzeug mit mehr als 4 KW Antriebsleistung unter Motor führen?

Frage 321: Welche Sichtzeichen (Lichter) darf ein Fahrzeug mit weniger als 4 KW Antriebsleistung unter Motor führen?

Frage 322: Welche Sichtzeichen (Lichter) darf ein Fahrzeug mit weniger als 4 KW Antriebsleistung unter Motor führen?

Frage 323: Sie sehen nachts ein Fahrzeug mit weißem und grünem Licht an Ihrer Backbordseite. Über diesen Lichtern ist ein grünes Licht zu sehen. Wer ist ausweichpflichtig?

Frage 324: Welcher Uferabstand ist von Segelbooten u. Surfern einzuhalten?

Frage 325: Welcher Uferabstand ist von Motorbooten einzuhalten?

Frage 326: Welche zusätzlichen Zeichen muss ein Fahrgastschiff führen?

Frage 327: Was müssen Sie über die Sturmwarnung an bayerischen Gewässern wissen?