kl
kl
kl
Set of flashcards Details
Flashcards | 406 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Quizzie |
Level | Other |
Created / Updated | 12.01.2023 / 25.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230112_kl
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230112_kl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
affektive Störung ist immer Folge von Essstörungen, nicht umgekehrt.
Angst u Depression sind hoch komorbide
Depressive haben niedrigere Cortisolspiegel
Vermehrte Corticotropin-Releasing Neurone können für depressive Schübe sorgen.
70% der Weltgesundheitsausgaben (3500 Billionen USD) wurden durch direktes o indirektes Benutzen des ICS-10 getätigt
11,3% der Krankheitskosten entstehen durch psychische u Verhaltensstörungen
psy Störungen haben einen Anteil von unter 10& bei den Erkrankungen in Deutschland
ca 10% der Bevölkerung leidet an einer psy Störung
Cluster A: paranoide, schizoide, schizophrene PS
Cluster A: absonderliches o. exzentrisches Verhalten
Cluster A: paranoide, schizoide, schizotypische u narzistische PS
Cluster B: histrionische, narzistische, antisoziale u Borderline PS
Cluster B: dramatisches o launenhaftes Verhalten
Bei Patienten mit Borderline PS sind Amygdala und Hippocampus verkleinert
Bei Borderline tritt (u.a.) die höchste Suizidrate auf
Bei Borderline Patienten sinkt Amygdala-Aktivität nach emotionalen Stimuli, nachdem sie sich geritzt haben.
Bei Borderline Patienten sinken aversive Spannung und Herzrate (deutlich ab) nach emotionalen Stimuli, nachdem sie sich geritzt haben.
BeiBorderline verringert Schmerz die Amygdalaaktivität auf emotionale Stimuli
Borderline ist mit der bullimischen Form der Anorexia Nervosa komorbid
Gleich viele Männer und Frauenerkranken an Borderline, aber Frauen haben eine bessere Prognose
Borderline PS ist häufiger bei Frauen
Bei Borderline und der antisozialen PS sind mehr Frauen als Männer betroffen
Antisoziale PS ist häufiger bei Männern
Antisoziale PS: erhöhte MAO-Aktivität + Misshandlung ???
Antisoziale PS wird mit gewalttätigen und nicht-gewalttätigen Verbrechen assoziiert
Substanzmissbrauch ist am häufigsten bei der Antisozialen PS
Antisozial: Zu den Diagnosekriterien gehören Impulsivität, nicht-Einhalten sozialer Normen und selbstverletzendes Verhalten
Cluster B PS höchste Suizidrate
Cluster C: vermeidend-unsichere, abhängige und zwanghafte PS
Cluster C: ängstliches o furchtsames Verhalten
Cluster C höchste Suizidrate