Transversalen Unterrichten 1.1
Prüfungsvorbereitung FS23
Prüfungsvorbereitung FS23
Fichier Détails
Cartes-fiches | 86 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Pédagogie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 08.06.2023 / 23.08.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230608_transversalen_unterrichten_1_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230608_transversalen_unterrichten_1_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreibung TU-Typus 4 " Urteilsbildung" nach Valsangiacomo
Anwendung von breitem (Fach-)Wissen, führt dazu dass man einen Sachverhalt beurteilen kann, indem argumentative Positionen erörtert und abgewogen werden. Urteilskraft zielt auf die Bildung eines mündigen Menschen ab, der moralisch urteilsfähig ist und verantwortungsbereit handelt.
Was ist TU-Modus 1?
Offene Unterrichtsumgebungen (Primat des spielerischen Lernens, transversale Lernbegleitung ausgehend von kindlichen Aktivitäten durch die Lehrperson) – (Bsp. freie Arbeit mit Patternblocks mit sowohl mathematischen als auch gestalterischen Anschlussaufgaben)
Was ist TU-Modus 2
Ergebnisorientierte Unterrichtsumgebungen: Primat des methodisch-systematischen Lernens, transversale Unterrichtsplanung durch die Lehrperson – (Bsp. Unterrichtseinheiten Schuhe oder Ohrenblicke)
Was ist Intermedialität?
Verschränkung von zwei Kunstbereichen z.B. Musik und Gestaltung (Künstlerin Musik - Schachbretter)
Was ist Inter- oder Transdisziplinarität?
Verschränkung von Kunst und Wissenschaft
Was sind die Ziele eines Unterrichts ausserhalb der Fachsystematiken? (Blick auf die einzelnen Fächer)
3 Punkte
- Sichbarmachen Von Zusammenhängen in Bezug auf die Lebenswelt
- Schärfung fachlicher Perspektiven (Grenzen und Möglichkeiten der Fächer bewusst wahrnehmen)
- Besseres Verständnis der Kompetenzen eines Faches durch den Beizug eines andern Faches.