UniFr


Kartei Details

Karten 298
Sprache Deutsch
Kategorie Scherzfragen
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 28.02.2023 / 12.09.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230228_evaluation_of_psychotherapeutic_interventions_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230228_evaluation_of_psychotherapeutic_interventions_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder, was kann man bzgl. den dropouts sagen?

in jeder gruppe gabs welche, ungefähr ein drittel sind ausgedroppt(relativ viel)

pre: 312 post:231

warum führt man ne intention to treat analyse durch und was ist deren ziel?

letzter wert wird bis zum ende beibehalten --> Es handelt sich dabei um ein Analyseprinzip von Daten, die in kontrollierten, randomisierten klinischen Studien erhoben werden. In der Regel wird in diesen Studien bei einer bestimmten Therapie ein Wirksamkeitsvergleich zwischen Wirkstoff (Verum) und Placebo bzw. Intervention und Scheinbehandlung durchgeführt. Dabei werden alle Patienten, die am Anfang der Studie in die Verum-Gruppe oder die Placebo-Gruppe aufgenommen wurden, am Ende auch in der Ergebnisauswertung berücksichtigt.

eine klinische Studie will zwei verschiedene Diäten vergleichen (Diät A und Diät B). Beide Diäten haben eine Gewichtsabnahme zum Ziel. Dazu werden die Studienteilnehmer in zwei Gruppen („Studienarm A“ und „Studienarm B“) unterteilt, die jeweils Diät A oder B erhalten. Diät A ist effektiv, während Diät B überwiegend nicht den erwünschten Effekt hat, was aber beides bei Beginn der Studie nicht bekannt ist. Im Verlauf der Studie werden überwiegend diejenigen Studienteilnehmer die Studie verlassen, bei denen die erwünschte Wirkung (Gewichtsverlust) ausbleibt. Dadurch erscheinen die Ergebnisse in beiden Studienarmen besser als sie eigentlich wirklich sind, weil vor allem die Studienteilnehmer übrig bleiben, bei denen die Diät gewirkt hat. Diese Verzerrung gilt in wesentlich größerem Maße für den Studienarm B, weil dort besonders viele Studienteilnehmer die Studie verlassen. Der Unterschied in der Effektivität zwischen Diät A und Diät B wird damit kleiner erscheinen, als er tatsächlich ist.

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; welche ergbenisse kommen ohne intent-to-treat analyse bei der postseverity der patienten raus

kein signi unterschied zw. plcebo + cbt; allerdings signi unterschied zw. placebo und den restlichen(d.h. imipramine, cbt+plcebo, cbt+imipramine)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; welche ergbenisse kommen mit intent-to-treat analyse bei der postseverity der patienten raus

signi unterschied zw. placebo + cbt

hochsigni unterschied zw. plcaebo und dem rest(d.h. imipramine, cbt + placebo, cbt + imipramine)

 

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; welche schlüsse können aus den unterschiedl. ergebnissen aus post severity data + post severity data mit intent to treatment analysis gezogen werden?

--> in verbindung mit den daten ohne intention-to-treat-analysis drauf hin, dass es a) %viele responder in der placebo completer gruppe gab und %viele placebo leute ausgedroppt sind

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorders, wer von den teilnehmenden ist im anschluss an die studie in ne maintenance follow up phase gekommen und nach welchen kriterien wurde des definiert?

es sind nur responder reingekommen welche definiert wurden mit "Response was defined > 40% reduction in symptoms on Panic Disorder Severity Scale (PDSS) rated by trained evaluators"

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder, was waren die ergebnisse am ende der acute phase bzgl der severity ?

basis pdss score am ende der maintenace phase(nach9Monaten); (ohne intention-to-treat-analysis)

placebo--> waren anscheinend komplett geheilt(signi besser als alle anderen gruppen)

cbt + imipramine signi schlechterer wert als die restl. experimentalgruppen(d.h. cbt, imipramine, cbt + plcebo)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder, was waren die ergebnisse am ende der acute phase bzgl. der severity wenn man ne intention-to-treat analysis durchgeführt hatte?

ergebnis placebo signi schlechter als in aallen andren gruppen

spannend zu sehen dass im gegensatz zu betrachtung ohne intention-to-treat-analysis die kombi aus imipramine+cbt, signi besser abschneidet als die anderen gruppen(d.h. cbt, imipramine, cbt + imipramine)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; Responders (%) at the end of 6-month maintenance phase was kam bei der normalen sowie bei der intenttion-to-treat analysis raus?

normal: placebo zwar signi schlechter als die anderen aber trotzdem mit 35% welche responded haben, die anderen zw. 72-90 aber ohne signi unterschied

intention-to-treat: alle sind signi besser als placebo(hat nur noch 10% responder rate), cbt+imipramine(knapp60%) signi besser als die anderen(d.h. cbt, impramine, cbt + placebo bei rund 40%)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; Panic Disorder Severity Scale at the end of acute- and follow-up phase; was sind die ergebnisse d. normalen und der intention-to-treat-analysis?

normale analyse: placebo leute perfekt geheilt, cbt sowie cbt+placebo sind signi besser als placebo + imipramine, kein signi unterschied zu imipramine

intention-to-treat: anscheinen kein unterschied zwischen den verschied. gruppen(auch nicht zu placebo-->wtf)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; Responders (%) at follow up 6 months after maintenance(after6month-follow-up without treatment), was ist bei der normalen und bei der intenttion-to-treat-analysis rausgekommen?

normal: bei placebo nur noch responder übrig; cbt+imipramine signi schlechter als die anderen experimentalgruppen

intention-to-treat: placebo signi weniger responder als der rest; cbt+placebo deskriptiv mit dem besten wert(40% responder) allerdings kein signi unterschied. zu den andren gruppen(20-32%)

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder, was kann man für nen gesamtfazit ziehen?

-Both imipramine and CBT are better than pill placebo for treatment of PD
(post acute, post maintenance)

-High attrition in placebo group; weak and non durable response

-Imipramine produced a superior quality of response until end of
maintenance

-CBT had more durability and was somewhat better tolerated -->Relapse 4% for CBT, 25% for Imipramine

-Coadministration of Imipramine and CBT resulted in limited benefit over
monotherapy
• Improvement after maintenance
• addition of imipramine appeared to reduce long-term durability of CBT--> Ansatz das Exposi keine langfristigen effekte erzielen kann wenn arousal durch sedativum abgeschwächt ist(teilwikrung von imipramine)

-Potential underestimation of benefits of medication by using a tricyclic
antidepressant instead of an SSRI

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; welche limitationen wurden erkannt?

design favors pharmacotherapy:

-Placebo+Impramine VPn hatten wöchentlich zusätzlich zur Medigabe auch nen 30Min-Kontakt zu nem Psychiater(keine standardprozedur wenn classic medis verschrieben bekommt)

-pharamcotherapists waren psychiater mit langer berufserfahrung; CBT-Therapeuten waren Prä/Postdocs wobei keine spezielle erfahrung required war

-placebo effect wurde höchstwahrscheinlich underestimated

-assesement nur on basis of external interviewer ratings, subjektives rating der VPn hat keine Rolle gespielt

CBT, pharmacotherapy, or their combination bei panic disorder; welche schlüsse konnten aus der Studie gezogen werden?

-This study provided evidence for the short- and long-term efficacy of CBT

-CBT is largely equivalent in short-term efficacy to imipramine and combination treatments

-CBT may produce more durable effects than imipramine or the combination of CBT and imipramine

RCT Barlow & colleagues (1989) & With another RCT Barlow et al. (2000) im vergleich, welche schlüsselergebnisse kann man aus den jeweiligen studien mitnehmen?

-RCT Barlow & colleagues (1989) konnten zeigen, dass-->  Cognitive restructuring and interoceptive exposure is an efficacious treatment for panic disorder and an alternative to pharmacotherapy; Relaxation is not a necessary component for treating panic disorder

-With another RCT Barlow et al. (2000) could show--> hat CBT is as efficacious as Imipramine for the treatment of panic disorder directly after treatment; After treatment has been stopped CBT is more efficacious than imipramine

was sind die main chracterisika einer major depression nach DSM-V?

discrete episodes of at least 2 weeks duration with:
• depressed mood, or
• loss of interest or pleasure in nearly all activities

was gibt es für nebencharakteristica für eine depression nach DSM-V und wie viele davon muss man zur diagnosestellung haben?

The individual also experience at least four additional symptoms:
• changes in appetite or weight
• changes in sleep
• psychomotor activity
• decreased energy
• Feelings of worthlessness or guilt
• difficulty thinking, concentrating, or making decisions
• recurrent thoughts of death or suicidal ideation or suicide plans or
attempts.

major depression geschlechterverteilung?

Women: 1.5 to 3 fold higher rates

Major depression punktprävalenz in usa, welt sowie lebenszeitprävalenz

USA punkt: 12 month prevalence in the U.S.: 7%

welt: 322 mio = 4,4%

Lifetime prevalence worldwide: 16-20 %

wie viele % haben mehr als eine major depression episode & wie viel % haben ne chronische MD?

25%--> chronisch; long episodes over 2 years

über 75% haben multiple episoden

Depression Cooparative Research Project (TDCRP)(1977); was waren die ziele d. Studie?

Testing the feasibility and usefulness of a collaborative clinical trial--> Similar to a RCT but the participants are not randomly assigned to a treatment or control group

Testing the efficacy of two brief psychotherapies for the
treatment of outpatient depression--> Cognitive behavior therapy; Interpersonal psychotherapy
in contrast to
• Pill-placebo
• Antidepressant drug

 

Depression Cooparative Research Project (TDCRP) was waren exclusion criteria?

Other psychiatric disorders:
− Bipolar disorder, panic disorder, drug dependence, antisocial personality disorder, schizophrenia,
• Organic brain syndrome, medical disorders

Treatment of Depression Cooparative Research Project, welche conditions gab es ?

-CBT(nach Beck)

-IPT(nach Klerman)

-Imipramine & Clinical Management

-Placebo & Clinical Management

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); wie viele Messzeitpunkte gab es?

insgesamt also 8

Pre, 4, 8, 12 weeks, Post, Follow-up: 6, 12, 18 months

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); welche erhebungsmethoden gab es?

self report via: Beck Depression Inventory (BDI) + Hopkins Symptom Checklist (HSCL-90)

ratings via semi-structured interviews: Hamilton Rating Scale of Depression (HRSD), Global Assessment Scale (GAS):general functioning

Hamilton Rating Scale of Depression (HRSD), was wird darin abgefragt?

Suicide
• Work and Activities
• Retardation
• Agitation--> zittern, gesteigerter bewegungsdrang
• Anxiety
− Psychic (tension and irritability; worrying)
− Somatic (physiological concomitants of anxiety)
• Somatic Symptoms
− Gastro Intestinal (Loss of appetite; heavy feelings in abdomen)
− General (Heaviness in limbs, back or head; backaches)
• Genital symptoms (loss of libido, menstrual disturbances)
• Hypochondriasis
• Loss of weight
• Insight

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP), was lässt sich bzgl. der dropout rate sagen?

32% haben vorzeitig abgebrochen

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP), welche samples der verschiedenen bedingungen wurden verglichen?

-completer sample (N = 155) -->• ≥ 12 sessions, ≥ 15 weeks treatment

-Minimal exposure sample (N = 204)--> • ≥ 4 sessions, ≥ 3.5 weeks treatment

-Intent to treat sample (N = 239)

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); was waren die completer ergebnisse + wie sahen diese nach der intent to treat analyse bzgl. beck, Hopkins Symptom Checklist (HSCL-90),  Hamilton Rating Scale of Depression (HRSD) und Global Assessment Scale (GAS): general functioning aus?

BDI: klassisch: large improvement, no signi difference; intent to treat: half reduction, kein signi unterschied

HSCL: klassich: signi unterschied zw. placebo + imi aber ned zu den anderen; intent-to-treat: kein signi unterschied

HRSD: klassicsh: kein unterschied; intent-to-treat: placebo signi schlechter als imi + ipt aber ned als cbt

GAS: klassisch: kein signi unterschied; intent-to-treat: placebo signi schlechter als imi sonst kein unterschied

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); recovered at termination; wie sahs bei den completern bzgl. leuten aus welche nach HRSD und BDI keine klinischen Symptome mehr gezeigt haben?

-Placebo in beiden Test signi schhlechter als die anderen Methoden als imipramin + ipt aber ned signi schlechter als cbt

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); recovered at termination; wie sahs bei den completern bzgl. leuten aus welche nach HRSD und BDI keine klinischen Symptome mehr gezeigt haben auf basis von ner intent to treat analysis?

imipramine + ipt signi mehr leute klinisch nicht mehr relevant als placebo, keine signi fpr cbt ggü. placebo:(

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); haben die unterschiedl. therapiemethoden spezifische effekte in den bereichen geschafft, wo der target of change liegen sollte?

ipt--> social adjustment cbt--> dysfunktional attitudes endogenous scale--> imipramine

hat bei keinem geklappt--> Perhaps the most parsimonious interpretation of this findings is that there
are core processes that operate across treatments, overriding differences
between techniques

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); Does severity of disorder at baseline
moderates treatment effects? --> Basis HRSD

low severity of depression zu Beginn: hatten am ende sehr ähnliche score, da wären teure psychotherapein also ned nötig

high severity of depression zu Beginn: placebo hat am ende den signi höchsten score, aslle anderen niedriger allerdiings wieder nur imipramine + ipt signifikant und ned die cbt:(

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); Does severity of disorder at baseline
moderates treatment effects? --> Basis GAS(global assessment scale)

low severity: wieder kein unterschied zw. placebo und den anderen gruppen

high severity: anderen gruppen zwar besserer score allerdings wird nur dr von der imipramine gruppe im vergleich zu placebo signifikant

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); was ist das overall summary of the tempral patterns of change?(ohne follow up)

Faster reduction of symptoms in the imipramine group
• After 12 weeks imipramine group was significantly better than
other treatments
▪ Significant improvements in all groups after 16 weeks

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); 18 month follow up intent to treat; recovered(gehts zum zeitpunkt der erhebung gut hatten zwischedrin aber mal ne behandlungsbedürftige phase) + Recovered no relapse; gabs da zwischen den Gruppen unterschiede?

placebo deskriptiv schlechter aber keine signifikanz zu den anderen gruppen

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); was sind finale ergebnisse die man aus der studie raustragen kann?

No large differences between treatments at post and follow up:
• Post Rank order: IMI > IPT, CBT > Placebo-CM
• Follow up Rank order: CBT > IPT > IMI-CM > Placebo-CM

CBT and IPT were not less but also not more efficacious
than well established psychopharmacotherapy at post and
follow up

All treatments led to a significant improvement at
termination (pre-post)

 

Treatment of Depression Cooparative Research Project (TDCRP); was gabs denn da für nette kritikpunkte?

Follow up measurement unfair for psychotherapy:
• No therapy but continuation of medical treatment, including two meetings with
doctor

Not mentioned that raters were blind(also die wo die HRSD, BDI,... durchgeführt haben)
• Bias in external ratings can’t be excluded

Meta-analysis of Howick et al. (2013) Effects of Parmacological Treatments; was wurde hier schönes angeschaut?

Comparison of placebos (P) with no treatment (NT) and pharmacological treatment (T) in
three-armed trials (based on Hrobjartsson & Gotzsche , 2010, Cochrane review about
placebo interventions for all clinical conditions).
Excluded
▪ non-randomized trials
▪ unblinded outcome assessment
▪ 50% dropout rates.
152 published reports

Meta-analysis of Howick et al. (2013) Effects of Parmacological Treatments; was kam hier schönes raus?

Treatment effects (white rhombe) were not significantly larger than placebo effects
(blue rhombe), except for anxiety (N of studies small)
However, descriptive results show that placebo effects were smaller than specific
treatment effects

Treatments had borderline statistically significant advantages compared with placebos for
objective outcomes (assessment by external raters),
but there was no difference in trials with subjective outcomes (patient reports)