Medizin für Nichtmediziner:innen I
entlang des Studienbriefes der IU
entlang des Studienbriefes der IU
Set of flashcards Details
Flashcards | 72 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical science/Pharmaceutics |
Level | University |
Created / Updated | 01.04.2023 / 01.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230401_medizin_fuer_nichtmedizinerinnen_i
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230401_medizin_fuer_nichtmedizinerinnen_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche elektromagnetische Strahlung kommt bei der CT zum Einsatz?
Röntgenstrahlung.
Welchen Tätigkeitsbereich erfüllt die Forensische Psychiatrie?
Erstellung von Gutachten im Rahmen von Gerichtsprozessen zur Beurteilung der Schuldfähigkeit einer Person sowie die Behandlung straffällig gewordener psychisch Kranker.
Welchen Bereich umfasst die Viszeralchirurgie?
In wie viele Schweregrade teilt die WHO die arterielle Hypertonie ein?
Welche physikalische Eigenschaft macht sich die Magnetresonanztomographie (MRT) zunutze?
Nach Definition der WHO wäre jemand auch als „gesund“ zu bezeichnen, wenn er/sie (Einfachantwort) ...
Welches Phänomen ist nach derzeitiger Einschätzung in Deutschland eine Krankheit? (Einfachantwort)
Eine Veranlagung zu einer Krankheit nennt man ....
Endogene Krankheitsursachen können .... oder .... sein.
Viren sind ..... Krankheitsursachen.
Eine durch medizinisches/ärztliches Handeln hervorgerufene Krankeit, nennt man ...... verursacht.
Disposition
angeboren/ erworben
äußere
iatrogen
Welche der genannten Studienabläufe (Medizin) ist richtig?
Welches der folgende Elemente gehört nicht zur 4-Säfte-Lehre?
Wann lebte Hippokrates?
Welcher Grundsatz /Leitlinie wurde von den Vereinten Nationen, dem Weltärztebund und anderen Zusammenschlüssen nicht verabschiedet:
Welches der folgenden Elemente gehört nicht zu den ärztlichen Grundprinzipien?
Welche ethischen Grundprinzipien gehören zum ärztlichen Handeln? (Mehrfachantwort)
Lektion 1 Grundlagen der Medizin
Bringen Sie nachfolgende Begriffe in die richtige Reihenfolge:
Prävention - Rehabilitation - Diagnose - Pflege - Kontrolle - Therapie
Prävention - Diagnose - Therapie - Kontrolle - Rehabilitation - Pflege
Lektion 1 Grundlagen der Medizin
Was zählt man zu den Sektoren im Gesundheitswesen? (Mehrfachantwort)
Lektion 1 Grundlagen der Medizin
Welcher Begriff passt zum Stichwort Krankheitskonzept?
Lektion 1 Grundlagen der Medizin
Erklären Sie die Begriffe prospektiv, retrospektiv, Kohortenstudie und Fallstudie im Zusammenhang mit medizinischer Forschung.
prospektiv - vorausschauend / voraussagend
retrospektiv - rückschauend (auch voraussagend möglich)
Kohortenstudie - eine größere Anzahl vorab definierter Menschen wird untersucht
Fallstudie - konkret aufgetretene Fälle werden untersucht
Lektion 1 Grundlagen der Medizin
Welche der genannten Begriffe sind Studientypen in der medizinischen Forschung?
Bewerten Sie auch die Begriffe Epiphysenstudie, programmatische Studie und prognostische Studie.
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Welche Aussage ist falsch (Einfachantwort)?
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Welcher Beruf wird als Ausbildung nicht mehr angeboten?
Musterklausur 1
Bei welchem der folgenden Wortbestandteile handelt es sich um ein Suffix??
Musterklausur 1
Ordnen Sie die verschiedenen Studienabschnitte eines Mediziners in die richtige Reihenfolge.
Musterklausur 1
Wofür steht die Abkürzung GTE im Medizinstudium?
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Trage die fehlenden Wörter ein.
Zur Verfügung stehen folgende Berufe: Physiotherapeut, Osteopathie, Ergotherapie, Heilpraktiker.
Der __________________ versucht das Bewegungsverhalten des Patienten zu optimieren.
Die ___________________ darf in Deutschland rechtlich nur von Ärzten und Heilpraktikern uneingeschränkt ausgeübt werden.
Die _______________________ setzt alltagsbewältigende Methoden ein, um eine größtmögliche selbständige Lebensführung zu ermöglichen.
Für _____________________ gibt es keine akademische oder gesetzliche Regelausbildung.
Der Physiotherapeut versucht das Bewegungsverhalten des Patienten zu optimieren.
Die Osteopathie darf in Deutschland rechtlich nur von Ärzten und Heilpraktikern uneingeschränkt ausgeübt werden.
Die Ergotherapie setzt alltagsbewältigende Methoden ein, um eine größtmögliche selbständige Lebensführung zu ermöglichen.
Für Heilpraktiker gibt es keine akademische oder gesetzliche Regelausbildung.
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Welche Aussage ist richtig?
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Zu Leistungen des zweiten Gesundheitsmarktes zählen: (Mehrfachantwort)
Musterklausur
Welche Punkte werden bei den Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern besonders beachtet?
Musterklausur
Was bezieht die Hermeneutik im Gegensatz zur Prinzipienethik in die Behandlungsentscheidung mit ein?
Musterklausur
Welche beiden Sprachen prägen bis heute die medizinischen Fachtermini. Nennen Sie jeweils ein Beispiel.
griechisch, zum Beispiel Neoplasie
lateinisch, zum Beispiel Dignität
Musterklausur
Welche 4 ethischen Aspekte werden im Hippokratischen Eid genannt und haben bis heute ihre Gültigkeit?
Das Patientenwohl hat Vorrag vor allem anderen.
Es ist dem Arzt verboten zu töten.
Es existiert eine Anerkennung der Grenzen ärztlichen Handelns.
Die Beachtung der personalen Integrität des Patienten.
Lektion 2 Berufsbilder – Ausbildung, Tätigkeit, Berufsrecht
Nennen Sie fünf Zukunftsthemen des deutschen Gesundheitswesens.
- Akademisierung der Pflegeberufe
- Spezialisierungstrend in der Medizin
- Sektorengrenzen abschaffen
- Stadt-Land-Gefälle ausgleichen
- Bürgerversicherung
- Re-Empowerment der Patient*innen