kai


Fichier Détails

Cartes-fiches 105
Langue Deutsch
Catégorie Religion / Ethique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 08.04.2023 / 27.04.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20230408_weltreligionen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230408_weltreligionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Geburt Mohammed saw.

570 n. Chr in Mekka

Familienverhältnisse Mohammed saw. 

Abdallah, Amina, Waise, Heirat mit 25 „Khadija“

Kindheit Mohammed saw.

Aufnahme bei Grossvater später Onkel

„Beruflicher“ Werdegang Mohammed saw.

 

Kaufmann, Karawanenführer, Führer

Zeit und Art des öffentlichen Wirkens Mohammed saw.

Vision mit 40, Predigt in Mekka, 622 nach Medina

Gefolgschaft Mohammed saw.

Familie, „Arme“

Feinde Mohammed saw.

Götzendiener

Tod Mohammed saw.

8.6.632

Quellen zur Lebensgeschichte Mohammed saw.

Koran, Hadithe

Heutige Darstellung Mohammed saw.

keine

Titel Mohammed saw.

Prophet / Rasul

Geburt Jesus as.

Betlehem, Nazareth

6 v. Chr

Familienverhältnisse Jesus as.

Maria, Josef

Joses, Simon, Jakobus, Judas (vgl. MK 6,3)

Kindheit Jesus as.

Nazareth

„Beruflicher“ Werdegang Jesus as.

Zimmermann, Wanderprediger

Zeit und Art des öffentlichen Wirkens Jesus as.

3 Jahre

Gefolgschaft Jesus as.

Jünger, Frauen

12er Kreis

Feinde Jesus as.

Hoher Rat, Saduzzäer,

Römer

Tod Jesus as.

"Kreuzigung", 33 Jahre

Quellen zur Lebensgeschichte Jesus as.

Evangelien, (Geschichtsschreiber: Flavius Josephus, Tacitus, Sueton, Plinius d.Jüngere)

Heutige Darstellung Jesus as.

Kreuz

Titel Jesus as.

Christus

Geburt Siddharta

563 od.566 v.Chr.

Lumbini (Thai 543 Todesjahr)

Familienverhältnisse Siddharta

Fürstenhaus, Eltern: Maja, Suddhodana

Verheiratet mit 16: Yashodara, Kind: Rahul  

Kindheit Siddharta

Verwöhnter Prinz im Palast in Kapilavastu

„Beruflicher“ Werdegang Siddharta

Aufbruch mit 29 (nach vier Ausfahrten),

Asket,

Yogi, Abt

Zeit und Art des öffentlichen Wirkens Siddharta

45 Jahre als Wanderprediger

Gefolgschaft Siddharta

Mönche, Nonnen

Feinde Siddharta

Brahmanen

(Schwager)

Tod Siddharta

Mit 80

(Lebensmittelvergiftung)

Quellen zur Lebensgeschichte Siddharta

Schriften nach ca. 250 Jahren (Palikanon, Tripitaka)

Heutige Darstellung Siddharta

Grosse Ohren

Meditierend, Statuen (riesig)

Titel Siddharta

Buddha

Anhänger/Konfessionen Islam

-Schiiten ca. 15% (Ali sehr wichtig)

-Sunniten ca. 85% (Kalifat war lange wichtig)

-gibt noch weitere, die sind jedoch sehr klein z.B. Aleviten in der Türkei: sehr liberal, ohne Scharia, freie Koraninterpretation

Anzahl in Millionen / % der Weltbevölkerung/ % Schweiz Islam

2 Milliarden/ 25% / CH 7 %

Hauptsächliches Verbreitungsgebiet Islam

Naher u. Mittlerer Osten, Nordafrika, Südasien (Indonesien)

Entstehung/Stifter/Ausbreitung Islam

Mohammed saw. (570- 632). Ab 610 Offenbarung des Wort Gottes (Koran), Arabische Halbinsel nimmt seinen Monotheismus an, 

Expansion unter den ersten Kalifen nach Irak, Syrien, Palaestina, Ägypten und Persien. Dann durch Handel weitere Ausbreitung (Afrika und Indien).

Ab 711 bis 1492 Präsenz in Europa (Spanien) 

Ab 1300 Osmanisches Reich als Grossmacht. 

Kalifat mit moderner Türkei abgeschafft (1924). Seither verschiedene (teils radikale) Restaurierungsversuche.

Gottesvorstellung Islam

Shahada; Monotheismus; 

Gott =Allah ist der Schöpfer und barmherzige Lenker allen Geschehens, fordert Hingabe (=Islam), 

- Welt ist vorläufiger Ort der Bewährung!

Wege der Erlösung Islam

-Einhalten der 5 Säulen, Hingabe

Heilige Schriften Islam

Koran = einziges wahres Wort Gottes, ist in 114 Suren (Kapitel) eingeteilt

Ahadith  (Sunna - mit Worten und Taten des Propheten, wichtigste Quelle neben dem Koran für Rechtleitung =Scharia)