vwl april
sedf
sedf
Fichier Détails
Cartes-fiches | 57 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Arabe |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 25.04.2023 / 06.11.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230425_vwl_april
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230425_vwl_april/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
- Sie verstehen das Konzept des Homo oeconomicus und können selbst ein paar Eigenschaften aufzählen.
- Will immer mehr. Güter sind ersetzbar wenn sie mehr wert haben. Je grösser die Besitzmenge eines Gutes, desto geringer die Wertschätzung einer zusätzlichen Einheit,, will immer das beste
reihenfolge bedürfnisse
Grundbedürfnisse, wahlbedürfnisse,
Kollektivebedüfnisse
sicherheit, inerhalb der Gruppe bietet man sich schutz
zusammenhang bedürfnisse und markt
bedürfnisse aufspüren, befriedigen, geld verdienen. wie ein motor
freie güter
sonne
investitions und produktionsgüter
computerchips. fabrikationsbetriebe
gebrauchsgut
iphone
verbrauchsgut
essen & trinken
4 güterarten
öffentliche güter, allmendgüter, klubgüter, private güter
öffentliche güter
Klimaschutz, landesverteidigung
allmendgüter
fischgründe = rivalität ja
clubgüter
netflix, mitgliedschaften. ausschlissbarkeit ja
private güter
kleidung, nahrung, rivalität ja, ausschliessbar ja
was ist trittbrettfahrer
Jemand konsumiert ein öffentlichesGut, ohne selbst etwas beizutragen. Die Person erlangt einen Nutzen ohne Kosten. z.b von strassen profitieren aber steuern hinterziehen
Minimumprinzip
ziel mit möglichst geringem einsatz erreichen. 100km fahren mit möglichst wenig benzin
maximumprinzip
mit vorhandenem möglichst viel erreichen. mit den vorhandenen 20 liter möglichst weit fahren
optimumprinzip
abwägen zwischen mitteleinsatz und nutzten. benzin, zeit tempo distanz
opportunitätskosten definition
jede entscheidung hat einen preis. wenn sie sich für etwas entscheiden geben sie etwas anderes auf. das was man aufgibt sind oportunitätskosten
die vier produktionsfaktoren
Arbeit, Wissen, Kapital, Boden
endgelt für protuktionsfaktoren
bodenzins, kaputalzins, für wissen und arbei gibts lohn
einfacher wirtschaftskreislauf
Unternehmen an Konsumenten. Güter und Dienste sowie Geld für Produktionsfaktoren. Konsumenten an Unternehmen geben produktionsfaktoren und entgeld für güter und dienste
was kommt beim erweiterten wirschaftskreislauf dazu?
Staat, banken und versicherungen, Ausland. Erst mit all diesen Teilnehmern wird der Mark umfänglich abgedeckt
produzent - ausland
importe, exporte sowie deren bezahlung
produzenten - staat
steuern, subventionen
staat - banken versicherungen
zins für kredite, gewährung von krediten
konsument -bank
bildung von ersparnissen, bezahlung von zins
definitition BIP
Wer aller güter und dienstleistungen die während einer zeit im inland produziert werden. Abzüglich den Vorleistungen
beispiel vorleistung
wird schraube für auto auch in der schweiz produziert, muss es beim auto abgezogen werden
BNE
Bruttonationaleinkommen = alle von inländer:innen hergestellten produkten und DL auch falls sie im Ausland arbeiten
3 Arten wie man BIP berechnen kann?
Verteilungsansatz, Verwendungsansatz, Produktionsansatz
Bruttowertschöpfung
Produktionswert minus Vorleistung. Bauer Getreide für 3o an Bäcker. Bäcker brot für 70 an migros
Produktionsansatz
+ Bruttoproduktionswert ( Sachgüter und Dienstleistungen) - Vorleistungen + Gütersteuern (Produktsteuer wie Tabaksteuer) - Gütersubventionen (subventionen in der landwirtschaft) = BIP
BIP bezüglich wohlfahrt
BIP zeigt Wohlstand, nicht Wohlfahrt. sagt nichts über verteilung oder wie es den Menschen geht
Berechnung nominales BIP
aktuelle Preis mal die Menge
Unterschied des realen BIP's zum Nominalen BIP
Beim realen BIP wird der Preiseffekt eliminiert. Nur die entwicklung der Menge ist Relevant
unterschien reeles bip zu nominalen bip
reales bip wird mit Basisjahr verglichen und dadurch zeigt es das reale Wachstum an
Wie kann wohlfahrt erhöht werden? Konflikte?
Wohlstand, gesundheit, intakte umwelt, sicherheit, gerechtigkeit. Bildungssystem ausbauen. Naturschutz..Konflkt = mehr wohlstand = mehr produktion =konflikt mit umwelt
globalisierung
weltweite vernetzung inn wirtschaft, sozialem, kulturellem, politischen wissenschaftlichen und rechtlichem
Globalisierung Freihandel
weltweiter handel möglich. freie kapialmärkte Geld wird international angelegt. Problem geht es einer wirtschaft schlecht ziehen alle ihr geld raus und verschärfen die situation
herausforderungen schweiz globalisierung
muss flexibel bleibe. stillstand = rückschritt. weiterhin auf qualität setztn. viel in forschung invesiteren. flexibler arbeitsmarkt um konkurenzfähig zu bleiben.