
Digitale Transformation I - Konzepte und Technologien der digitalen Transformation
Paket umfasst 95 Karteikarten zum Thema "Konzepte und Technologien der digitalen Transformation" des Moduls 31951 Digitale Transformation der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 95 Karteikarten zum Thema "Konzepte und Technologien der digitalen Transformation" des Moduls 31951 Digitale Transformation der FernUniversität in Hagen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 95 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | |
Auflage | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 19.05.2023 / 23.04.2025 |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle Digitale Transformation - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' This box is part of the bundle Digitale Transformation - Karteikarten-Set 'Lernen'Was versteht man unter der industriellen Revolution?
1/95
Die industriellen Revolutionen
- Raschen Wandel von Produktionstechniken
- Raschen Wandel von wirtschaftlich-gesellschaftlichen Strukturen
Nennen Sie die vier industriellen Revolutionen und ordnen Sie diese zeitlich ein!
2/95
Die industriellen Revolutionen
- Erste industrielle Revolution
18. Jhd. (Mechanisierung)
- Zweite industrielle Revolution
19./20. Jhd. (Elektrifizierung)
- Dritte industrielle Revolution
Mitte 20. Jhd. (Automatisierung)
- Vierte industrielle Revolution
Aktuell (Digitalisierung)
Was versteht man unter der „ersten industriellen Revolution“?
3/95
Die industriellen Revolutionen
Mechanisierte Produktion mithilfe von Wasser- und Dampfkraft – Zeitalter der Mechanisierung.
Beispiel: Dampfmaschine von James Watt.
Was versteht man unter der „zweiten industriellen Revolution“?
4/95
Die industriellen Revolutionen
Arbeitsteilige Fließbandproduktion durch Nutzung elektrischer Energie – Elektrifizierung / Massenfertigung.
Beispiel: Henry Ford erstes vollmechanisiertes permanentes Fließband.
Was versteht man unter der „dritten industriellen Revolution“?
5/95
Die industriellen Revolutionen
Automatisierung der Produktion durch Elektronik und IKT – Computerisierung / automatisierte Produktionsabläufe.
Beispiel: CIM – Computer Integrated Manufacturing, Entwicklung des Mikroprozessors.