PKA21 Chemikalienliste
lateinische Bezeichnung, Anwendung
lateinische Bezeichnung, Anwendung
Set of flashcards Details
Flashcards | 47 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 06.11.2022 / 27.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221106_chemikalienliste_bt-H
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221106_chemikalienliste_bt-H/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aceton
Acetonum
Flüssig
Als Lösungsmittel im Labor
Acetylsalicylsäure
Acidum acetylosalicylicum
Fest, weißes kristallines Pulver, fast geruchslos
Analgetikum, Antipyretikum, Thrombozytenaggregationshemme
Alaun
Alumen
fest, farblose Kristalle oder weißes kristallines Pulver
in Deodorants, zur Blutstillung
Ammoniumcarbonat
Ammonium carbonicum
Hirschhornsalz
fest, weißes kristallines, wasserlösliches Pulver, riecht stark nach Ammoniak
Backtriebmittel für Lebkuchen
Arnikatinktur
Tinctura Arnicae
Arnikablüten mit 70% Ethanol, gelbe Flüssigkeit mit typischem Geruch
als Umschläge bei stumpfen Verletzungen
Ascorbinsäure
Acidum ascorbicum
Vitamin C
fest, weißes kristallines Pulver mit saurem Geschmack
zur Steigerung der Abwehrkräfte
Baldriantinktur
Tinctura Valerianae
Baldrianwurzel mit 70% Ethanol, braune Flüssigkeit mit typischem Geruch
bei leichten Schlafstörungen und nervösen Unruhen
Benzin
Benzinum
flüssig, klar
entfernt Pflasterrückstände und entfettet die Haut
Demineralisiertes Wasser
Aqua demineralisata
flüssig, klar
zur Herstellung von Rezepturen
Destilliertes Wasser
Aqua destillata
flüssig, klar
zur Herstellung von Rezepturen
Ethanol
Aethanolum
klare, farblose, leichtentzündliche Flüssigkeit
als Ethanol-Wasser-Gemisch zur Herstellung von Extrakten und Tinkturen
Ethanol 70%
Spititus dilutus
klare, farblose, leichtentzündliche Flüssigkeit
Desinfektionsmittel, als Ethanol-Wasser-Gemisch zur Herstellung von Extrakten und Tinkturen
Franzbranntwein
Spiritus Vini gallici
flüssig
Durchblutungsfördernde Einreibmittel, bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Fructose
Laevulosum
Fruchtzucker
fest, weißes kristallines Pulver mit süßem Geschmack
als Süßungsmittel
Glucose
Saccharum amylaceum
Traubenzucker
fest, weißes kristallines Pulver mit süßem Geschmack
zur Behandlung einer Unterzuckerung, als Süßungsmittel, in oralen Rehydrationslösungen bei Durchfall
Harnstoff
Urea pura
fest, weißes kristallines Pulver
zur Hautpflege bei trockener Haut, in hoher Konzentration zur Auflösung von Hornhaut und Nägeln
Hartfett
Adeps solidus
fest, weiße geruchslose Plättchen
als Grundmasse zur Herstellung von Zäpfchen
Isopropylalkohol 100%
Alcohol isopropylicus
flüssig
70% zur Flächendesinfektion
Jodtinktur
Tinctura jodi
flüssig
zur Desinfektion
Lactose
Saccharum lactis
Milchzucker
fest, weißes kristallines Pulver, geruchslos
als mildes Abführmittel
Magnesiumsulfat
Magnesium sulfuricum
Bittersalz
fest, weiße Kristalle mit bitterem Geschmack
als Abführmittel
Mandelöl
Oleum Amygdalarum
flüssig, gelb
als Grundlage für Rezepturen und zur Hautpflege
Mannitol
Mannitolum
fest, weißes kristallines Pulver, in Wasser löslich, süßliche Geschmack
Füllmittel für Kapseln, als Zuckeraustauschstoff
Medizinische Kohle
Carbo medicinalis
fest, schwarzes geruchloses und geschmackloses Pulver
bei Durchfall und Vergiftungen
Menthol
Mentholum
fest, farblos (spitze Kristallnadeln)
Pfefferminzöl, in Hustenbonbons, als Inhalierstift
Natriumchlorid
Natrium chloratum
Kochsalz
fest, weiße Kristalle mit typischem Salzgeschmack
zur Herstellung physiologischer Kochsalzlösungen für Nasentropfen, Inhalations- und Infusionslösungen
Natriumsulfat
Natrium sulfuricum
Glaubersalz
fest, stark wasseranziehende farblose Kristalle, gut wasserlöslich
als Abführmittel
Olivenöl
Oleum Olivarum
flüssig, gelbe bis grünlich durchscheinende Flüssigkeit
als Grundlage für Rezepturen
Pfefferminzöl
Oleum Menthae piperitae
flüssig, klar
lokales Betäubungsmittel, Analgetikum, Karminativum
Zucker
Saccharum
Saccharose
fest, kristallines weißes Pulver (gewonnen aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr)
Süßungsmittel
Salicylsäure
Acidum salicylicum
fest, weiße Kristalle
als hornhauterweichender Wirkstoff in Salben und Lösungen
Salzsäure
Acidum hydrochloricum
flüssig, klar
im Labor als Reinigungsmittel
Talkum
Talcum
fest, weißes Pulver, das sich fettig anfühlt, unlöslich in Wasser
als Grundlage für Puder und Pasten, bei der Tablettenherstellung als Gleitmittel
Wasser für Injektionszwecke
Aqua ad inietabilia, Aqua por injectione
flüssig, klar
Verwendung in Parenteralia und wässrigen Augentropfen
Wasserstoffperoxidlösung 30%
Hydrogenium peroxidatum solutum concentratum
flüssig, klar
zur Herstellung verdünnter Wasserstoffperoxidlösungen
Wasserstoffperoxidlösung 3%
Hydrogenium peroxidatum solutum
flüssig, klar
als Desinfektionsmittel (Wundreinigung), Zahnaufhellung, desinfizierende Mundspüllösung
Zinkoxid
Zincum oxidatum
fest, weißes feines Pulver
Pudergrundlage, zur Herstellung von Zinksalben und Zinkschüttelmixturen
Zitronensäure
Acidum citricum
fest, weißes kristallines Pulver
als Reinigungsmittel und Entkalker
Vaseline
Vaselinum
halbfest, aus Rückständen der Erdölproduktion gewonnen, allergische Reaktionen möglich
Standardsalbengrundlage des Arzneibuches
Gelbes Wachs
Cera flava
halbfest, durch Ausschmelzen von Bienenwaben gewonnen
Standardsalbengrundlage des Arzneibuches