Extrakt Walter

Testfragen zu Verkauffachleute

Testfragen zu Verkauffachleute


Fichier Détails

Cartes-fiches 430
Langue Deutsch
Catégorie Economie politique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 06.11.2022 / 15.06.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20221106_extrakt_walter?max=40&offset=160
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221106_extrakt_walter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Als «Stressoren» bezeichnet man Faktoren, die Stress auslösen.


Auftrag:
Nennen sie die vier wesentlichsten Stressoren und ergänzen Sie je zwei konkrete Beispiele.

Da Sie nun eine angehende Fachperson sind, steigen die Anfroderung an Ihren Arbeitstage. Da noch alles neu ist, haben Sie beschlossen, für eine Woche einen Tagesplanung zu erstellen. Sie wenden dabei die ALPEN-Methoden an.

Auftrag

Welche der folgenden Begriffe gehören zu dieser Methode?

Kreuzen Sie alles zutreffenden Antworten an. Es können eine, meherere oder alle Antworten korrekt sein

Jeden Tag werden wir mit dem Begriff "Marketing" konfrontiert - Marketing ist allgegenwärtog.

Auftrag:

Welche Definition trifft am besten auf den Begriff ~Marketing" zu? Kreuzen Sie die zutreffende Antwort an. Es ist nur eine Antwort richtig.

Ein Unternehmen kann seine Marktleistung grundsatzlich direkt, indirekt oder kombiniert (Dual• Strategie) vertreiben. Beziehen Sie lhre nachfolgende Antwort auf folgende Situation: Sie sind Hersteller einer Administrationssoftware fur Autogaragen

Auftrag

Nennen Sie pro Distributionsstrategie fallbezogen je einen Vor- und einen Nachteil.

Nutzen Sie zur Beantwortung der Frage die nachfolgenden Textfelder. Achten Sie darauf,  lhre Antworten präzise und aussagekräftig zu formulieren.

Vorteil:

Direktvertrieb: - Beste Beratungsqualität

Indirekter Vertrieb: - Grössere und schneller zu erzielendene Reichweite bei potenziellen Kunden

DUAL-Strategie: - intensivste Marktbearbeitung

Nachteil:

Direktvertrieb: - Nur langsames Wachstum möglich

Indirekter Vertrieb: - Fehlendes oder aufwändig zu vermittelendes Know-how

DUAL-Strategie: - Überschneidungen der bearbeiteten Kunden, direkte Konkurrenzierung durch Partner

Als angehende Fachperson im Marketing / Verkauf ist Kommunikation eine ihrer zentralen Aufgaben.

Auftrag

Erklären Sie kurz aber präzise die Begriffe verbale Kommunikation,  nonverbale Kommunikation und paraverbale Kommunikation. Ergänzen Sie ihre Erklärung jeweils mit einem Beispiel aus ihrem Arbeitsalltag.  Nutzen Sie für ihre Antwort nachfolgendes Lösungsfeld

Begriff - Erklärung - Beispiel

Verbale Kommunikation: Dialog zwischen Sender und Empfänger mittels Worten / Verkaufsgespräch am Telefon mit einem Kunden

Nonverbale Kommunikation: Dialog zwischen Sender und Empfänger mittels Körpersprache, Zeit, Raum und Gegenstände / Blickkontakt mit dem Publikum bei einer Präsentation

Paraverbale Kommunikation: Dialog zwischen Sender und Empfänger mittels Tonfall, Stimmlage, Sprechpausen und Art der Formulierung / Betonen einer wichtigen Aussage während einer Präsentation durch eine Sprechpause

Um Vertrauen und Verstandnis bei unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu erzielen, eignet sich die Erstellung und Umsetzung eines Public-Relations-Konzeptes.

Auftrag

Erstellen Sie nachfolgend den vollst~ndigen, strukturierten Aufbau eines PR-Konzeptes. Achten Sie darauf, die einzelnen Konzeptschritte klar zu formulieren.

  1. Situationsanalyse (Ausgangslage, SWOT-Analyse, Fazit)
  2. Zielgruppen (interne und exterene)
  3. Ziele
  4. Strategie
  5. Massnahme (wo planbar: Terminplan, Budget)
  6. Kontrolle

Einem Unternehmen,  welches  seine Produkte  indirekt vertreibt,  stehen drei  Distributionsarten  zur Verfügung. Je nachdem, ob das Unternehmen  an möglichst vielen Verkaufspunkten vertreten sein wird oder besondere Anforderungen  an seine Handelspartner  stellt, wählt es eine andere Distributionsart.

Auftrag:

Nennen Sie die drei Distributionsarten und beschreiben Sie diese. Nennen Sie anschliessend ein konkretes Beispiel,  für welches  Produkt sich die jeweilige  Distributionsart besonders gut eignet. Nutzen Sie zur Beantwortung  der Frage die nachfolgenden Textfelder. Achten Sie darauf, lhre Antworten präzise und aussagekräftig  zu formulieren

Distrubtionsarten / Beschreibung / Beispiel

exlusive DB / Wir suchen lediglich einen einzigen Vertriebspartner, der unseren Anfroderungen gerecht wird / Rolex-Uhren

selektive DB / Wir suchen einige wenige Vertriebspartner, welche unsere Anforderungen erfüllen /  Rasenmäher: Gartencenter

intensive DB /  Wir suchen möglichst viele Distributionspartner, um einen hohen Distributionswert zu erzielen / Softdrink

Die Müller AG verfügt ~ber einen veralteten Lastwagenpark und beschäftigt eigene Chauffeure. Die Geschäftsleitung überlegt sich nun, ob das Outsourcen der gesamten Logistik eine interessante Option darstellen könnte und dieser Innovation zum Erfolg zu verhelfen.

Auftrag

Nennen Sie jeweils drei Vor- und Nacheile, welche das Outsourcen der Logistik mit sich bringen würde. Nutzen Sie zur Beantwortung der Frage die nachfolgenden Textfelder. Achten Sie darauf,  lhre Antworten präzise und aussagekräftig zu formulieren

Vorteile:

  1.  Höhere Liquidität durch geringere Anfangsinverstitiionen 
  2. Flexibleres Reagieren auf schwankendes Transportvoulmen
  3.  Geringere direkt Lohnkosten

Nachteile:

  1. Mitarbeiter müssten entlassen werden
  2. Direkter Kundenkontakt geht verloren
  3. Keinen Einfluss auf die Qualität der externen Chauffeure

Ein Kunde von Ihnen führte seit zehn Jahren das ~Restaurant Schmatz-Fatz" in Zürich. Vor einigen Wochen wurde ihm vom Eigentümer der Pachtvertrag gekündigt und ihr Kunde hat inzwischen drei geeignete Objekte gefunden. Um sich für den geeignetsten Standort entscheiden zu können, braucht er Ihre Hilfe

Auftrag

Nennen  Sie sechs Kriterien,  welche fur die Wahl des neuen Standortes wichtig sind. Nutzen  Sie zur Beantwortung  der Frage die nachfolgenden Textfelder. Achten Sie darauf, lhre Antworten  präzise und aussagekräftig zu formulieren.

  1. Hohe Kundenfrequenz
  2. Höhe des Mietzinses
  3. Parking-Möglichkeiten in der Umgebung
  4. ÖV in der Nähe
  5. Wenig Konkurrenz mit ähnlichem Angebot im näheren Umfeld
  6. Langfristiger Pachtvertrag muss möglich sein

Innerhalb des Verkaufsförderungskonzeptes müssen die Ziele für die unterschiedlichen Zielgruppen aufeinander abgestimmt werden.

Auftrag

Welche der nachfolgenden Zielgrössen gehört nicht ins Verkaufsförderungskonzept? Nutzen Sie zur Beantwortung der Frage die nachfolgende Tabelle.

Mit welchem Medium erzielen Sie den geringsten Streuverlust? (Es ist eine Antwort
möglich.

Den Vergleich zwischen Werbeträgern nennt man................

Im Mediaziel legen wir die Zielgrössen ............................. und ............................. fest

Innerhalb der Copy-Plattform wird unter anderem folgendes festgelegt: (Es sind mehrere
Antworten möglich.)

Bezeichnen Sie die klassischen Werbemedien (Es sind mehrere Antworten möglich.):

Bei einer Push-/Pull-Relation von 20/80 handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit
um ein...................

Bringen Sie folgende %-Werte in eine plausible Reihenfolge (Start mit Reichweite = 90%);

a) Einstellung
b) Gestützter Bekanntheitsgrad
c) Ungestützter Bekanntheitsgrad
d) Verhalten
e) Wissen

Markieren Sie die Werbemittel (Es sind mehrere Antworten möglich.):

Bei ............................................. werden alle Kommunikationsanstrengungen eines
Unternehmens nach innen und nach aussen zusammengefasst und aufeinander
abgestimmt. (Es ist eine Antwort möglich.)

Bei der ............................. wird die angestrebte Unterscheidung gegenüber den
relevanten Mitbewerbern dargestellt. (Es ist eine Antwort möglich.)

Ein Werbebudget wird grob unterteilt in: (Es ist eine Antwort möglich.)

Für die Erstellung eines Inserates können folgende Produktionskosten anfallen (Es sind
mehrere Antworten möglich.):

Das Basismedium wird mit Hilfe .................................. ermittelt. (Es ist eine Antwort
möglich.)

Welches Marktforschungsinstitut beglaubigt Print-Auflagen? 

Wenn für ein Produkt mehrere Zielgruppen angesprochen werden sollen............

Der Copy-Test gehört zu den................

Im Kontrollkonzept innerhalb der Werbung kann man folgendes überprüfen

Welche Zielgruppenstufe erhält den höchsten Budgetanteil in der Verkaufsförderung,
welche den geringsten?


a) Mitarbeiter
b) Handel
c) Konsument
d) Beeinflusser

Welche Ws werden in einem Werbeziel definiert?

Welche der nachfolgenden Konzeptteile innerhalb des Werbekonzeptes müssen aufeinander abgestimmt sein?

In welche Kategorie gehört der „Tages-Anzeiger“?

Wird das Corporate Design auch in der Werbung berücksichtigt?

Wie schützen Sie eine musikalische Eigenkomposition rechtlich?

Gibt’s für die Werbung von gebranntem Wasser („Schnaps“) härtere Werbeeinschränkungen als für leicht alkoholhaltige Getränke?

Auf welcher Zielgruppenstufe ist ein Wettbewerb als VF-Massnahme denkbar?

Konsignation ist eine geeignete VF-Massnahme, wenn es sich beim Vertriebspartner um.....

Das akustische Erkennungssignal einer Firma oder Marke nennt man

Mit einer Werbeagentur kann man auf folgende Art(en) abrechnen

Wozu dient die Copy-Plattform?

Sie erstellen ein WE- und ein VF-Konzept für die Einführung eines neuen Produktes.
Ist die Zielgruppe (Konsument) jeweils..............