UniFR


Kartei Details

Karten 151
Sprache Deutsch
Kategorie Scherzfragen
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 07.03.2023 / 05.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230307_die_eltern_kind_beziehung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230307_die_eltern_kind_beziehung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter von 12-18 Monaten?

strange-situation --> Kleinkind; CARE-Index (0-30 Monate)

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter von 2,5-5,5Jahren?

strange situation--> kindergarden + preschool

attachement q sort

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter von 5-8 Jahren?

Trennungsbilder

Geschichtenergänzungsverfahren

--> beides projektiv

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter von 8-14 Jahren?

child attachement interview

bindungsinterview für die späte kindheit

bochumer bindungstest--> projektiv

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter von 16-18 Jahren?

adult attachement interview verieinfacht für jugendliche

diagnostik bindungsqualität: welche Erhebungsmethoden gibt im Alter ab 18?

adult attachement interview

adult attachement projective

Bielefelder Fragebofen zu Partnerschaftserwartungen

welche Phasen der Bindungsentwicklung gibts, wann finden sie statt und wie werden sie definiert?

-Vorphase der Bindung--> Geburt bis 6 Wochen nach Geburt: Bindungsverhalten bei jeder Person, angeborene Signale um Bedürfnisbefriedigung zu erreichen

-Phase der entstehenden Bindung--> 6Wochen bis 6-8Monate: zunehmend spezifische Reaktionen auf vertraute Personen: Entwicklung spezifischer Erwartungen an Verhalten der Bezugsperson

-Phase der ausgeprägten Bindung--> 6-8Monate bis 1,5-2Jahre --> Entstehen der spezifischen Bindung(aktive Kontaktaufnahme zur Bezugsperson, Unbehagen bei fremder Person oder Trennung zu BP)

-Phase reziproker Beziehungen--> 1,5-2Jahre--> Entstehung eines inneren Arbeitsmodells zur Bindungspräsentation, Akzeptanz von Trennung

Kritische Periode der Bindungsentwicklung:
Vom 6. – 24 Monat bzw. im engeren Sinne vom 12. – 18. Lebensmonat

was ist die p, in einen der vier bindungsstile zu fallen?

sichere Bindung 60 - 70 %
Unsicher-vermeidende Bindung 15 - 20 %
Unsicher-ambivalente Bindung 10 -15 %
desorganisierte Bindung 5 -10 %

was waren ergebnisse der bielefelder längsschnittstudie?

Kein signifikanter Zusammenhang zwischen Bindungsrepräsentation mit 16
Jahren zur Bindungsqualität mit 1 Jahr

Bindungsrepräsentation zwischen 10 Jahren und 16 Jahren:
− Verfügbarkeit der Mutter als nicht unterstützen
= hohe Korrelation mit unsicher distanzierte Bindungsrepräsentation
des/der Jugendlichen
− Mutter als unterstützende Person wahrgenommen
= sichere Bindungsrepräsentation des/r Jugendlichen

--> mutter muss ned andauernd hinter dem kind stehen, sondern dann da sein, wenn es ne stressige zeit hatte

wie lautet das Fazit zur Bindungsforschung im Kindes- und Jugendalter?

Bindungsstil und Bindungsrepräsentationen können sich in
positivem Umfeld (Feinfühligkeit der Bezugspersonen,
Kindsfaktoren) und stabilen Umfeld ohne kritische
Lebensereignisse stabil sicher präsentieren
▪ Gemachte Erfahrungen «prägen»
(insbesondere in der sensiblen Phase bis 2 Jahre)
▪ Erfahrungen und Erlebnisse verursachen Veränderungen
▪ Kinder brauchen nicht immer dasselbe. Feinfühligkeit
reagiert darauf.

druch welche methoden kann bindung im Erwachsenenalter erhoben werden?

Adult Attachment Interview

Single Item Messung nach Hazan & Shaver (1987)

peer attachement interview

wie äußern sich Bindungsstile bei Erwachsenenen?

sicher: suchen in angemessener Weise Hilfe und Unterstützung
ängstlich: zeigen zu viel Bindungsverhalten, befürchten, zurückgewiesen oder verlassen zu werden
vermeidend: zeigen kaum Bindungsverhalten, fühlen sich schnell eingeengt, wollen ihre Probleme selbst
lösen, vermeiden emotionale Nähe aus Desinteresse

ängstlich-vermeidend: vermeiden emotionale Nähe aus Angst vor Zurückweisung

welche erwachsenen bindungsstile gibts nach BARTHOLOMEW (1990) uund wie sind diese ausgeprägt?

sicher--> kann ihre Bindungsbedürfnisse artikulieren kann und deren Bedürfnisse erfüllt werden, und die sich als kompetent, erwünscht und liebenswert betrachtet.

Ängstlich-ambivalente--> Diese Personen wünschen sich stets mehr Liebe als sie bekommen und benötigen die Bestärkung anderer für die Erhaltung ihres Selbstwertgefühls

ängstlich-vermeidenden--> sich ihrer Bedürfnisse bewusst, vermeiden jedoch intime Beziehungen aus Angst davor, verletzt zu werden

Gleichgültig-vermeidende(vgl. desorganisiert)--> leugnen ihre Bindungsbedürfnisse ab--> geht in die richtung schizoid, schizotypische PS

was sind innere Arbeitsmodelle nach Bowlby?

kognitive Schemata über sich selbst, die Bezugsperson, die Beziehung,
wahrscheinliche Interaktionsabläufe, die vorausschauend geplant werden
können

wann ändern und wie bestätigen  sich innere Arbeitsmodelle nach bowlby?

ändern sich nur bei gravierenden Erfahrungen (Tod der Bezugsperson,
Trennung)
bestätigen sich immer wieder selbst durch Selbst-erfüllende-
Prophezeiungen

welche Daten gibts zur Stablität von Bindungsstilen bzw. Grad der Bindungssicherheit und wie kann sich dies ändern?

welches Fazit kann man aus diesen Daten schließen?

Bei Erwachsenen liegt die Stabilität bei 70% (Bindungsstile) bzw.
r = .50 (Bindungsdimensionen bzw. Grad der Bindungssicherheit).
Bei Erwachsenen ändern sich Bindungsstile in Abhängigkeit von der
Persönlichkeit und von Lebensereignissen (neue Partnerschaft,
Trennung, Heirat)

Fazit: Kognitive Schemata passen sich offenbar flexibler an die jeweilige
Beziehung an als bisher vermutet.
▪ Bindungsrepräsentationen sollten als Beziehungsmerkmale, nicht als
Personenmerkmale aufgefasst werden.
▪ Therapeutische Interventionen sollten sich weniger auf die Aufarbeitung
der Beziehungsgeschichte als auf aktuelle Beziehungen richten.

welche Bindungsstilkombis treten in Paarbeziehungen hfg., welche eher selten auf?

Häufig:
Sicher & sicher eher stabile Partnerschaften
Vermeidend (oft Mann) –
ängstlich/ambivalent (oft Frau) eher unstabile Partnerschaften
Selten:
Vermeidend-vermeidend
Ängstlich/ambivalent - Ängstlich/ambivalent

was ist ne definition von Erziehung?

-soziale Handlungen, durch die Menschen versuchen, das Gefüge der psychischen Disposition anderer Menschen in irgendeiner Hinsicht dauerhaft zu verbessern

-Das Wort Erziehung wird als Sammelbezeichnung für alle erfolgreichen und erfolglosen Versuche verwendet, das Verhalten von Mitmenschen, insbesondere von Kindern, in einer gewünschten Richtung zu ändern

wie wird sozialisation definiert?

Sozialisation ist der Prozess, wie die menschliche Persönlichkeit entsteht und
sich entwickelt.
In diesem Prozess wird „der mit einer biologischen Ausstattung versehene
menschliche Organismus zu einer sozial handlungsfähigen Persönlichkeit
Hurrlemann, 1990
Abhängig ist dieser Prozess von den sozialen und dinglich-materiellen
Lebensbedingungen dieser Person und setzt sich stetig damit auseinander. Bei
Änderungen dieser Bedingungen entwickelt sich stets die Persönlichkeit weiter.

--> gibt im leben verschiedenene sozialisationen weil man vershcied. identitäten im leben entwickelt(e.g. als mutter, ehefrau)

wie hängen erziehung und sozialisation zusammen?


▪ Erziehung ist ein Bestandteil des umfassenden Sozialisationsprozesses; der
Bestandteil nämlich, bei dem von Erwachsenen versucht wird, bewusst in
den Prozess der Persönlich-keitsentwicklung von Kindern einzugreifen - mit
dem Ziel, sie zu selbstständigen, leistungsfähigen und
verantwortungsvollen Menschen zu bilden.

ab welchem alter zeigen eltern statt bindungs/pflegeverhalten eher erziehungsverhalten?

ab 1,5-2Jahren; erziehung wenn des kind iwas neues macht und sich anahnd von blickabsicherung mit bidungsperson vergewissert, ob es das jetzt gerade darf oder ned

worum gings im australian temperament project und welche ergebnisse kamen raus?

1600 kids von früher kindheit bis 18. LJ begleitet und bzgl. antisozialem verhalten untersucht; dabei konnten 3 verschiedene Gruppen identifiziert werden:

a) wenig/nicht antisozial

b) experimentell antisozial(später Beginn)

c) dauerhaft (früher Beginn) --> start für antisoziales verhalten also entweder mit 2-3 nach der Trotzphase wos für eltern eig wichtig wäre dem kind emotionsregulation, umgang mit stress und so beizubringen, oder später start um die 10jahre, wos mit beginn der pubertät ne reorganisation im hirn gibt

aus welchen komponenten setzt sich ein erziehungsverhalten von eltern zusammen?

-Erziehungsziele

-Erziehungseinstellungen

-Erziehungskenntnisse

-Kompetenzen

woraus setzen sich erziehungsziele als teil des erziehungsverhaltens zusammen?

-kindesorientiert, alters/geschlechtsgerecht

-Nahziele(e.g. sauberkeit) + Fernziele(e.g. Bildungserwerb)

woraus setzen sich erziehungseinstellungen als teil des erziehungsverhaltens zusammen?

--> viel mit kulturellen aspekten zutun; früher noch standard zu sagen, "n guter vater schlägt sein kind"; Teilsaspekte von...

-Interesse

-pos. Einstellung zur Erziehung

-Akzeptanz der Persönlichkeit

-emotionalität

-empathis + verständnis

-behüten vs. vernachlässigung

-adäquates strafverhalten

-förderunf d. selbstwirksamkeitsüberzeugung

 

woraus setzen sich erziehungskenntnisse als teil des erziehungsverhaltens zusammen?

-entwicklungspsycholog. Kentnisse des Elternteils--> sind jetzt ned funidert notwenig aber zumindest mal dass man weis wie man auch sein kind einzugehen hat

woraus setzen sich kompetenzen als teil des erziehungsverhaltens zusammen?

-Reife und Selbstregulationsfähigkeit

-Feinfühligkeit

welche verschiedene arten von problematischen erziehungsstilen hats denn so?

-mangelnde Konsistenz eines Elternteils--> ght in richtung unsicher ambivalenter kids; können kein richtiges schema entwicklen

-mangelnde Konsistenz zwischen den Eltern--> kurzfristige Ziele d. Eltern dürfen sich zwar unterscheiden, aber langfristig sollten deren ziele konsistent sein

-mangelnde emotionale wärme/liebe

-inadäquater erziehungsstil--> wenn handlungen nicht zielführend sind

welche verschiedene arten von positiven erziehungsstilen hats denn so?

-Wertschätzung, Unterstützung, Zuneigung + Liebe

-Lenkung, Grenzsetzung, Anforderungen

-Konsistenz + Stabilität

welche möglichen Erziehungsziele für kids hats denn so?

-Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

-Selbstständigkeit und Autonomie

-Leistungsmotivation

-Soziale Kompetenzen--> Kommunikation, Problemlösefertigkeit, Stressbewältigung

-Konzentrationsfähigkeit

-Zuverlässigkeit und gegenseitige Achtung

was sind kompetenzen, welches n kind bei ner guten erziehung erlernen sollte?

-Umgang mit Gefühlen

-Miteinander umgehen können (sprechen, zuhören)

-Mit Problemen umgehen können

-Stress ertragen und bewältigen können

-selbstvertrauen

-pos. Selbstbild

--> hilft um verschiedene Anforderungsstufen des Lebens zu meistern

welche übergeordneten erziehungsstile wurden definiert?

-vernachlässigend

-nachgiebig

-autoritär

-autiritativ--> bester, viel wärme + viel lenkung/Beaufsichtigung

was sind psychologische Grundbedürfnisse, welche v.a. in der Kindheit große relavanz haben(müssen da ja ausgebildet werden)?

-Bindung

-Kompetenz

-Autonomie

wie lauten FAMILIÄRE PRÄDIKTOREN FÜR EINE GESUNDE ENTWICKLUNG von KINDERn?

▪Liebe/Nähe/Wärme/Geborgenheit => Bindung
(Schutz, Fürsorge, Sicherheit)
▪ Grenzen, Regeln, Strukturen => Erziehung
(klare Rahmenbedingungen und
vorhersehbare Kontingenzen)
▪ Stimulation und Förderung
▪ Lob/Bestätigung/Versicherungen

Bindungsqualität als Moderator: die wirksamkeit welcher erziehungsanteile wird durch eine gute bzw. schelchte Bindung moderiert?

- direktive, verhaltenssteuernde
Erziehungsdimensionen wie Anerkennung (z. B. Lob)
➢ Motivationsstrategien (besonders für sozial akzeptiertes Verhalten)
➢ Zwang
(z. B. körperliche und harte verbale Beeinflussung des Kindes, spezifisches Verhalten
zu zeigen)
➢ Einschränkung (z. B. Aufstellen von Regeln)

welche möglichkeiten gibts für kinder um neues verhalten zu erlernen?

-modellernen

-lernen durch konsequenzen

-Lernen durch motivation--> hier im fokus: Wie viel ist einem das Ergbnis wert, Zielerreichung möglich, Einsatz welcher eingesetzt werden muss

Kochanska, Barry, Stellern & O’Bleness, 2009 studie zu bindung und erziehung; was ist dabei rausgekommen?

Bindungssicherheit moderiert den Zusammenhang zwischen der
Compliance von Kindern im Alter von 14 und 22 Monaten gegenüber
Verboten der Mutter und Internalisieren von Verhaltensregeln mit 33, 45,
56 Monaten und externalisierendem Verhalten im Alter von 73 Monaten.
=> elterliche Machtausübung (Mütter als auch Väter) sagen späteres
antisoziales Verhalten von Kindern voraus, allerdings nur bei unsicherer
Bindungsorganisation.
=> Eine sichere Bindung wirkt kompensatorisch als eine Art Schutzfaktor
gegen weniger günstige elterliche Erziehungspraktiken

beschreibe die graphik von Bodenmann, 2016 welche den zusammenhang zwischen unischerer Bindung und dem p für ne psych erkrankung beschreibt

welche einflussfaktoren gibts bzgl. der eltern kind beziehung und wie schauen die jeweiligen ausprägungen aus?

-Kind: neuropsychologische Grundlagen + Temperament

-Eltern: psychisches Befinden, Stress, Kompetenzen + Konflikte

-Umwelt & Ressourcen: psychosoziale Stressoren, finanzielle Ressourcen, familiäres Umfeld, soziales Umfeld

welche Stufen beinhaltet eine Intervention für kids zur Stärkung der Eltern-Kind-Interaktion?

-Verhaltensbeobachtung + Verhaltensanalyse--> Ressourcen, was braucht das Kind, was muss das Kind lernen, was müssen Eltern lernen

-Wissensvermittlung

-Training von Alternativverhalten

-Übung

-Rückmeldung