
Automobilkaufmann Teil 2 Lernkarten
Automobilkaufmann Teil 2 - 280 Lernkarten
Automobilkaufmann Teil 2 - 280 Lernkarten
Set of flashcards Details
Flashcards | 280 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Copyright | AzubiShop24.de |
Created / Updated | 09.06.2023 / 06.01.2025 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
If you have received an activation code, you can redeem it here.
Was wird im Lohn- und Gehaltsbuch erfasst?
Alle Mitarbeiterdaten, die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung in
Zusammenhang stehen (z. B. Brutto- und Nettoentgelte).
Wie gliedert sich das betriebliche Rechnungswesen?
• Finanzbuchführung
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Betriebsstatistik und Vergleichsrechnung
• Planungsrechnung
Nenne drei Beispiele für Personalaufwendungen.
• Löhne und Gehälter
• Aufwendungen für Altersvorsorge
• Gesetzliche Sozialabgaben
Zähle die Steuerklassen auf und erläutere sie kurz.
• Kl. 1: Die häufigste Steuerklasse, z. B. Ledige.
• Kl. 2: Alleinerziehende erhalten z. B. diese Klasse.
• Kl. 3: Die Steuerklasse 3 ist den Verheirateten vorbehalten. Hier
sind die Steuerabzüge am geringsten. Jedoch darf die Kl. 3 nur
ein Ehepartner haben.
• Kl. 4: Sie wird Verheirateten gewährt. Sie wird gewählt, wenn
beide in etwa genauso viel verdienen.
• Kl. 5: Hat ein Ehepartner die Kl. 3, erhält der andere automatisch
die Kl. 5.
• Kl. 6: Sie wird als zweite Steuerklasse vergeben, zum Beispiel für
einen Zweitjob.
Was ist das Gesamtkapital?
Die Bilanzsumme. Es handelt sich also um das gesamte Vermögen
und allen Verbindlichkeiten des Unternehmens.
Wann beginnen Abschreibungen?
Die Abschreibung beginnt mit dem Monat, in dem der Anlagegegenstand
angeschafft oder hergestellt wurde.
Was gibt der Kalkulationsfaktor an?
Er zeigt auf, mit welchem Faktor ein Wareneinsatz zum Erhalt des
Verkaufspreises multipliziert werden muss.
Was ist der sogenannte „operative Cashflow“?
Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit.
Welches Finanzamt kümmert sich auch um die gesonderte
Feststellung der Einkünfte eines Gewerbebetriebes?
Betriebsfinanzamt
Was ist eine „Stundung“?
Aufschieben eines Zahlungstermins