Lost

123

123


Kartei Details

Karten 248
Sprache Deutsch
Kategorie Scherzfragen
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.04.2023 / 23.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230414_strafrecht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230414_strafrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Protokollurkunde

Wiedergabe einer Erklärun

Eine bestimmte Erklärung ist auf die protokollierte Weise erfolgt

Sachverhaltsurkunde

Wiedergabe eines Sachverhalts

 Ein bestimmter Sachverhalt wird beurkundet, der mit den objektiven Tatsachen übereinstimmt

Qulifizierte schriftliche Lüge

Qualifikation liegt in der besonderen Überzeugungskraft, die einer bestimmten schriftlichen Erklärung im Rechtsverkehr zukommt

Garantenähnliche Stellung des Ausstellers

 Ergibt sich aus dem besonderen Vertrauen, das eine Person in einem bestimmten Tätigkeitsgebiet geniesst

Schädigungsabsicht

Absicht, jemandem am Vermögen oder an anderen Rechten zu schädigen

Vorteilsabsicht

Absicht, sich oder einem andern einen unrechtmässigen Vorteil zu verschaffen

Vorteil

Jede Besserstellun

Unrechtmässig

Täter hat keinen Anspruch darau

Priviligierung (Urkundenfälschung)

Das Verhalten muss objektiv und subjektiv Bagatellcharakter aufweisen

Verfügungsmacht (Umfang)

ist sachbezogen und umfasst
    − Eigentum
    − Besitz
    − Nutzung

Vermögenswert (Umfang)

• Vermögenswert ist wertbezogen, bedeutet Schutz des Geldwertes, d.h. neben ökonomisch wertvollen Sachgütern sind auch
    − Forderungen
    − geldwerte Anwartschaften
    − geldwerte Arbeitsleistungen

Vermögensbegriff (juristische-wirtschaftlich)

• Summe aller geldwerten Positionen, die einer Person zivilrechtlich geschützt zustehen (h.L./BGer)

Eigentum

Herrschaft über eine Sache mit Ausschluss aller anderen Personen)

unrichtig beurkunden lassen (Was muss beachtet werden bei der Prüfung?)

◦Mittelbare Täterschaft bei der Falschbeurkundung

Gerbrauch eines Falsifikats

 Gebrauch einer gefälschten Urkunde zur Täuschung

zur Täuschung gebrauchen

Urkunde wird zwecks Täuschung in den Rechts- und Geschäftsverkehr eingebracht und einem (potentiellen) Opfer zugänglich gemach

Ausweisschriften

Zur Feststellung von Standes- oder Familienverhältnissen

‣ Beispiele: Pass, Identitätskarte, Niederlassungsbewilligung

Zeugnisse

Bescheinigungen über eine Ausbildung oder über bisherige Leistungen

‣ Beispiele: Schulzeugnis, Testat, Arbeitszeugnis

Bescheinigungen

Alle anderen Schriften, die sich objektiv dazu eignen, das Fortkommen der darin genannten Person zu erleichtern

‣ Beispiele: Gesundheitsattest, Referenz für Stellensuche

zur Täuschung missbrauchen

Einsatz eines echten Papiers zur Bekräftigung einer falschen Behauptung

Absicht das Fortkommen zu erleichtern

Fortkommen = Zugang zu legalen Chancen

Absicht, den Zugang zu legalen Chancen zu erleichtern

Täuschungsabsicht

• Absicht, die Urkunde als echt erscheinen zu lassen (Abs. 2)

• Absicht zu täuschen, dass Urkunde nicht für Täter bestimmt ist (Abs. 4)

Erschleichung einer falschen Beurkundung Art. 253 -> Beschreib

Spezialfall der mittelbaren Falschbeurkundung durch Täuschung eines Beamten oder einer Person öffentlichen Glaubens

unrichtig

 Betroffen ist die Wahrheit und nicht die Echtheit der Urkunde

Beamter / Person öffentlichen Glaubens

Beamter im Sinne von Art.110 Abs. 3

Person öffentlichen Glaubens: Privatperson, die zur Ausstellung öffentlicher Urkunden ermächtigt ist

Urkunde, über die der Täter nicht alleine verfügen darf

Wenn eine andere Person die Befugnis hat, die Urkunde zu Beweiszwecken zu gebrauchen

Beschädigen

Derart weitgehende Beschädigung, dass die Urkunde nicht mehr zum Beweis gebraucht werden kann

vernichten

Totale, umfassende Beschädigung

beiseiteschaffen

Wenn der (Mit-)Berechtigte ausserstande ist, die Urkunde als Beweismittel zu benützen, weil sie ihm unzugänglich gemacht wurde, oder wenn durch Verstecken verhindert wird, dass die Schrift in ihrer Existenz und Beweiskraft zur Geltung kommt

Dem Berechtigten ist es nicht möglich dir Urkunde als Beweismittle zu verwenden, weil sie ihm unzugägnlich gemacht wird oder wenn sie versteckt wird. Dadurch ist weder die Existenz noch die Beweiskraft gegeben.

entwenden

wegnehmen

Falsches ärztliches Zeugnis - Täterumfang?

abschliessende Liste

-> Nur bei Patentierung, d.h. nur bei entsprechender staatlicher Bewilligung (h.L.)

Zeugnis (Flasches ärztliches Zeugnis)

Muss ein «Gesundheitszeugnis» sein

unwahr (Falsches ärztliches Zeugnis)

Gibt ein unzutreffendes Bild vom Gesundheitszustand eines Menschen oder eines Tieres

ausstellen (Falsches ärztliches Zeugnis)

Schriftliche Äusserung

auch durch Unterlassen möglich

Besondere Belohnung gefordert, angenommen haben oder sich versprechen lassen (Qualifikation Falsches ärztliches Zeugnis)

◦«Belohnung»
   ‣ Jegliche Art von objektivierbarer Besserstellung

◦«gefordert»
   ‣ Die Gewährung einer Belohnung verlangen

◦«angenommen»
   ‣ Tatsächliche Annahme einer Belohnung

◦«sich versprechen lassen»
   ‣ Zusage der Gewährung einer Belohnung in einem späteren Moment

zum Gebrauch bei einer Behörde (Falsches ärztliches Zeugnis)

Aus der Zweckrichtung ergibt sich, dass das Zeugnis zur Vorlage bei einer Stelle gedacht ist, die öffentliche Aufgaben wahrnimmt

zur Erlangung eines unberechtigten Vorteils (Flasches ärztliches Zeugnis)

Die Zweckrichtung des Zeugnisses zielt auf das Erhalten einer Bereicherung, auf die kein rechtlicher Anspruch besteht

Worauf bezieht sich die Fahrlässigkeit beim Flaschen ärztlichen Zeugnis?

Nur auf die unrichtigen Angaben zum Gesundheitszustand (h.L.)

Bevölkerung

Ausreichend ist, dass eine grössere Zahl von Personen betroffen ist, die sich an einem bestimmten Ort befinden

in Schrecken versetzen

Die in Aussicht gestellte Gefahr muss eine gewisse Schwere aufweisen

Die Gefahr muss geeignet sein, um einen nicht unerheblichen Teil der betroffenen Gruppe in Schrecken zu versetzen

Die in Aussicht gestellte Gefahr mit einer gewissen Schwere muss geeignet sein, um einen nicht unerheblichen Teil der betroffenen Gruppe in Angst und Schrecken zu versetzen.