Buchführung

Rechnungsformeln

Rechnungsformeln


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.11.2022 / 20.11.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20221117_buchfuehrung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221117_buchfuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Liquiditätsgrad 1?

flüssige Mittel / kurzfristiges Fremdkapital x 100 = mind. 50%

Liquiditätsgrad 2?

flüssige Mittel + FLL / kurzfristiges Fremdkapital x 100 = mind. 100%

Liquiditätsgrad 3?

flüssige Mittel + FLL + Vorräte / kurzfristiges Fremdkapital x 100 = mind. 150%

Beschreibe Liquidität:

Sauerstoff einer Firma

Investitionsverhältnis?

Total Umlaufvermögen / Total Anlagevermögen = mind. 0.6 (Miete) / 0.3 (Eigentum)

Fremdfinanzierungsgrad: ?

Total Fremdkapital / Total Passive x 100 = Max. 80%

Eigenfinanzierungsgrad:?

Eigenkapital  / Total Passiv x 100= mind. 20%

Finanzierungsverhältnis:?

Total Fremdkapital / Eigenkapital = max. 2 (Miete) 4 (Eigentum)

Bruttoergebnis 1:?

Ertrag - Warenaufwand = Bruttoergebnis 1 

Bruttoergebnis 2:?

Ertrag - Warenaufwand - Personalaufwand = Bruttoergebnis 2

Auswertung der Erfolgsanalyse:

Aufwand Keller und Küche:

Direkter Betriebsaufwand Beherbergung:

Personalaufwand:

Betriebsaufwand:

Aufwand Mieten und Leasing:

Abschreibungen und Finanzerfolg:

Jahresergebnis:

 

Auswertung der Erfolgsanalyse:

Aufwand Keller und Küche: 27%

Direkter Betriebsaufwand Beherbergung: 10%

Personalaufwand: 51 %

Betriebsaufwand: 10%

Aufwand Mieten und Leasing: 8%

Abschreibungen und Finanzerfolg: 2%

Jahresergebnis: 2%

Warenaufwand berechnen:?

100 / Ertrag x Warenaufwand = max. 30%

Warenrendite berechnen:?

Warenertrag - Warenaufwand x 100 / Warenertrag = Warenrendite mind. 70%

Mehrwertsteuersätze:

Lebensmittel 2.5%

Coca Cola 2.5%

Schuhe 7.7%

Gebinde 7.7%

Fahrzeugversicherung 0.0%

Blumen 2.5%

Postkarte 7.7%

Kochbuch 2.5%

Postmarken 0.0%

Trinkwasser 2.5%

Hotelzimmer 3.7%

Tierfutter 2.5%

Auswertung der Erfolgszhalen:

Warenaufwand:

Personalaufwand:

Betriebsaufwand:

Abschreibungen: 

Miete Leasing:

Jahresergebnis:

Warenaufwand: 27%

Personalaufwand: 50%

Betriebsaufwand: 10%

Abschreibungen: 2%

Miete Leasing: 8%

Jahresergebnis: 2%