kl
kl
kl
Fichier Détails
Cartes-fiches | 406 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Jeux de questions |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 12.01.2023 / 25.07.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230112_kl
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230112_kl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
- Nikotin bindet an muskarinerge (aukarinerg?) Acetylcholin-Rezeptoren?
○Nikotinerge Acetylcholin Rezeptoren
- Alkohol… ist assoziiert mit gewalttätigen Verbrechen, aber nicht (oder nur sehr gering) mit nichtgewalttätigen Verbrechen
- Irgendwas mit Mediatoranalyse kann Kausalität erklären (?)
- Einzelfallexperiment → ABAB-Design als Beispiel um neue Interventionen erstmalig zu testen
- Bipolar gleich bei M und F, aber bessere Prognose bei F
Bipolar gleich bei M und F
- Weniger als die Hälfte der Patienten in der Psychotherapie (Depression und Angststörung) haben keine sexuellen Funktionsstörungen
- Latenz kommt bei Reaktionszeitexperimenten vor und folgt der phallischen Phase nach dem psychoanalytischen Paradigma
- Verstärker-Verlust-Theorie Lewinson
Anlage-Umwelt-Problem durch Molekulargenetik erklärbar? (Molekulargenetik ist Verhaltensgenetik
- Eine Netzwerkperspektive auf Psychologische Probleme ermöglicht deren Wurzel zu erkennen und zu adressieren
- Der Rorschach-Test hat eine hohe Retest-Reliabilität.
- MALT als Diagnoseinstrument für Alkohol…(missbrauch?)?
- HiTOP irgendwas mit psychopathologisch und evidenzbasiert
???
HiTop: Hierachal Taxonomy of Psychopathology
passender für klinische Praxis (homogene Elemente, enger defniert)
Top: genereller psychopathologischer Faktor p (overall maladaption), komorbide Katehorien der Diagnostik
Unten: Symptome --> heterogen
EVIDENZBASIERT?????
Affektive Störungen bei Essstörungen können vor, während und als Folge der Essstörung auftreten.
Körperliche und sexuelle Gewalt sind spezifische Risikofaktoren für Essstörungen
2 Arten von Anorexie: bulimisch, restriktiv
Das Körpergewicht von Patienten mit ANorexie liegt 15% unter dem Durchschnitt bzw. der BMI liegt bei 17,5 oder darunter (DSM-IV).
Bei Anorexie ist die Diskrepanz zw. gewünschtem und aktuellem Körperbild am höchsten
Anorexia nervosa: prämorbid größte Diskrepanz zw. wahrgenommenem und gewünschtem Körperbild
Anorexia nervosa ist kulturunabhängig
Anorexie tritt häufiger bei weißen als bei schwarzen Frauen auf (2,3% vs. 0,4%)
Anorexie ist komorbid mit Zwangsstörung
Zwanghaftes Verhalten kann ein Endophänotyp vonAnorexia nervosa sein
bei Kombination mit Hyperaktivität zeigen Patienten mit Anorexie hohe körperliche Aktivität
Atypische Antorexie tritt vermehrt bei Männern auf ????
Patienten mit Bulimie sind meist normalgewichtig
Bei Bullimie herrscht die größte Diskrepanz zw. gewünschtem und aktuellem Körperbild
Mädchen mit einem BMI von 18 und 4 Essanfällen pro Woche würden nach DSM-IV mit Bulimie diagnostiziert
-
- 1 / 406
-