kl

kl

kl


Set of flashcards Details

Flashcards 406
Language Deutsch
Category Quizzie
Level Other
Created / Updated 12.01.2023 / 25.07.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230112_kl
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230112_kl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Genetische Hintergründe gibt es eher für Persönlichkeitsstile als für Persönlichkeitsstörungen

(Antisoziale PS:?) Erhöhtes Risiko: Gene (niedrige MAO-A AKtivität) und Missbraucherfahrung

Positiv Symptome Schizophrenie (Akutphase)

  • Halluzinationen (Gedankenlautwerden, streitende/ kommentierende Stimmen)
  • Ich-Störungen (Unsicherheit hinsichtl. eigener Identität)
  • psychomotorische Störungen (Wiederholen von gleichförmigen Bewegungen o stark verlangsamte Bewegungen; Extremfall: katatonischer Stupor)
  • desorganisierte Sprache (Inkohärenz, gelockerte Assoziationen o Entgleisungen)
  • Wahnideen (Objektive falsche Überzeugungen, Gedankeneingebung, Gedankenausbreitung, Gedankenentzug, "gemachte Gedanken")

Negativsymptome Schizophrenie ("Die 5 großen A´s") (Residualphase)

 

  • Affektverflachung (mangelnde Bandbreite von Emotionen in Wahrnehmung u Ausdruck; damit einhergehend inadäquater Affekt)
  • motorische Defizite (Mangel an Mimik und Gestik mit reduziertem Bewegungsspiel)
  • Apathie (mangelnde Erregbarkeit und Empfindlichkeit ggü äußeren Reizen (Teilnahmslosigkeit u Interessenlosigkeit)
  • Anhedonie (mangelnde Fähigkeit, Freude/Lust /Genuss zu empfinden)
  • Alogie (Sprachverarmung: wortkarge Antworten, wenig differenzierte Sprache)

Halluzination, Unruhe, Denk- u Konzentrationsproblem gehören zu den 10 ersten Symptomen von Schizophrenie ???

Positiv Symptomatik bei Schizophrenie zeigt sich in der Akutphase

Negativ Symptomatik bei Schizophrenie zeigt sich in der Residualphase

Schizophrenie: positive Symptome in Akutphase: desorganisierte Sprache, bizarres Verhalten, Wahnideen, Halluzinationen (kommentierende Stimmen), Katatonie,inadäquater Affekt, Störung des Selbstwertgefühls

Schizophrenie: Negative Symptome in der Residualphase (Verhaltensdefizite): Apathie, ANtriebslosigkeit, Alogie, Anhedonie, flacher Affekt, Isolation

Schizophrenie: Wahn: negative Symptomatik

In der Residualphase treten die positiven Symptome der Schizophrenie auf

Bei Schizophrenie führt frühes Einsetzen der positiv-Symptome zu besserer Diagnose

Das plötzliche Eintreten von positiv Symptomen bei der Schizophrenie sagt einen besseren Verlauf vorher

Prävalenz und Inzidenz sind gleich bei der Schizophrenie, da sie meist chronisch verläauft

Keine glatten Augenbewegungen bei Schizophrenie-Patienten spricht für eine Dysfunktion im Frontalhirn.

Schizophrenie:Die Dopamin-Hypothese postuliert eine Funktionsstörung im Dopamin-System durch reduzierte Dopaminaktivität im PFC.

Social-Drift bezeichnet das Absinken in der sozialen Schicht im Vorfeld einer Schizophrenie-Erkrankung, basierend auf reduzierten motivationalen u  kognitiven Fähigkeiten

Schizophrenie-Prognose ist in weniger industrialisierten Ländern besser

Bei der Entstehung von Schizophrenie besteht ein ZSmhang zw expressed emotions in der Familie

Expressed emotions stehen bei Schizophrenie im Zsmhang mit der Rückfallwkeit

Expressed Emotions: soziales Überengagement und kritische Bemerkungen sind Faktoren

Die wichtigsten Merkmale der expressed emotions sind kritische Äußerungen und emotionales Überengagement

Diagnostische Systeme erlauben bessere Kommunikation ü Erkrankungen

Klassifikationssysteme erleichtern die kulturübergreifende Kommunikation, aber beeinflussen nicht die Kommunikation innerhalb eines Landes

Nur diagnostische Systeme erlauben Prognosen

Diagnostische Systeme sind für das Gesundheitssystem unverzichtbar

Diagnostische Systeme führen teilweise zu willkürlichen Grenzen zw gesund u krank

ICD steht für international classification of diseases

DSM steht für Diagnostic and statistical manual/ diagnostisches u statistisches Manual

Klassifikation erlaubt Kommunikation ü Krankheit

SKID ist die deutsche Übersetzung des DSM-5

Das DSM-5 ist im Gegensatz zum DISM-IV dimensional aufgebaut

In Deuschland wird im Gesundheitssystem nach ICD-10-Gm abgerechtnet

Die 5. Überarbeitung des DSM, herausgegeben von der APA, ist dimensional aufgebaut

Äthiologische Validität meint, dass für die Störung von Patienten mit der gleichen Diagnose die gleichen lebensgeschichtlichen Umstände verantwortlich sind.

Übereinstimmungsvalidität meint, dass weitere Symptome, die nicht zur eigentlichen Diagnose gehören, charakteristisch sind. 

Übereinstimmungsval.: Übereinstimmeung zwnMessinstrumenten über einen Aspekt (zb Diagnose passt zu Beschwerden des Pat)

Vorhersagevalidität besagt, dass Patienten mit derselben Diagnose denselben Verlauf haben o. ähnlich auf eine Behandlung reagieren. 

Eine DIagnose kann folgende Validitäten haben: Übereinstimmungsvalidität, Vorhersagevalidität, äthiologische Validität

Äthiologische Validität, Übereinstimmungsvalidität u Vorhersagevalidität sind Arten der Validität in der klinischen Psychologie. 

Interne Konsistenz ist eine Art der / gehört zur Reliabilität