kl
kl
kl
Kartei Details
Karten | 406 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Quizzie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 12.01.2023 / 25.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230112_kl
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230112_kl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
SORKC-Modell steht für Stimulus, Organismus, Reaktion, Kontingenz und Konsequenz.
Intelligenz wäre eine Organismusvariable im SORKC-Modell
"geringe Intelligenz" wäre Variable O (Organismus) im SORKC-Modell.
Sokratischer Dialog wird verwendet, um den Patienten in eine Richtung zu lenken, in die der Therapeut glaubt, dass es für den Patienten am besten ist.
Sokratischer Dialog dient in der KVT dazu, irrationale Gedanken aufzuzeigen.
Spiegeltherapie wird zur Löschung der Schmerz-Mimik eingesetzt.
Laut dem Diathese-Stress-Modell entsteht eine psy. Störung, wenn sowohl Diathese als auch Stress hoch sind.
Das Diathese-Stress Modell sagt, dass es sowohl eine starke Diathese als auch ein kritisches Lebensereignis braucht, um eine psy Störung auszulösen
Social Drift: Absinken in der sozialen Schicht im Vorfeld der akuten Erkrankung basierend auf reduzierten motivationalen und kognitiven Fähigkeiten.
Social Drift hängt mit expressed Emotions zusammen
Epidemiologie: Prävalenz, Inzidenz, Risikofaktoren, Komorbidität, Punktprävalenz va. Streckenprävalenz va Lebenszeitprävalenz
Epidemiologische Forschung untersucht Häufigkeit und Verteilung einer Störung innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Morbidität innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Prävalenz einer Störung innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Inzidenz einer Störung innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Ridsikofaktoren für eine Störung innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Komorbidität einer Störung innerhalb einer Population
Epidemiologische Forschung untersucht Punktürävalenz vs Streckenprävalenz vs Lebenszeitprävalenz einer Störung innerhalb einer Population
Epidemiologie untersucht mit Hilfe von Fragebögen, ob zw 2 o. mehr Variablen ein ZSmhang besteht
Wissenschaftliche Konstrukte sind nicht direkt messbar und haben daher in der klinischern Psy. keine Bedeutung.
Wissenschaftl Konstrukte sind nicht direkt messbar
Wissenschaftl Konstrukte sind nicht direkt messbar und müssen daher operationalisiert werden
Zu den FOrschungsmethoden der klinischen Psy. zählen Einzelfallbeobachtungen
Zu den FOrschungsmethoden der klinischen Psy. zählen Einzelfallexperimente
Einzelfallstudien: Einzelfallbeobachtung, Einzelfallexperiment
Eine Einzelfallstudie mit ABAB-Design ist ein Bsp. für nomothetische Forschung
Eine Einzelfallstudie mit ABAB-Design ist ein Bsp. für idiographische Forschung
Regressionsstudien drücken die Abhängigkeit eines Merkmals A auf ein Merkmal B durch eine Gleichung aus.
Regressionsanalyse kann im Vergleich zur Korrelationsanalyse auch Kausalität erklären.
Korrelationsstudien untersuchen, ob zw 2 o mehr Variablen ein Zsmhang besteht
Tierversuche geben keine Antworten auf die Forschungsfragen der kli Psy
Ein Experiment erlaubt die Feststellung kausaler Beziehungen.
EIn Experiment erlaubt keine Vorhersage
Gemischter Versuchsplan: man kann Unterschiede bzgl den klassifikatorischen Variablen herausfinden
Gemischter Versuchsplan: Kombi aus korrelativen und experimentellen Versuchsmethoden
Klinische Interviews sind strukturiert am reliabelsten
standardisierte Interviews erhöhen die Reliabilität und Objektivität
bei der Segregationsanalyse wird durch den vorliegenden Phänotyp einer Krankheit innerhalb einer Familie der Vererbungsgang bestimmt
Segregationsanalyse untersucht den Vererbungsmodus innerhalb einer Familie