HCI

Terminologie

Terminologie


Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 02.01.2023 / 12.01.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20230102_hci
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230102_hci/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie wird "Usability" gemäss ISO 9241-11, 2018 definiert? 

 

Usability respektive Gebrauchstauglichkeit

ist das Ausmass

  • in dem ein Produkt
  • durch bestimmte Benutzer 
  • in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann,  
  • um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.

Was gehört zum "Nutzungskontext"? 

Zum Nutzungskontext gehören 

  • Benutzer,
  • Aufgaben,
  • Ausrüstung (Software, Hardware und Materialien), 
  • sowie die physische und soziale Umgebung, in der ein Produkt verwendet wird.

Was ist mit "Effektivität" gemeint?

Mit Effektivität ist 

  • die Genauigkeit und Vollständigkeit gemeint, 
  • mit der Benutzer
  • ein bestimmtes Ziel (Aufgabe), 
  • unter Verwendung des Produkts, erreichen.

Was ist mit "Effizienz" gemeint?

Mit Effizienz ist der

  • im Verhältnis zur Vollständig und Genauigkeit eingesetzte Aufwand gemeint,
  • mit dem Benutzer
  • ein bestimmtes Ziel (Aufgabe) erreichen. 

 

 

 

Welche Frage ist bei der "Zufriedenstellung" zentral? 

Wie zufrieden ist der User mit der Zielerreichung, unter Verwendung des Produkts?

Wie wird gemäss ISO-9241-210 "User Experience" definiert? 

User Experience sind die 

  • Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, 
  • die aus der tatsächlichen und/oder erwarteten Benutzung 
  • eines Produkts, eines Systems oder einer Dienstleistung resultieren. 

Wie wird "Usability" gemäss Nielsen Norman Group (2012) definiert? 

Usability ist ein Qualitätsmerkmal, das bewertet, wie einfach Benutzeroberflächen (User Interfaces) zu bedienen sind. 

Das Wort "Usability" bezieht sich auf Methoden, welche die Benutzerfreundlichkeit während des Designprozesses verbessern. 

Was ist der Unterschied zwischen "Gebrauchstauglichkeit" und "Benutzerfreundlichkeit"?

Gebrauchstauglichkeit wird in der Produktentwicklung verwendet, während Benutzerfreundlichkeit eher umgangssprachlich ist. Beides meint Usability

Übersetze folgenden Satz ins Englische: 
 

"Usability ist ein Qualitätsmerkmal, das bewertet, wie einfach Benutzeroberflächen zu bedienen sind. "

Usability is a quality attribute that assesses how easy user interfaces are to use. 

Welche Frage ist zentral, wenn es um den "Nutzungskontext" geht? 

Ist das Produkt für die Umgebung geeignet, in der es verwendet wird? 

Welche Frage ist bei der "Effektivität" zentral? 

Ist der Benutzer in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen beziehungsweise seine Ziele zu erreichen? 

Wie wird "Effektivität" messbar? 

Indem die Genauigkeit und Vollständigkeit des erzielten Arbeitsergebnisses erfasst wird, zum Beispiel den Grad der Zielerreichung in Prozent.

Quantitativ messbar 

Welche Frage ist bei "Effizienz" zentral? 

Wie viele Interaktionsschritte sind notwendig, um eine Aufgabe zu erfüllen?

Wie wird "Effizienz" messbar? 

Indem zum Beispiel die Bearbeitungszeit, die Anzahl Tastenanschläge, die Anzahl Interaktionsschritte gemessen wird. 

Quantiativ messbar

Was ist mit "Zufriedenstellung" gemeint? 

Mit Zufriedenstellung ist die

  • persönliche Zufriedenheit der Benutzer,
  • und die Akzeptanz der Nutzung eines Produkts gemeint. 

Wie wird "Zufriedenstellung" messbar?

Indem Benutzer befragt werden, zum Beispiel durch subjektive Skalenratings

Qualitativ messbar

Wie wird gemäss Nielsen und Norman (2012) "User Experience" definiert? 

User Experience umfasst alle Aspekte der Interaktion des Endnutzers mit dem Unternehmen, seinen Dienstleistungen und Produkten.

Übersetzte Folgendes ins Englische:

"User Experience umfasst alle Aspekte der Interaktion des Endnutzers mit dem Unternehmen, seinen Dienstleistungen und Produkten."

User experience encompasses all aspects of the end-user's interaction with the company, its services, and its products.

"Heutzutage reicht Gebrauchstauglichkeit nicht mehr aus. Diese setzen Benutzer bereits voraus. Was sie erwarten, ist ein emotionaler Impact."

Stimmt diese Aussage? 

Ja

"User Experience ist ein Teil der Customer Experience."

Stimmt diese Aussage?

Ja

Customer Experience geht noch ein Stück weiter.

Während User Experience sich auf digitale Lösungen bezieht, gehören zur Customer Experience auch Services rund um die digitale Lösung, beim iPhone zum Beispiel der Telefonservice. 

Wie hängen "Usability" und "User Experience" zusammen?

Usability ist ein Teil der User Experience.

Wenn die Usability eines Produkts, eines Systems oder einer Dienstleistung schlecht ist, wird die User Experience folglich auch nicht gut ausfallen. 

 

Wie wird "vor der Nutzung" auch noch bezeichnet? 

Anticipated use = angenommene/vorgestellte/voraussichtliche Nutzung

Wie wird "während der Nutzung" auch noch bezeichnet?

Actual use = tatsächliche Nutzung

Wie wird "nach der Nutzung" auch noch bezeichnet? 

Digested use = verarbeitete Nutzung 

Wie ergänzen sich "Usability" und "User Experience"? 

User Experience ergänzt Usability um die antizipierte Nutzung (vor der Nutzung) und die verarbeitete Nutzung (nach der Nutzung).

Während Usability sich nur auf die tatsächliche Nutzung (während der Nutzung) fokussiert, betrachtet User Experience das Nutzererlebnis gesamthaft, also auch vor und nach der Nutzung.

Was findet vor der Nutzung (anticipated use) statt? 

Es finden Vorstellungen über die Nutzung des Produkts, des Systems oder der Dienstleistung statt, ohne dieses/diese tatsächlich genutzt zu haben

Was findet während der Nutzung (actual use) statt? 

Die tatsächliche Nutzung beinhaltet die effiziente, effektive und zufriedenstellende Aufgabenerledigung/Zielerreichung ohne Beeinträchtigungen

Was findet nach der Nutzung (digested use) statt?

Nach der Nutzung findet die Verarbeitung der erlebten Nutzung statt. 
Entweder identifiziert sich der Benutzer mit dem Produkt, dem System, der Dienstleistung oder er schafft Distanz

Wie wird User Experience gemäss Preece, Rogers, Sharp et al. (2015) definiert? 

Bei User Experience geht es nicht nur um pragmatische Ziele, sondern auch um Emotionen und gefühlte Erfahrungen (einfach, cool, elegant, eindeutige Marke, unverzichtbarer Modeartikel, einprägsame Namen etc.). 

Übersetze folgenden Satz ins Englische:

Bei User Experience geht es nicht nur um pragmatische Ziele, sondern auch um Emotionen und gefühlte Erfahrungen (einfach, cool, elegant, eindeutige Marke, unverzichtbarer Modeartikel, einprägsame Namen etc.). 

User Experience is not only about pragmatic goals, but also about emotions and felt experiences (simple, cool, elegant, distinct brand, must have fashion item, catchy names etc.). 

Wer hat den Begriff User Experience erfunden?

Donald Norman (1993)

Warum hat Donald Norman (1993) den Begriff User Experience erfunden? 

Weil er der Meinung war, dass Human Interface und Usability zu eng gefasst waren. 

Was beeinflusst gemäss Hartson & Pyla (2019, UX Book) alles User Experience

Was bildet gemäss Hartson & Pyla (2019) Usability

  • Produktivität (productivity)
  • Effizienz (efficiency)
  • Einfache Nutzung (ease of use)
  • Lernfähigkeit (learnability)

Wie verstehen Hartson & Pyla (2019) Usefulness

Usefulness = Nutzen 

Die Fähigkeit, ein System oder ein Produkt zu nutzen, um Ziele damit zu erreichen. 

 

Was verstehen Hartson & Pyla (2019, UX Book) unter Emotional Impact

Gefühlsbezogener (affektiver) Bestandteil der User Experience (user feelings, user satisfaction)

Was meinen Hartson & Pyla (2019, UX Book) mit Meaningfulness

Langfristige persönliche Beziehung zu einem Produkt 

Welche Anwendungsgebiete sind bei HCI relevant? 

  • Kognitionspsychologie (Cognitive Psychology)
    --> waren die ersten HCIler in den 80er-Jahren; mit diesem Design werden die Ziele nicht erreicht; Nutzer verstehen
  • Sozialpsychologie (Social Psychology) 
    --> Welche unterschiedlichen Rollen gibt es in diesem Nutzungskontext? 
  • Philosophie (Philosophy) 
    --> Wo führt das alles hin? 
  • Ergonomie (Ergonomics) 
  • Design
  • Sprachwissenschaft (Linguistics)
  • Computerwissenschaft (Computer Science)
    --> was kann der Computer alles? Welche Interfaces gibt es? Welche graphischen Ausgabemöglichkeiten?
  • Engineering (Technik)

Welche Rolle hat ein HCIler? 

Als HCIler bin ich das Bindeglied zwischen Mensch und Computer. 

Was ist HCI laut ACM SIGCHI (wissenschaftliche Vereinigung von HCIlern)? 

HCI = Human Computer Interaction

Ist eine Disziplin, die sich mit dem Design, der Evaluation und der Implementierung interaktiver Computersysteme für die menschliche Nutzung befasst und dabei die wichtigsten Phänomene im Zusammenhang mit diesen Systemen untersucht.