Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN)
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Karteikarten Niederspannungs-lnstallationsnorm (NIN) Lernkarten Projektleiter
Kartei Details
Karten | 165 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 01.04.2023 / 08.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin?max=40&offset=80
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230401_2_niederspannungslnstallationsnorm_nin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
- Wie ist die Schutzklasse 0 definiert?
- Es weist nur die Basisisolierung auf
- Kein Schutzleiteranschluss
- Bsp. der alte Stecker Typ 1
Was versteht die NIN unter dem Basisschutz?
- Abstand
- Schutz vor direktem Berühren
- Isolierung
- Abdeckung
- Hindernis
Was versteht die NIN unter dem Fehlerschutz?
- Schutz vor indirektem Berühren
- Abschaltung
- Nullung
- Potentialausgleich
- Isolierter Standort
- Schutzklasse II
- Schutztrennung (Trenntransformator)
- Was versteht die NIN unter dem Zusatzschutz?
- Schutzklasse III
- Schutz durch automatische Abschaltung (RCD 30mA)
Erkläre den Grundsatz des Personenschutzes
- Es dürfen weder Personen noch Tiere einer zufälligen Berührung mit Strom oder Spannung ausgesetzt werden.
- Der Grundsatz des Personenschutz bei Betriebsspannungen >50V gilt erfüllt, wenn: Eine zufällige Berührung spannungsführender Teile ausgeschlossen ist Der Berührungsstrom Ib <O.5mA oder die Berührungsspannung Ub <50 beträgt
- Falls Ub >50V muss eine Abschaltung innert 0.4s erfolgen bei Endstromkreisen <32A und beiSteckdosenstromkreise >63A innert o,4S Bei Endstromkreissen und bei Steckdosenstromkreissen Ab 63A 5s
Wo müssen Warn- und Verbotszeichen angebracht werden?
- In der Nähe blanker spannungsführender Teile (Bsp. Krahn in einer Fabrik)
- In Anlagen mit Spannungen >300V gegen Erde
- Bei Schlössern von Verschalungen und Gehäusen, die blanke, spannungsführende Teile der zufälligen Berührung entziehen (Bsp. Schaltgerätekombinationen) Verbotszeichen sind überall anzubringen, wo Gefahren für Laien bestehen o Türen zu elektrischen Betriebsräumen (HV oder Messeinrichtungen) o Lift- und Maschinenräumen
Erkläre den Begriff „Schutz durch automatische Abschaltung"
- Um den Schutz durch automatische Abschaltung im System TN zu gewährleisten, werden die Körper von Betriebsmitteln der Schutzklasse 1 an den Schutzleiter angeschlossen.
- Die vorgeschalteten Schutzeinrichtungen sollen den Stromkreis bei einem Körperschluss in genügend schneller Zeit abschalten.
Erläutere die max. Abschaltzeiten im System TN:
- Endstromkreise <32A/ 0.4s
- Endstromkreise >32A / 5s
Welche Schutzeinrichtungen werden im System TN angewendet
- Schmelzsicherungen
- Leitungsschutzschalter
- Leistungsschalter
- Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD oder RCBO)
Erkläre folgende Begriffe:
HPA
ZSPA
PA
PEN
- HPA; Hauptpotentialausgleichsleiter
- SPA: Schutzpotentialausgleichsleiter
- ZSPA: Zusätzlicher Schutzpotentialausgleichsleiter
- Potentialausgleichsleiter
- Schutzleiter
- PEN: PEN Leiter (Kombination aus dem Neutralleiter und Schutzleiter)
Was ist der Zweck des Schutz-Potentialausgleich?
- Um Spannungsdifferenzen zwischen gleichzeitig berührbaren Teilen zu vermeiden.
- Berührungsspannung klein halten.
Welche Teile müssen in den Schutz - Potentialausgleich einbezogen werden? (5 Antworten
- Hauptleitungen von Wasser und Gas
- Rohrsysteme von Heizungs- und Klimaanlagen
- Haupterdungsleiter, - Klemme, - Schiene
- PEN Leiter Anschlussleitung
- Hauptschutzleiter PE
- Metallene Teile der Gebäudekonstruktion
- Stahlkamine
- Blitzschutzanlage
- Metallmantel von Fernmeldekabel
Was muss bei der Verlegung des Schutz - Potentialausgleichs zu berücksichtigen:
- Möglichst kurze Verbindungen zwischen den einzelnen leitfähigen Teilen
- Durch ausbaubare Teile (Gaszähler, etc.) darf kein Unterbruch beim Ausbau stattfinden
- Das Parallelführen einzelnen Pot-Leiter ist zu vermeiden
- Wie ist der Querschnitt des Schutz - Potentialausgleichs zu bemessen?
- Halber Querschnitt des Hauptschutzleiters
- Mindestens 6mm 2 und maximal 16mm 2
- Mit Blitzschutz mindestens 10mrn 2
Was gilt als natürliche Leiter beim Blitzschutz?
- Blechprofile
- Einfassungen
- Regenrinnen
Aus welchen Teilen besteht der Blitzschutz?
- Innerer Blitzschutz
- Äusserer Blitzschutz
- Fangleiter, Ableiter und der Übergang zum Erder
Welche min. Querschnitte und welche Werkstoffe sind zu verwenden bei einem Fundamenterder?
- Feuerverzinktes Stahl 70mm 2
- Kupfer 50mm 2
- Armierungseise min 10mm Durchmesser
Was kann alles als Erder verwendet werden? (3 Antworten)
- Fundamenterder
- Banderder
- Tiefenerder
- Welchen Kontrollperioden sind Blitzschutzanlagen verpflichtet?
- Blitzschutzklasse 1: 3 Jahre in Explosionsgefährdeten Räumen
- Blitzschutzklasse 1: 5-10 Jahre in Rechenzentren
- Blitzschutzklasse 2: 10 Jahre
- Blitzschutzklasse 3: 10 Jahre
- Welche Normen und Leitsätze regeln den Blitzschutz?
- NIN
- Leitzsätze SEV 4022
- EN Norm 62305 1-4
Erklären Sie den Näherungsabstand der Überspannungsableiter.
>O.5m
- Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, dann ist eine Berechnung notwendig
Wie tief muss ein Banderder verlegt werden? Was ist sonst noch zu beachten?
- Min. 70cm tief
- 1m Abstand zum Gebäude
- Hochkant verlegen
Wie tief muss ein Staberder verlegt werden?
- Ca. 7.5m
- Welche TN Systeme Sind in der NIN bekannt?
- TN-S
- TN-C
- TN-C-S
- Was beim System TN-C zu beachten?
- Der PEN Leiter muss einen Mindestquerschnitt von 10mm 2 aufweisen.
- Wenn diese 10mm 2 Querschnitt nicht eingehalten werden kann, ist eine Installation nach System TN-C nicht erlaubt.
- Vorteile T N-S gegenüber TN-C?
- Der Einsatz von Fehlerschutzstromeinrichtung ist möglich (RCD oder RCBO).
- Eine einfache Isolationsmessung kann durchgeführt werden.
- Gute elektromagnetische Verträglichkeit.
- Ein PEN Leiter Unterbruch setzt keine geerdeten Gehäuse unter Spannung.
- Was bedeutet der Begriff „Schutz durch Kleinspannung"
- Der Begriff ELV steht für Extra Low Voltage, es bedeutet übersetzt Kleinspannung.
- Der weitere Buchstabe wie S oder P wird für die Kennzeichnung der Anwendung verwendet.
- Erkläre den Begriff FELV, erstelle eine Skizze:
- Bei einer Isolationsmessung haben Sie folgende Werte erhalten 250V DC = 40MQ und bei 500V DC = 80kQ. Was ist der Grund für den schlechten Isolationswert bei der Messung mit
500V DC? Wie gehen Sie weiter vor um die Messung korrekt durchzuführen
- Es besteht ein Isolationsdefekt, der Fehler muss zwingend behoben werden.
- Die vorhanden SPD herausnehmen und die Messung mit 500V DC erneut durchführen.
- Was sind Oberwellen? Wo treten sie auf?
- Alle elektronischen Bauteile erzeugen Oberwellen
- Beim schnellen Ein- und Ausschalten des Stromes
(Phasenan- und Abschnitt)
- Welche Messgeräte messen den Effektivwert?
- Dreheisenmessgerät
- Bimetallmessgerät
- Thermoumformer
- TRMS/RMS Messgeräte
- Diese Messwerke messen den Strom nur indirekt (Wärme). Durch diesen Vorgang sind sie nicht auf eine sauber und korrekte Sinuskurve angewiesen.
- Quadratische Skala und Stromabhängig
Aus welchen Anlageteilen und Leitungen setzt sich die Schleifenimpedanz zusammen?
Widerstand Trafo
Widerstand der Leitung
Widerstand des Fehlers
Widerstand des Schutzleiters
Widerstand des Erdungsleiters
Widerstand des PEN Leiter
Widerstand der Trafoerde
Widerstand des Erdreichs
Welchen maximalen Erdleitungswiderstand dürfen 10mA, 30mA und ein 300mA RCD aufweisen? Berechnen und begründen Sie Ihre Antwort.
10mA: 50V : 10mA = 51<Ohm
30mA: 50V : 30mA = 1.66kOhm
300mA: 50V : 300mA = 0.166kQ
- Merke: Die 50V werden aufgrund des maximalen Berührungsstrom verwendet.
Welches Messgerät benötigen Sie um den Berührungsstrom zu messen?
(Hoch- oder niederohmiges Messgerät)
- Der Widerstand R sollte so gross sein, wie bei einem Menschen 1kOhm.
- Der Widerstand muss mit dem Amperemeter in Serie geschaltet werden